Solved
FTTH ohne ONT
8 years ago
Hallo,
angeblich soll bei uns lt. kürzlicher Info-Veranstaltung ab Herbst FTTH laufen. Auf meine Frage hin wurde mir auch gesagt, das ich den Anschluss auch ohne ONT mit einem entsprechenden Router nutzen kann (soweit auch zu erwarten und natürlich logisch), allerdings finde ich nirgends die genauen Voraussetzungen. Geplant ist die Nutzung eines UniFi USG Pro 4, WAN dann natürlich via Glasfaser-SFP. Ist das wirklich so problemlos möglich?
5947
15
This could help you too
3 years ago
571
0
1
4 years ago
511
0
1
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Die Information dürfte falsch sein, mir ist nicht bekannt das es einen GPON fähigen Fiber Router gibt und zudem dürfte die Telekom den Verschlüsselungscode der Leitung kaum rausrücken.
der verlinkte Router ist soweit ich das erkennen kann schon mal nicht GPON fähig
Das ONT ist nur ein Modem, was spricht also gegen dieses Gerät, als Router kannst du dann nutzen was bei drei nicht auf den Bäumen ist.
10
Answer
from
8 years ago
huiiii jetzt suchst du dir ja Sachen raus.
Das öffentliche Telekommunikationsnetz der Telekom Deutschland GmbH endet am Netzabschluss, welcher im Keller aufgebaut wird. Beim FTTH wäre das ein Gf-AP, wo all die Fasern aus der Straße ankommen und das private Telekommunikationsnetz des Gebäudeeigentümers aufgelegt wird.
Kurz: In deiner Wohnung kommt nie das öffentliche Telekommunikationsnetz an.
Aber man sollte dir wohl gleich eine Sperre auflegen, damit du erst garkein FTTH bei der Telekom bestellen kannst. Wäre wohl sinnvoller ums ich gleich so nen genürgel zu ersparen. Andere wären froh, nur die Entscheidung treffen zu müssen, welchen Router die an Ihren ONT anschließen wollen (und hier haben se die freie Wahl).
Den die haben nicht die Auswahl .. DSL 2000 oder FTTH 200.
Answer
from
8 years ago
@White_Helix
Ich habe ein weiteres Fehleranfälliges Gerät im Einsatz, was erfahrungsgemäß bei Telekom Geräten bei weitem öfter vorkommt als bei Business Hardware (Ich war 3 Jahre im Außendienst für einen T-Partner unterwegs und habe entsprechend viele Erfahrungen gemacht)
Offenbar nicht genug Erfahrung.
Das Teil ist kein Endgerät, sondern Teil des Telekomnetzes. Daher gelten hier auch andere Kriterien, als bei Produkten, bei denen der Preis eine entscheidende Rolle spielt.
Mir ist bislang erst ein defektes ONT , das während des Betriebs ausgefallen ist . Defekte kundeneigene Geräte habe ich stattdessen täglich.
5. Zusätzlicher Platzverbrauch und wahrscheinlich keine 19" Variante?
Nein, das Gerät wird in die GF-TA eingebaut.
GF-TA (Klapp-TA)" style="width: 350px;">
Eine Montage der GF-TA in einem Serverschrank ist nach der Regelbauweise für FTTH ohnehin unzulässig.
Und ja, ich bin gezwungen FTTH zu buchen, wenn ich nicht über DSL2000 RAM arbeiten will, was ich nicht kann.
Oh ja, schrecklich!
Ich bin gezwungen, jeden Tag ein Nutella-Croissant zu essen, weil sie so lecker sind.
Answer
from
8 years ago
Das öffentliche Telekommunikationsnetz der Telekom Deutschland GmbH endet am Netzabschluss, welcher im Keller aufgebaut wird. Beim FTTH wäre das ein Gf-AP, wo all die Fasern aus der Straße ankommen und das private Telekommunikationsnetz des Gebäudeeigentümers aufgelegt wird.
Nein, das stimmt nicht.
Das Glasfasernetz endet mit der GF-TA und anders als bei Kupfer ist auch die Netzebene 4 Eigentum der Telekom und gehört zum Anlagevermögen der DTAG .
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Das ONT ist kein ROUTER es ist ein Modem.
Du kannst wie ich schon geschrieben habe als Router nutzen was Du willst.
Die Leitung zu entschlüsseln ist wirklich sinnvoll, wenn du den Anschluss nutzen möchtest
dss Teil ist 20x20x5 cm und hängt an der Wand neben dem APL
ABER JA, Strom braucht es.
Gute Nachricht für dich, keiner zwingt dich FTTH zu buchen
0