Gelöst

VDSL bei den Nachbarn, aber nicht bei uns

vor 6 Jahren

Hallo liebe Telekom-Community,

 

wir haben bei uns den Fall, dass wir das einzige Haus in der Straße sind, bei dem angeblich nur Standard-DSL mit bis zu 6 MBit Upstream verfügbar sind.

Die direkten Nachbarn haben allerdings VDSL (mit ca. 25 MBit), sogar die Nachbarn "draußen auf dem Feld" am Straßenende.

Einen Screenshot aus der Telekom-Karte habe ich hier angehängt. Meine Kundennummer habe ich hinterlegt, so dass das Telekom-Team die tatsächlichen Adressdaten leicht nachvollziehen kann.

 

Über die Telekom-Hotline habe ich bereits mehrfach nachgefragt, weshalb sich die Lage so darstellt, wie sie ist. Von einem einfachen "VDSL geht bei Ihnen nicht" über "irgendetwas an Ihrem Anschluss ist komisch - kann sein, dass unsere Datenbank nicht aktuell ist" bis hin zu "Sie erhalten im August 2018 sowieso Glasfaser" habe ich schon viele unterschiedliche Antworten gehört.

So richtig wollte sich aber niemand kümmern. 

Von daher versuche ich jetzt mal den Weg über die Community.

 

Ich bin für Tipps, Erklärungen und auch eine offizielle Prüfung seitens der Telekom sehr dankbar!

 

Bild nicht vorhanden

Viele Grüße,

Jan

795

0

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @jhaes,

    eine Aufstockung des Tarifes auf eine 16.000 DSL Leitung ist nach Rücksprache mit der Fachabteilung möglich.
    Zudem können wir dadurch auch die maximal ankommende LTE Geschwindigkeit erhöhen.
    Schreib mir doch bitte, wann du am besten erreichbar bist, damit wir eine mögliche Änderung besprechen können.

    Viele Grüße Nico B.

    1

    von

    vor 6 Jahren

    @Nico B. 

    Nur neugierigerweise die Frage:

    Liegt da beim Kunden ein Hybrid-Tarif zu Grunde?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @jhaes
    Guten Morgen und besten Dank für das eben geführte Telefonat.

    Wie besprochen, habe ich den Bandbreitenwechsel beauftragt. Die Bestätigung folgt via E-Mail.

    Bei weiteren Fragen gerne wieder hier melden.

    Einen schönen Tag wünsche ich.

    Gruß Jacqueline G.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.