Gelöst
Verbindungsabrüche seit Umstellung auf Vectoring
vor 8 Jahren
Seit die Telekom am 02.08.17 meinen Anschluß auf Vectoring (VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) umgestellt hat kommt es fast stündlich zu Verbindungsabbrüchen. Ich habe eine Fritzbox 7490. Der Techniker war auch schon da und hat die Leitung erst bis an den Hausanschluß und dann bis Anschlußdose gemessen und getestet. Bei dem Techniker tauchten dabei keine Fehler auf. Die Fritzbox zeigt mir allerdings zwischen 25 und 40 CRC Fehler pro Minute. Die Störsicherheit wurde schon auf maximale Stabilität gesetzt - leider keine Änderung. Ebenso habe ich die letzte Laborversion der Fritzbox installiert - auch das brachte keine Änderung. Wie gesagt bevor auf Vectoring umgestellt wurde lief alles perfekt. Hat jemand ähnlich Probleme und eine Lösung? Danke für Eure Beiträge. Gruß Armin Rohde
15815
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
675
0
2
359
0
4
Gelöst
vor 7 Jahren
1222
0
3
Gelöst
1408
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht.
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja - habe auch gerade mit Devolo telefoniert. Lt. Devolo bestanden die Probleme bezgl. Vectoring im letztem Jahr. Mit der aktuellen Firmware soll es keine Probleme mehr geben. Ich habe die Diagnosedateien an Devolo gesandt - Devolo meldet sich dazu. Bin gespannt 🙂
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe exakt die gleichen Probleme und Fehler. Jetzt muss ich mal schauen wie ich das handle. Evenuell packk ich wieder meine Wlan Bridges raus. Weiß nur nicht ob die den Speed schaffen sind schon was älter. WErde das mal testen und sehen ob die Abbrüche dann weg sind.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe exakt die gleichen Probleme und Fehler. Jetzt muss ich mal schauen wie ich das handle. Evenuell packk ich wieder meine Wlan Bridges raus. Weiß nur nicht ob die den Speed schaffen sind schon was älter. WErde das mal testen und sehen ob die Abbrüche dann weg sind.
Habe exakt die gleichen Probleme und Fehler. Jetzt muss ich mal schauen wie ich das handle. Evenuell packk ich wieder meine Wlan Bridges raus. Weiß nur nicht ob die den Speed schaffen sind schon was älter. WErde das mal testen und sehen ob die Abbrüche dann weg sind.
@ronalf-westhoff, wie alt sind die Geräte, und welche sind das?
Bringe alle Teile vor dem Test auf den aktuellsten Stand, notfalls von Hand.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Has Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht. Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht. Has Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht. und wie wurde das Problem gelöst? Ich habe Devolos im Haus eingesetzt. Gruss Armin Rohde
Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht.
Hier wurden die Unterbrechungen durch Powerline verursacht.
und wie wurde das Problem gelöst? Ich habe Devolos im Haus eingesetzt.
Gruss Armin Rohde
Firmware-Update bei den Devolos machen und wenn möglich von MIMO auf SISO umkonfigurieren.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Oder Kurz, die Powerline entfernen. Hier scheint in der Tat das Problem selbst über die Stromleitung zu kommen.
Eventuell hilft das derzeitige Beta Update der Fritzbox, sobald es final wird. Worauf ich hinaus möchte....
Eventuell empfiehlt es sich dann das Netzwerk über Mesh aufzubauen und damit ein Ende der Devolo Geräte einzuleiten.
Ich selber nutze auch Powerline , die Geräte von AVM selbst aber eine Lösung an sich ist es nicht. Ich sehe es mehr es Behelf, das aufklopfen der Wände noch etwas zu verzögern und auf die nächste Renovierung zu warten, welche ich regelmäßig ausführe.
Daher könnte eventuell Mesh eine Hifle werden, in dem du das Netzwerk dann über Wlan aufbaust. Ich könnte mir vorstellen das die Datenraten da besser sein werden.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo, danke für den Tip - es scheint tatsächlich an den Devolos zu liegen. Ich habe die Devolos Dlan 1200+ im Einsatz. Im Netz habe ich eine Patch-Software gefunden. Nachdem ich den Patch ausgeführt habe gab es bis jetzt keine Verbindungsabbrüche mehr. Da muß erst mal jemand drauf kommen
Hier die Beschreibung und Downloadadresse des Patch von Devolo:
- dLAN 1200+:
Das Programm dlan1200-patch-siso-mode-2016-06-21.exe muss auf einem Windows PC mit Administratorrechten und Verbindung zum passenden Powerline -Adapter ausgeführt werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Änderung wirkt nur, solange der Adapter nicht zurückgesetzt oder mit einer neueren Firmware versehen wird. Ggf. ist die Anpassung also erneut durchzuführen. Download: https://voyager.devolo.com/data/public/9430eb
- dLAN 1200+ WiFi ac:
Das Programm dlan1200-wifiac-patchtool-siso-mode-2016-06-21-with-fw-v1-3-1.exe muss auf einem Windows PC mit Administratorrechten und Verbindung zum passenden Powerline -Adapter ausgeführt werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Im Unterschied zum Update bei den dLAN 1200+ Powerline -Adaptern bleibt die Änderung hier auch über einen Firmware Update hinweg erhalten. Lediglich im Fall eines Reset in den Auslieferungszustand geht die Einstellung verloren – in diesem Fall müsste die Änderung erneut vorgenommen werden. Download: https://voyager.devolo.com/data/public/d81a0b
0
vor 8 Jahren
hier scheint sich ja schon eine Lösung herauszukristallieren.
@arminrhode: Haben Sie bereits getestet ob es sauber läuft wenn kein dLAN -Adapter im Einsatz ist? Ich drück die Daumen, dass Sie mit der Hilfe vom Devolo Support schnell zu einer Lösung kommen.
Gruß Christian He.
37
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo,
die Techniker waren gestern da und haben auf einen neuen Leitungsweg umgeschaltet und einen Speedport Smart angeschlossen.
Seit dem läuft der Anschluß einwandfrei.
Wir lassen das jetzt bis Montag so laufen - ich denke das müsste es dann gewesen sein.
Gruß
Armin Rohde
Antwort
von
vor 8 Jahren
Da bin ich aber nun erleichtert. Ich schaue mir dann die Rechnungen an und den Zeitraum, sodass ich da noch was anweisen kann. Dann ist das Thema vollständig ...
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Jacqueline G.
Super - Danke - hat ja nur 3 Wochen gedauert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo,
die Techniker waren gestern da und haben auf einen neuen Leitungsweg umgeschaltet und einen Speedport Smart angeschlossen.
Seit dem läuft der Anschluß einwandfrei.
Wir lassen das jetzt bis Montag so laufen - ich denke das müsste es dann gewesen sein.
Gruß
Armin Rohde
0
vor 8 Jahren
ja habe genau das gleiche. seltsamerweise meistens erst ab 18:00 uhr. habe schon extra die 100mbit variante gebucht aber nutzt nix. habe 7390.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Jonas hat dir ja bereits einen Termin für den Außendienst gebucht. Hast du seinen Beitrag schon gelesen?
Gruß
Bernd M.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Habe das gleiche Problem mit dem Speedport 925,den ich bei der Umstellung auf Vectoring (250) bekommen habe.Ein Techniker war schon imHaus und konnte nichts feststellen. Könnte ein Umtausch des Speedports (evtl. Speedport Smart) auch helfen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
wie ich gesehen habe, wurde dir bereits in deinem eigenen Thread geholfen.
Daher werde ich deinen Beitrag hier vorsorglich als Lösung markieren.
Viele Grüße Anja W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
wie ich gesehen habe, wurde dir bereits in deinem eigenen Thread geholfen.
Daher werde ich deinen Beitrag hier vorsorglich als Lösung markieren.
Viele Grüße Anja W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von