Solved

VDSL 250

6 years ago

Habe jetzt Mangenta Zuhause XL (250 MBit) - mit Erledigung des Auftrags wurde in der Mail der Telekom die Adresse: www.breitbandmessung.de zur Messung der Geschwindigkeit angeboten... Wenn ich der Messung (übrigens gleiches Ergebnis wie andere Speedtests, nur möchte man hier noch vor Test eine Bewertung einheimsen :)) glauben soll, bekomme ich im Download wniger als 100 MBit und hätte, losgelöst von der der Flatrate in mobile Netze, nix gewonnen. Der Upload hat sich gegenüber Magenta Zuhause L (100 MBit) praktisch nicht geändert. Gleichzeitig sagt der Test, ich sollte im Download mindestens 175 MBit, typisch 200 MBit erreichen.

Was soll so ein Schrott? Wenn ichmich jetzt beschwere, kommen sicherlich tausend Ausreden!!!

Meine Fritzbox 7590 hat tatsächlich einen Unterschied der möglichen  Leitungskapazität ermittelt: vorher ca. 102 MBit, jetzt ca. 188 MBit. Glaube ich der Box, liege ich oberhalb des geforderten Minimums. Es gibt mehrere Gründe, dass die Box eher weiß, was los ist...

 

Es bleibt die Frage, warum man solche provokanten Tools durch die Gegend schickt... Oder werde ich doch hinten rum gehoben???

927

26

    • 6 years ago

      Was soll so ein Schrott? Wenn ichmich jetzt beschwere, kommen sicherlich tausend Ausreden!!! Meine Fritzbox 7590 hat tatsächlich einen Unterschied der möglichen Leitungskapazität ermittelt: vorher ca. 102 MBit, jetzt ca. 188 MBit. Glaube ich der Box, liege ich oberhalb des geforderten Minimums. Es gibt mehrere Gründe, dass die Box eher weiß, was los ist... Es bleibt die Frage, warum man solche provokanten Tools durch die Gegend schickt... Oder werde ich doch hinten rum gehoben???

       

      Was soll so ein Schrott? Wenn ichmich jetzt beschwere, kommen sicherlich tausend Ausreden!!!

      Meine Fritzbox 7590 hat tatsächlich einen Unterschied der möglichen  Leitungskapazität ermittelt: vorher ca. 102 MBit, jetzt ca. 188 MBit. Glaube ich der Box, liege ich oberhalb des geforderten Minimums. Es gibt mehrere Gründe, dass die Box eher weiß, was los ist...

       

      Es bleibt die Frage, warum man solche provokanten Tools durch die Gegend schickt... Oder werde ich doch hinten rum gehoben???

       

      Was soll so ein Schrott? Wenn ichmich jetzt beschwere, kommen sicherlich tausend Ausreden!!!

      Meine Fritzbox 7590 hat tatsächlich einen Unterschied der möglichen  Leitungskapazität ermittelt: vorher ca. 102 MBit, jetzt ca. 188 MBit. Glaube ich der Box, liege ich oberhalb des geforderten Minimums. Es gibt mehrere Gründe, dass die Box eher weiß, was los ist...

       

      Es bleibt die Frage, warum man solche provokanten Tools durch die Gegend schickt... Oder werde ich doch hinten rum gehoben???


      Wieso sollte sich die Telekom da Ausreden einfallen lassen, wenn dein Router dir doch klipp und klar sagt, dass die vereinbarte Geschwindigkeit anliegt?

      Erzähl mal lieber etwas über den Messaufbau.

      Ein genaues Ergebnis bekommst du bei den Speedtests übrigens nur, wenn du die Minimalverkabelung herstellst. (Nur 1 Endgerät per Kabel am Router anschließen, WLAN ausschalten!). Und dann kann es auch noch gut sein, dass der Netzwerkadapter des Testgeräts nur 100MBit kann und und und.....

      Also bitte etwas mehr Details, dann kann man dir auch helfen

       

      VG

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer 

       

      Da hätte ich ein paar Gegenfragen:

       

      Wie wurde der Speedtest durchgeführt?

      Am Rechner oder Mobilgerät per LAN oder WLAN?

      Waren während des Tests alle anderen Geräte abgeschalten/vom Netz?

      Wie schaut es bei mehreren gleichzeitigen Downloads aus, wenn man die einzelenen Geschwindigkeiten adiert?

      Welche Downloadgeschwindigkeit wurde dir in der Auftragsbestätigung zugesagt?

      Was sagt die Fritzbox zur aktuellen DSL-Datenrate?

      Welche DSL-Fehlerrate tritt ggf. auf?

