Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1061
0
3
Gelöst
vor 5 Monaten
228
0
2
213
0
5
Gelöst
1688
0
1
vor 3 Jahren
643
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
kann ich für die Ecken Rohrbogen M20 90° verwenden
Ich bekomme demnächst einen Glasfaseranschluß, muß aber noch Leerrohre verlegen, habe mich für Stangenrohr M20 entschieden, kann ich für die Ecken Rohrbogen M20 90° verwenden
Dem sollte nichts im Wege stehen.
1
von
vor einem Monat
Danke für die Info
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
@thüringer_66
Ergänzend:
Gleich schon nen Zugband (Kordel ) mit reinziehen...
Ist nachher einfach, damit das Glasfaserkabel durchzuziehen
2
von
vor einem Monat
Danke für die Info
von
vor einem Monat
@thüringer_66
Wenn Platz ist, würde ich anstatt einem 90° Winkel zwei 45° Winkel verwenden.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Monat
Rohrbögen sind gut und schön aber zu 90% musste ich immer alle Bögen aufmachen weil es sich immer verhakt :)
0
1
von
vor einem Monat
Rohrbögen sind gut und schön aber zu 90% musste ich immer alle Bögen aufmachen weil es sich immer verhakt :)
Das könnte bei Verwendung von zwei 45-Grad Bögen besser sein, als bei Verwendung von einem 90 Grad Bogen.
Die Kurve ist dann „weicher“.
Wer Platz hat, könnte sogar drei 30 Grad Bögen nehmen.
Von Vorteil ist in jedem Fall, wenn eine Einzughilfe bereits im Rohr ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von