Gelöst
VDSL Ausbau / Vectoring in 13591 & Frage zu Super Vectoring
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
ich hab direkt 2 anliegen. Das erste geht erstmal um den Vecotring Ausbau und das 2. um Vectoring/Super-Vectoring.
Also zu 1.:
Ich habe gestern aus Interesse mal einen Blick auf die Ausbaukarte geworfen (das letzte mal ist ca 3 Monate her).
Ich konnte überraschend feststellen, dass auf einmal ein haufen kleiner VDSL100 Punkte aufgetaucht sind welche vor kurzem noch nicht da waren.
Nachdem ich ein wenig gesucht hab, weiß ich jetzt, dass die Vectoring Umstellung nicht auf der Ausbaukarte gezeigt wird. Auch wird zum Teil nicht gezeigt, an welchen kleinen weißen Punkten grad ausgebaut wird. Demnach tauchen die Punkte einfach auf und sind Verfügbar.
Ich selbst hab eine 25k, da 50k nicht ankommen. Jetzt das lustige: In der Straße über mir sowie links unter mir (Auf der Karte: Zweiwinkelweg / Brunsbüttlerdamm) liegen nun 100k (vermutlich durch Vectoring? Oder wurde komplett neu gebaut? Es gibt ja immer noch kleine weiße flecken dort). Bei mir bleibt es aber noch bei 25k.
Die Info zur Netzumschaltung sagt, dass es für meine Kundennummer keinen Termin für eine Umschaltung gibt. Ich hab dann ein wenig weiter gesucht und sämtliche Threads hier im Forum zu Berliner Vectoring durch gelesen. Ich häng immer noch an einer Infineon (11.8.6) somit sieht's wohl schlecht aus. Ich hab gelesen, dass eine Broadcom "pflicht" für Vectoring ist. Vermutlich hängt hier immer noch jemand an ISDN?
Nun die Frage an die Telekom (da die normalen "publik" Info's nicht wirklich weiter helfen, Kundennummer ist im Profil hinterlegt): Wie sieht es hier grad aus? Was wurde da ausgebaut? Kann man mit einem Umbau zu Vectoring bald rechnen? (Bis zur Freischaltung dauert es ja dann eh noch)
Zum 2.:
Da ich aktuell eine 25k habe, wird Vectoring mir dann eine 50k geben oder sind selbst 100k drin? Ich Frage aus interesse, da laut meinem Router (und ja ich weiß, dass die Werte nicht wirklich relevant sind) eine Leitungskapazität von 53k/12k (Leitungsdämpfung: 21dB down/30dB up) anliegen (wenn Bitswapping an ist) nur der DSLAM auf max 25k "ausgelegt" ist.
Wenn irgendwann dann mal Super Vectoring kommt: Würden aus 50k dann 100k werden? Und aus 100k dann 250k? Oder sind dies nur "die besten Werte im Optimalfall."
Grüße
1776
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
256
0
1
vor 4 Jahren
775
0
3
223
0
1
vor 3 Jahren
173
0
2
vor 8 Jahren
@SiAl
So klein ist die "Welt" - gerade haben wir im anderen Beitrag wg. Sync-Störungen
mit zwei Routern - Speedport u. FB 7362 SL - korrespondiert.
Zum Supervectoring kann ich direkt eine Aussage machen, da dieses Thema vor einigen
Wochen in einem "Spezialthread" mich auch interessierte:
Geplant ist Beginn in 2018, konkrete Aussagen wann, wo und in welcher Streuung waren
noch nicht möglich.
15
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich möchte nicht spammen aber wurde mein Post jetzt übersehen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
es gibt keine neuen Infos, als die, die mein Kollege @Detlev K. und ich Ihnen bereits mitgeteilt haben. Sie nutzen VDSL25 und es ist keine höhere Bandbreite buchbar. Dass die Verfügbarkeitsprüfung online kein VDSL mehr anzeigt, kann verschiedene Gründe haben (in der Regel liegt es daran, dass alle entsprechenden Ports belegt sind) und betrifft nicht Ihren Anschluss, sondern alle die, die jetzt neu beauftragen. Des Weiteren prüft die Onlineverfügbarkeitsabfrage nur eine Adresse, nicht gezielt die Leitung. Hier ist allein die Verfügbarkeitsprüfung der Leitung an sich direkt in unserem System ausschlaggebend.
