VDSL50 auf VDSL25 gedrosselt?

6 years ago

Hallo,

 

ich habe VDSL50-Anschluss. Angeblich sind aber an meinem Anschluss nur 25 Mbit/s möglich.

Wenn ich aber in meine Fritzbox schaue, sehe ich einen Sync mit 60 MBit/s und 12,7 MBit/s im Upload. Wird der Anschluss also nachträglich von der Telekom gedrosselt? Denn am Ende kommen bei mir nur 25 MBit/s an.

 

Sync_Telekom.PNG

Sync_Telekom_Detail.PNG

404

12

    • 6 years ago

      Wär VDSL 50 möglich, würde die Fritz!Box irgendwas zwischen 70-80 Mbit/s erraten.
      Musst auf Vectoring warten.

      0

    • 6 years ago

      @Dirk25b 

       

      Funktioniert der VDSL 50 (TV?) Link bei dir?

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

       

      Wenn ja, buchen.

      Wenn nein

      Ist bei Prüfung mit Adresse mehr als 25 Mbit/s verfügbar?

      http://Telekom.de/schneller

       

      Wenn ja, mitteilen.

      Wenn nein

      Bekommen alle deine Nachbarn mehr als VSDL 25?

      Mitteilen.

       

      Ist bei dir ein Netzausbau geplant?

      T-Map.telekom.de

       

       

       

      @CyberSW 

      Die 07.10 zeigt nicht alle Werte korrekt an.

       

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe alles versucht, auch den Kundenservice angerufen. Für meinen Anschluss ist VDSL25 in der Datenbank und mehr bekomme ich auch nicht. Ist schon kurios, da synct die Fritzbox mit 60 Mbit/s aber die Telekom lässt nur 25 MBit/s durch.

       

      In der Ausbaukarte sehe ich jetzt aber, dass bei mir in den nächsten 3 Monaten auf 250 MBit/s ausgebaut werden soll. Ein Lichtblick also.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Kugic

      Da ist auf jedenfall schon das neue VDSL Profil hinterlegt. Mit der Umgehungslösung könntest du mal eine Buchung von VDSL50 versuchen. Ich hab den Link nur grad nicht. Aber ich denke einer der mitleser wird das gleich ergänzen ^^

      Da ist auf jedenfall schon das neue VDSL Profil hinterlegt. 

       

      Mit der Umgehungslösung könntest du mal eine Buchung von VDSL50 versuchen. 

      Ich hab den Link nur grad nicht. Aber ich denke einer der mitleser wird das gleich ergänzen ^^

      Kugic

      Da ist auf jedenfall schon das neue VDSL Profil hinterlegt. 

       

      Mit der Umgehungslösung könntest du mal eine Buchung von VDSL50 versuchen. 

      Ich hab den Link nur grad nicht. Aber ich denke einer der mitleser wird das gleich ergänzen ^^


      @Kugic 

      du meinst diesen hier?:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/td-p/2383439

      Answer

      from

      6 years ago

      Genau diesen Link.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Dirk25b,

      ich habe nochmal geschaut, es ist definitiv keine höhere Bandbreite als VDSL25 buchbar, tut mir leid Traurig Dass die Fritzbox höhere mögliche Bandbreiten anzeigt, ist schon möglich, denn sie kann nicht alle Faktoren berücksichtigen, die hier noch mit hineinspielen (wir bieten zum Beispiel lieber niedrigere Bandbreiten an, damit eine größtmögliche Stabilität gewährleistet ist).

      Viele Grüße
      Nicole G.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Fritzbox zeigt keine "mögliche" höhere Bandbreite an sondern synchronisiert sich (stabil) mit dem höheren Wert. Das ist ein Unterschied. Also müsste die Datenbank mal aktualisiert werden. Aber dass man hier keine Chance hat, ist ja auch in anderen Threads nachzulesen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Dirk25b,

      auch, wenn die Fritz sich "stabil" mit einer höheren Bandbreite synct, heißt das nicht, dass die Leitung stabil wäre, wenn ein höheres Profil geschaltet würde. Wir geben nur dann höhere Bandbreiten frei, wenn damit auch eine gute Stabilität gewährleistet wäre. Und das wäre hier - auch nach Rückfrage in unserer technischen Fachabteilung - leider nicht der Fall. Aber wie Du schon geschrieben hattest, Du hast ja einen Lichtblick vor Dir - ich drücke die Daumen, dass Dein Anschluss von dem baldigen Ausbau profitieren kann! Fröhlich

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Answer

      from

      6 years ago

      Dirk25b

      Die Fritzbox zeigt keine "mögliche" höhere Bandbreite an sondern synchronisiert sich (stabil) mit dem höheren Wert. Das ist ein Unterschied. Also müsste die Datenbank mal aktualisiert werden. Aber dass man hier keine Chance hat, ist ja auch in anderen Threads nachzulesen.

      Die Fritzbox zeigt keine "mögliche" höhere Bandbreite an sondern synchronisiert sich (stabil) mit dem höheren Wert. Das ist ein Unterschied. Also müsste die Datenbank mal aktualisiert werden. Aber dass man hier keine Chance hat, ist ja auch in anderen Threads nachzulesen.

      Dirk25b

      Die Fritzbox zeigt keine "mögliche" höhere Bandbreite an sondern synchronisiert sich (stabil) mit dem höheren Wert. Das ist ein Unterschied. Also müsste die Datenbank mal aktualisiert werden. Aber dass man hier keine Chance hat, ist ja auch in anderen Threads nachzulesen.


      In wiederum anderen Threads ist nachzulesen, dass diese Aussage so nicht stimmt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from