      Wie schaut das Spektrum aus?

      0

    • 6 years ago

      Alles gut! Ich will mich nicht beschweren! Ich weiß, dass mein System im Limit ist. Aber nicht jeder Router liefert die qualifizierten Tests der Fritzbox. Und wenn man dann das Tool nutzt, muss der Service dich nicht über eigentlich überflüssige Anfragen wundern.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Alles gut, ich kann noch hundert Jahre messen! Offensichtlich kaufen diese Tools gegen die Wand, wenn der zur Messung eingesetzte Rechner keine Gigabit-Port bietet! Die Box hat ihn und kann damit auch die technisch mögliche Übertragung feststellen. Es ist ja prima, wenn man Service und Transparenz anbietet, doch die Vielzahl der Fallstricke beim Endverbraucher bleiben...

      Nochmal: Nein Abschluss liegt oberhalb der Mindestbestellwert, ich habe damit kein Problem.

      Answer

      from

      6 years ago

      techniker sagtn progje telocom is falsch

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Fritzbox wird in etwa die richtigen Werte Anzeigen, auch die Entfernung zum nächsten Verteiler passt bei mir ziemlich genau. Allerdings muss man bei höheren Übertragungsraten auch zunehmend das externe und interne Leitungsnetz im Auge behalten. Bei meinem 250er Anschluss kommt sagt die Box, dass die Leitung max. 185 MBit hergibt, davon habe ich stabil immer 180-182 MBit. Viele schlechte Kabelverlängerungen hinter dem Telekomverteiler außerhalb und innerhalb der eigenen Wohnung führen dazu, dass die hohen nominelle Werte mit zunehmendem Abstand meist nicht mehr erreicht werden. Auch können viele schlecht kompensierte Powerline -Adapter in den eigenen 4 Wänden erhebliche Einwirkungen auf die Geschwindigkeit und Störsicherheit der Verbindung haben. Zumindest die Fritzbox hat dazu gute Analysetools an Bord. Für Powerline -Adapter gibt es dort ebenfalls Optimierungsmöglichkeiten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

      ich und auch die Community Mitglieder würden uns an dieser Stelle über ein paar weitere Infos zum Anschluss freuen.
      Die wichtigsten Fragen hat @aluny ja bereits gestellt. Fröhlich

      Super wären es auch noch, wenn du deine Daten direkt im Profil hinterlegen kannst. Fröhlich

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich denke, ich habe die Fragen ausreichend beantwortet. Für die, die es nicht glauben:

      Details

      Datenübertragungsrate
      Download:   Upload:  
      IST:94,89 Mbit/s
      SOLL minimal:175,00 Mbit/s
      SOLL normalerweise:200,00 Mbit/s
      SOLL maximal:250,00 Mbit/s
        
        
      wurde nicht erreicht
      Verhältnis:38,0 %
      IST:39,05 Mbit/s
      SOLL minimal:20,00 Mbit/s
      SOLL normalerweise:35,00 Mbit/s
      SOLL maximal:40,00 Mbit/s
        
        
      wurde erreicht
      Verhältnis:97,6 %
       
      Laufzeit
      Die Laufzeit wird zu definierten Servern in Frankfurt gemessen. Bei Messungen zu Servern anderer Anbieter können die Ergebnisse abweichen.
      Laufzeit-Mittelwert:        
      10 ms    
      Festgestellte Art der Anbindung
      LANLANWLANWLAN 
      Weitere Einflussfaktoren berücksichtigt
      jaJaneinNein 
      Begrenzte Datenübertragungsrate
      jaJaneinNein 
       
      Anbieter Informationen
      IP-Adresse: Ausgewählter Anbieter: Ausgewählter Tarif:
      87.173.165.83TelekomMagentaZuhause XL mit VDSL 250
      Weitere Informationen
      Version 3.37
      Betriebssystem: Internet-Browser:  Datum: Uhrzeit: Test-ID:
      LinuxFirefox 66.0 
      02.05.201919:14:10f26837e819ddcd304b53579ba4eb874e99443ddcaa27c210fd14b2b1d859e55b

       

      Auch wenn mir jetzt eine gewisse Arroganz unterstellt wird, bleibe ich dabei, dass das Tool (und viele andere auch) für den Sinn der Verfizierung der entsprechenden Bandbreite nichts taugt; es wird tatsächlich vor Durchführung der "Messung" bereits eine Bewertung des Anbieters erbeten! Schlicht unseriös! Erst messen und dann bei den o.a. grottigen Ergebnissen ohne sinnvolle Erläuterung selbstständig "ungenügend" hinterlegen, wäre seriöser!

