VDSL abgeschaltet wegen Glasfaseranschluss

vor 4 Jahren

Hallo und guten Abend,

am 12.05.21 sollte ich einen Glasfaseranschluss bekommen. Weil aber kein Glasfaser an meinem Anschluss vorlag, konnte dieser Auftrag nicht realsiert werden. Tags zuvor hat die Telekom freundlicher und frecher Weise , aber einfach meinen VDSL Anschluss gekappt, weil ich ja jetzt einen Glasfaseranschluss habe. Der Monteur erklärte mir, das eine Rückabwicklung nicht möglich ist. Am 12.05.21 bekam ich dann eine Email der Telekom betitelt als Auftragsbestätigung, wo mir mitgeteilt wurde, das meine neue gebuchte Leistung bis zum 14.05.2021, 21,00 Uhr zugeschaltet wird und der alte Vertrag zum 15.05.21 entfällt.

Aber denkste, nichts passierte. 

Alle meine Beschwerden, ob Online, per Mail, Telefon oder sonst wie, liefen ins Leere und wenn ich mit meiner Kundennummer meldete, wurde ich freundlich in die Warteschleife geschickt und nach 20 Minuten oder auch weniger, rausgeschmissen. Toller Service eines Weltkonzerns.

 

971

22

    • vor 4 Jahren

      @stangl.gudrun Hallo,

      den Anhang bitte sofort entfernen, aus Datenschutzgründen!

      Ein Teamie vom @Telekom hilft Team kann sich den Sachverhalt gerne einmal ansehen.

      Kann aber derzeit etwas dauern, oder Sie versuchen es nochmal an der Hotline: 08003301000

      Bitte hinterlegen Sie Ihre Daten im Community-Profil. Die Daten können auch nur vom Team gesehen werden.

       

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @ellbogen  schrieb:

      @muc80337_2  schrieb

      ........Dann geht das u.U. auch ohne dass der das will......


      Ja,

      aber sicher nur bis zur Hauseinführung - bzw. -übergabepunkt.

      Alles weitere (bis in die Wohnung) ist Eigentümer-Angelegenheit, auch die Kosten.


      So ähnlich wie es ausreicht, dass Strom, Wasser und Heizung nur bis im Keller sind aber nicht in die Wohnungen geführt werden?

       

      Warten wir es ab wie das mit Glasfaser künftig laufen wird.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die ang. sinnlose Investition wurde bezahlt

      Die ang. sinnlose Investition wurde bezahlt
      Die ang. sinnlose Investition wurde bezahlt

      @Gelöschter Nutzer 

      Du weißt hoffentlich schon, was der Begriff "Investition" bedeutet 🤔

      Es wird erst Geld investiert, amortisieren tut sich dann das Projekt erst später, wenn die geplanten Geldeingänge erfolgen...

      Von wem soll denn die Investition bezahlt worden sein? Vom Hauseigentümer? (der hätte und hat es auch definitiv nicht bezahlt, wenn dann kein Nutzen bei raus springt (dann wäre es für Ihn eine "sinnlose Investition)) Vom Kunden sicher nicht - der hat ja noch nicht mal den Anschluss, weil der Hauseigentümer (Vermieter) es verweigert...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      prophaganda

      Du weißt hoffentlich schon, was der Begriff "Investition" bedeutet

      Du weißt hoffentlich schon, was der Begriff "Investition" bedeutet 
      prophaganda
      Du weißt hoffentlich schon, was der Begriff "Investition" bedeutet 

      Endlich erklärt mir das mal jemand😂😂Dank, danke, danke....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @stangl.gudrun,

      vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Danke auch an @ellbogen für die Eskalation.

      Ich kümmere mich sehr gerne um den Sachverhalt und möchte hierbei Klarheit schaffen.
      Befülle doch bitte dazu dein Profil mit einer aktuellen Rückrufnummer, damit ich dich erreichen kann.
      Optimal wäre auch ein Zeitraum. Fröhlich

      Liebe Grüße
      Christina P.

      0

    • vor 4 Jahren

      Das der VDSL Anschluss am Tag der Umstellung auf Glasfaser abgeschaltet wird ist übrigens nicht frech  sondern normal.

      Es kann nur einen Leitungsweg im system für einen Vertrag geben. 

       

      Das ihr mit dem Vermieter nicht geklärt habt was ihr im Haus dürft oder nicht ist naja 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Stefan 

      Naja... Kann man so oder so lesen bzw. interpretieren...

      Ich würde erstmal interpretieren:

      • Glasfaser-Anschluss ist an Adresse buchbar
      • bedeutet: Glasfaser wurde für das Gebäude erschlossen und liegt schon im Gebäude (War da nicht schon der Vermieter involviert?)
      • Aber der "Letzte Meter" vom Glasfaser- APL zur Wohnung wird vom Vermieter verweigert 🤔 *kopfkratz*

      Beim dritten Punkt scheint es aus meiner Interpretation der Infos zu scheitern...

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen