Solved
Unterstützte ONT bei FTTH
8 years ago
Hallo,
Da ich z.Z. mit meinem Anbieter nicht sehr glücklich bin und laut Telekom Webseite bei mir ein FTTH Anschluss möglich sein sollte, spiele ich natürlich mit dem Gedanken genau so einen zu buchen. Nun schweigt die Webseite sich reichlich über die unterstützte Hardware aus. Da ich natürlich gerne so wenig Hardware wie möglich einsetzen würde, habe ich sogar herausgefunden, dass mein Routerhersteller ein GPON ONT Modul anbietet.
Hier sind die groben Eckdaten:
- Simplex SC Connector, Integrated Diplexer Transceiver
- Compliant to FSAN G.984.5 Specifications
- 1244 Mbps Tx, 2488 Mbps Rx Asymmetric Data Rate
- Subscriber location identifier (SLID)
- PON Link Status notification
- Dying Gasp notification
- Supports Time of Day and 1PPS interface
- Response the TX power shut-down command from OLT when OLT detect anomaly
- TC Layer GEM encapsulation mode
- OMCI support per ITU-T G.988
- 28 dB link budget; Class B+, 20 km reach
Würde das reichen, um einen FTTH Anschluß zu betreiben, oder müsste ich auf Telekom Hardware ausweichen?
Simon
3399
9
This could help you too
3 years ago
571
0
1
1 year ago
368
0
4
8 years ago
Hallo @hisi1,
das ONT wird von der Telekom gestellt und stellt einen LAN-Anschluß als Kundenschnittstelle zur Verfügung.
1
Answer
from
8 years ago
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/-/downloads/auf-glasfaser-technik-koennen-sie-bauen.pdf
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.static/WFS/EKI-PK-Site/EKI-PK/-/downloads/auf-glasfaser-technik-koennen-sie-bauen.pdf
0
8 years ago
5
Answer
from
8 years ago
Answer
from
8 years ago
Leider nicht cool, ich würde gerne die Glasfaser direkt am Router haben ohne ein zusätzliches Gerät und Netzteil unterbringen zu müssen
Leider nicht cool, ich würde gerne die Glasfaser direkt am Router haben ohne ein zusätzliches Gerät und Netzteil unterbringen zu müssen
Keine Chance, denn den Leitungscode gibt die Telekom nicht heraus .
Der ONT bleibt auch Eigentum der Telekom
Answer
from
8 years ago
Derzeit ist das alles korrekt - könnte sich aber zukünftig ändern. Gab eine Änderung zur 1TR112: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/telefone-und-anlagen/informationen-zu-telefonanlagen/schnittstellenbeschreibungen-fuer-hersteller/1tr112-v13-amendment-1-gpon-if-pon-sst-v1.pdf
Links zur Diskussion dazu im OK-Forum:
https://www.onlinekosten.de/forum/showpost.php?p=2400097&postcount=1746
https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?p=2400160#post2400160
Warten wir es ab - mit zunehmender Verbreitung von FTTH -Anschlüssen ist es vielleicht zukünftig denkbar, dass Router im PK-Segment mit integrierter GPON Unterstützung oder Einschub für SFP-Modul kommen werden. Den gesteckten ONT im Klapp-TA könnte man dann optional machen - je nachdem, wie es der Kunde wünscht.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from