       

      Tatsächlich habe ich nicht mein gesamtes Netzwerk für eine solche sinnfreie Messung lahmgelegt, sprich abgekoppelt. Es lief allerdings auch kein signifikanter Traffic!

      Meine Fritzbox gibt mir u.a. die Info laut Datei "Bildschirmfoto.png" - Wie man sieht: Alles im grünen Bereicht! Ich habe keinen echten Grund für eine Beschwerde wegen eines nicht tarifgem- Anschlusses (habe leider keine Daten zum vorherigen 100MBit-Anschlussmehr, war aber auch ok)! Nun zu meiner Interpretation, warum das tolle Tool (und die anderen) zur Messung jjemseits der 100 MBit meist ungeeignet sind:

      Das Endgerät hat nur einen 100MBit-Lan-Port!

      IF: eth0 state: up speed: 100 Mbps duplex: full mac: <filter>

       

      Das Tool kann daher das Diagnosegerät anrennen ohne Ende - technisch geht tatsächlich nicht mehr durch!!! Egal, ob ich mein ganzes Netzwerk abkopple, egal welches Betriebssystem oder welcher Browser!!!

       

      Wenn man mehr als 100MBit verkauft, sollte man m.E. auch darauf hinweisen, dass dass ganze Online-Diagnosezeug nur dann was taugt, wenn das dazu eingesetzte Gerät über einen GBit-Port verfügt; das dürfte wohl noch nicht Standart sein! Ansonsten verweist man beim Einsatz gescheiter Modemrouter besser auf deren Messung!

       

      Fazit: Seriös ist: Erst messen - dann auswerten (mit allen Rahmenbedingungen) - dann bewerten!

       

      BIn aber bereit zu lernen, möglicherweise ist auch meine Denke schlicht Schrott! Dann bitte ich gerne um einen Hinweis, ansonsten bin ich aber jetzt endgültig raus! Mein Anschluss liegt im Limit, ich habe keinen Grund und keinen Willen mich wegen schlechter Erfüllung zu beschweren, wenn der Anschluss so bleibt. Über die Powerline -Optimierung habe ich noch etwas rausgeholt (vor allem deutlich weniger Fehler = sehr hohe Stabilität), Über eine durchgehende, abgeschirmte Telefonleitung ab Anschlusspunkt werde ich an der Box vermutlich so gar gute 200 MBit erhalten, dazu fehlt mir aber im Moment jegliche Notwendigkeit! Habe den Tarif nur gebucht, weil die Mobilfunkflat inklusive ist und Magenta L (100 MBit) mit Mobilfunk-Flat auch nicht billiger gewesen wäre!

       

      Danke für die vielen gut gemeinten Rückfragen! - Ehrlich!

       

       

       

      Bildschirmfoto.png

      Answer

      from

      6 years ago

      breitbandmessung.de ist halt der von der BNetzA vorgegebene Speedtest. Daher muss die Telekom (und auch andere Anbieter) diesen angeben, falls Kunden mit der Geschwindigkeit unzufrieden sind.

      Der liefert mir meist auch schlechtere Werte als z.B. speedtest.net oder der neue Unitymedia Speedtest Plus.

      Gerade kam das aber ganz gut an.

       

      Referenz an einem MagentaZuhause L mit TV:

       

      Unitymedia Speedtest PlusUnitymedia Speedtest PlusBreitbandmessung.deBreitbandmessung.de

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      stimt progje is bis 100

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo habe mal eine Frage ich habe jetzt L also die 100mbit bekomme sogar 115mbit das zeigt auch die Fritzbox 7590 an bekomme Monat den XL 175 mbit so wie ich verstanden habe haben sie auch 175 mbit was bekommen sie rein was sagt die fritzbox und welche leitungslänge haben sie bei mit zeigt die fritzbox 360 Meter wäre nett wenn sie ein Feedback geben könnten .

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @hasanhuso 

      @Detlev K.hat dich bereits gebeten deine persönliche Daten in deinen Profil zu hinterlegen, warum hast du das bis heute nicht gemacht?

      Hier gehts zu deinen Profil:

      Hinterlegt eure Daten im Profil,

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke ist jetzt drin können mich jetzt erreichen 

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @hasanhuso,

      seit der Umstellung sind ja nun ein paar Tage vergangen.
      Wie schaut der aktuelle Stand aus? Bestehen die Schwierigkeiten mit der Geschwindigkeit noch?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      515

      0

      4

      Solved

      5 years ago

      in  

      1485

      0

      6

      Solved

      4 years ago

      in  

      476

      0

      3

      Solved

      in  

      375

      0

      3

      Solved

      1210

      0

      7