Solved
Umzug und Mindestlaufzeit
6 years ago
Hallo.
Ich habe im Juni 2018 einen Vertrag gemacht für Internet und Festnetz.
Dieser hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Jetzt ergab sich für mich einiges neu und ich ziehe um. Allerdings in einen Haushalt in dem alles schon vorhanden ist, sodass ich meinen Anschluss nicht mehr benötige.
Muss ich dann dennoch bis 2020 weiterhin die Gebühren von dem Vertrag bezahlen, von dem der Anschluss bzw die Nutzung dann gar nicht mehr existiert?
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
334
6
This could help you too
Solved
1170
0
6
6 years ago
277
0
3
Solved
1819
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @JennyM,
Ich habe im Juni 2018 einen Vertrag gemacht für Internet und Festnetz. Dieser hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Jetzt ergab sich für mich einiges neu und ich ziehe um. Allerdings in einen Haushalt in dem alles schon vorhanden ist, sodass ich meinen Anschluss nicht mehr benötige. Muss ich dann dennoch bis 2020 weiterhin die Gebühren von dem Vertrag bezahlen, von dem der Anschluss bzw die Nutzung dann gar nicht mehr existiert?
Ich habe im Juni 2018 einen Vertrag gemacht für Internet und Festnetz.
Dieser hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Jetzt ergab sich für mich einiges neu und ich ziehe um. Allerdings in einen Haushalt in dem alles schon vorhanden ist, sodass ich meinen Anschluss nicht mehr benötige.
Muss ich dann dennoch bis 2020 weiterhin die Gebühren von dem Vertrag bezahlen, von dem der Anschluss bzw die Nutzung dann gar nicht mehr existiert?
willkommen in der Community - geht es um eine Haushaltszusammenführung - dann bitte einmal diese FAQ beachten, ob die Voraussetzungen erfüllt sind: Ich ziehe in einen Haushalt, in dem es bereits einen Telefonanschluss gibt. Was passiert mit meinem Festnetz-Vertrag?
VG
Peuki
3
Answer
from
6 years ago
Hi @JennyM,
sollte das von Peuki beschrieben Szenario nicht zutreffen sein bei dir, dann könntest du einen Umzug deises Anschlusses nach TKG veranlassen. Sollte der Anschluss an der neuen Adresse nicht realisierbar sein, wird dir eine Sonderkündigung nach drei Monaten eingeräumt. Sollte der Anschluss realisierbar sei, dann kann du ihn wenigstens noch die Zeit bis zur regulären Kündigungsfrist nutzen (zahlst nicht umsonst und blockierst keinen Anschluss).
Gruß
fdi
Answer
from
6 years ago
Ein Telefonanschluss inkl Verträge bestehen im neuen Haushalt, allerdings nicht über die Telekom
Answer
from
6 years ago
Ein Telefonanschluss inkl Verträge bestehen im neuen Haushalt, allerdings nicht über die Telekom
Ein Telefonanschluss inkl Verträge bestehen im neuen Haushalt, allerdings nicht über die Telekom
@JennyM, falls die Telekom gar keinen Anschluss schalten kann, greift ein dreimonatiges Sonderkündigungsrecht.
Ansonsten müsst Ihr z.B. etwa ein Jahr mit zwei Anschlüssen leben (beide Anschlüsse beschaltet).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi @JennyM,
sollte das von Peuki beschrieben Szenario nicht zutreffen sein bei dir, dann könntest du einen Umzug deises Anschlusses nach TKG veranlassen. Sollte der Anschluss an der neuen Adresse nicht realisierbar sein, wird dir eine Sonderkündigung nach drei Monaten eingeräumt. Sollte der Anschluss realisierbar sei, dann kann du ihn wenigstens noch die Zeit bis zur regulären Kündigungsfrist nutzen (zahlst nicht umsonst und blockierst keinen Anschluss).
Gruß
fdi
0
6 years ago
herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.
@Peuki, @fdi und @sg-flinux haben es schon richtig gesagt: Sollte an neuer Stelle ein Anschluss bei einem anderen Anbieter bestehen, haben Sie nicht automatisch ein Sonderkündigungsrecht. Das Sonderkündigungsrecht nach Telekommunikationsgesetz tritt erst dann in Kraft, wenn wir Ihren Anschluss technisch nicht an neuer Stelle realisieren können. Dann haben Sie ein Sonderkündigungsrecht, welches besagt, dass der Anschluss mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende gekündigt werden kann. Sollten wir Ihren Anschluss an neuer Stelle bereitstellen können, ist die ursprünglich vereinbarte Vertragslaufzeit bindend.
Gerne berate ich Sie persönlich zu Ihrem Anschluss, am besten telefonieren wird dazu einmal. Hinterlegen Sie mir doch bitte Ihre Kundendaten in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos und geben mir anschließend hier eine kurze Rückmeldung, sobald Ihre Daten hinterlegt sind. Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Ask
from