Verlegung NE4 im Zweifamilienhaus beim geförderten Ausbau
vor 12 Tagen
Moin,
Kunde hat Zweifamilienhaus und bekam im Rahmen des Programms "6.Call - Weiße Flecken Märkischer Kreis" einen kostenlosen Anschluss in die Garage.
Heute kam ein Mitarbeiter der Telekom und sagte:
- Vom Hausanschluss zur Wohnung müssen Sie selber verlegen.
- Ich lasse Ihnen hier 20m konfektioniertes Kabel da, eine Dose und ein 1m Kabel zum Router.
- Selber verlegen, dann den Hausanschlusskasten hier öffnen und den Stecker in diese Buchse stecken.
- Dann Vertrag abschließen und lossurfen.
Ich habe da Stirnrunzeln.
Andere Kunden bekamen im Rahmen derselben Fördermaßnahme entweder den Anschluss bis in jede Wohnung des Drei- und Mehrfamilienhauses kostenlos gelegt, oder bei Einfamilienhäusern diesen Hausanschlusskasten mit integrierter Dose.
Zweifamilienhäuser waren bislang nicht dabei.
Hat im Rahmen des geförderten Ausbaus die Installation der NE4 im Zweifamilienhaus denn nun durch die Telekom zu erfolgen? Wenn ja: So wie der Rest des Anschlusses kostenlos oder gegen Bezahlung? Ist das evtl. abhängig davon, ob ein Tarif bei der Telekom abgeschlossen wird?
Kann es wirklich sein, dass der Kunde das selber verlegen soll und eine Dose an die Wand dübelt? QR Codes gibt es nicht an der Dose, die man ihm in die Hand drückte - und am Hausanschluss natürlich sowieso nicht.
74
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
634
0
6
vor einem Jahr
781
0
9
vor einem Monat
114
0
13
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