Was Ihre Fragen bzgl. der künftigen Planung unsererseits angeht (Vectoringkarten, evt. abzugebende HvT): Das sind Interna, zu denen wir uns nicht äußern - vielen Dank für Ihr Verständnis.
Viele Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Nicole G.,
danke für die liebe Antwort
Ein kleines Update meinerseits:
Ich hatte gerade eine Unterbrechung für ca 2 Minuten. Darauf hin hat sich der Breitband-PoP von BERA71-ths auf BERR74-se800-B2244460703288 geändert. Die Linecard ist immer noch eine Infinion. Mal sehen, vielleicht bewegt sich ja jetzt langsam etwas.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
es hat ein Ausbau auf Vectoring stattgefunden (bis 100 MBit/s), der aber noch nicht ganz abgeschlossen ist. Ich habe Ihre Leitung soeben genau prüfen lassen, aktuell ist keine höhere Bandbreite schaltbar (Dämpfung zu hoch, Leitung zu lang). SOLLTE der HVT für Verctoring freigegeben werden, bestünde die Chance auf VDSL100. Eine Aussage darüber ist aber erst im Laufe des Jahres 2018 möglich. Am besten dann noch einmal melden.
Viele Grüße
Nicole G.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Nicole G.,
es hat ein Ausbau auf Vectoring stattgefunden (bis 100 MBit/s), der aber noch nicht ganz abgeschlossen ist.
Bezieht sich diese Aussage generell auf die Postleitzahl oder direkt auf meine Adresse? Ich hoffe ja das mein DSLAM auch endlich ein upgrade bekommt
Ich habe Ihre Leitung soeben genau prüfen lassen, aktuell ist keine höhere Bandbreite schaltbar (Dämpfung zu hoch, Leitung zu lang).
Danke, dass hab ich selbst auch schon getestet
SOLLTE der HVT für Verctoring freigegeben werden, bestünde die Chance auf VDSL100.
Naja aktuell scheint ja im DSLAM noch eine alte Infineon (11.8.6) Linecard für mich zuständig zu sein, die müsste ja eh erstmal gegen eine Broadcom getauscht werden. (Denke mal, dass das demnächst passieren wird? Müsste ja zum Ausbau zählen.) Deswegen (auch hier) die Frage, ob das jetzt für meine Adresse oder die Postleitzahl zählt.
Anbei bemerkt: Ich hab sowieso ein wenig Pech. Das VDSL der anderen um mich herum liegt keine 100 Meter von mir entfernt (Quasi der nächste Häuserblock). Auch deren DSLAMs sind nah an mir und ich scheine an einem zu hängen, der um die 700 Meter entfernt ist
Danke & Grüße.
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Prüfung erfolgt anhand der Vorwahl + Postleitzahl. Ich habe aber anschließend zusätzlich gezielt Ihren Anschluss bzw. Ihre Adresse geprüft, mit dem obigen Ergebnis. Ob Ihr Anschluss profitieren wird, lässt sich wie gesagt jetzt nicht sagen. Auch weitere Informationen kann ich Ihnen leider nicht geben (Details zu verwendeten Linecards usw. sind intern, die werden generell nicht herausgegeben.).
Viele Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Nicole G.
danke für die schnelle und aufklärende Antwort, bleibt also zu hoffen! Gibt es eventuell eine Info wann der Ausbau abgeschlossen ist?
Achja wie sieht das dann eigentlich aus bezüglich der Ping-Zeiten wie bereits vorher gefragt?
Grüße.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich habe schlechte Nachrichten.
Ihr Kabelverzweiger ist nicht ausgebaut und es gibt kein Querkabel zu einem ausgebauten Verzweiger.
Mehr als VDSL 25 geht nicht aufgrund der hohen Dämpfung.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von