We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
5 years ago
@weinifrank
Der kleine, aber wichtige Hinweis in der AB sagt aber "bis zu...100 MBit/s"...
Aus dem Kontext kann man nur erahnen, dass die "Box" eine Fritzbox ist - deren Typ u. Firmwareversion wird mit keinem
Wort erwähnt.
0
5 years ago
Wenn der Sync vom Router auch bei rund 90 Mbit liegt: Ja
0
5 years ago
@weinifrank
das kann auf Grund der Entfernung schon so sein, zeige mal deine DSL-Informationen hier als Anhang (ohne persönliche Infos).
Weil es auch sein kann, das Assia/ DLM deine Leitung wegen Fehlern herunter gesetzt hat.
1
Answer
from
5 years ago
@weinifrank
Bei 419m ist 100Mbit/s nur eher schwierig erreichbar.
Ich habe hier rund 800m und es kommen rund 43Mbit/s an, da solltest du mit deinen 90Mbit/s auf der Länge recht gut dabei sein.
Was stört sind Powerline / dLAN Adapter, die also bitte raus aus den Steckdosen falls du sowas nutzt.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@weinifrank
ist dich alles im grünen Bereich.
1
Answer
from
5 years ago
@weinifrank ist dich alles im grünen Bereich.
@weinifrank
ist dich alles im grünen Bereich.
Nur weil alles im grünen Bereich ist, heißt das nicht, das es kein Potential zur Verbesserung gibt
Bild nicht vorhanden
Wie sich mal die innenleitung anzusehen.
Welches Kabel wird vom APL zur TAE Dose genutzt?
Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.
Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y
Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.
Bild nicht vorhanden
Hat es rote Adern mit Strichen drauf? - J-2Y(ST)Y
Dann ist das Kabel in Ordnung.
Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.
Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.
Bild nicht vorhanden
Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Bitte entschuldige die späte Rückmeldung durch mich. Die Werte die du erhältst sind für eine VDSL 100 Leitung schon sehr gut. Die Leitungslänge lässt in der Tat nicht mehr zu.
Wie schaut es aus, konnten dir denn die hier genannten Tipps weiterhelfen?
Viele Grüße
Heike B.
0
Unlogged in user
Ask
from