Gelöst
Umzug un nur noch Störung und keiner Hilft
vor 4 Jahren
ich bin umgezogen von einer Wohnung in einer anderen in der selben Etage und Hauseingang . Der Techniker war da und hat bei der Umstellung festgestellt das an meiner Leitung was nicht stimmt und hat die Arbeit beendet mit dem Satz das Ich da eben mal eine Störung melden soll er hat jetzt keine Zeit .
Dies tat ich dann auch leider werde Ich da nur nach 2 Std. Wartezeit vertröstet . Die Störungsmeldung wurde auch einfach ohne mein Tun Storniert .
Ich Zahle jeden Monat über 100,-€ und für den Umzug muss Ich auch Zahlen , aber die einfachsten Leistungen werden nicht erbracht .
Der Anschluss bricht regelmäßig ab und wenn er dann mal geht ligt die Geschwindigkeit bei unter 50 Mbits . Das entspricht nicht der Vertraglichen vereinbarten Geschwindigkeit und Ich habe das Recht einer Außerordentlichen Kündigung .
Wenn Ich nicht Bezahle wird
517
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
451
0
5
vor 6 Jahren
331
0
5
270
0
3
1102
0
4
vor 4 Jahren
ich bin umgezogen von einer Wohnung in einer anderen in der selben Etage und Hauseingang . Der Techniker war da und hat bei der Umstellung festgestellt das an meiner Leitung was nicht stimmt und hat die Arbeit beendet mit dem Satz das Ich da eben mal eine Störung melden soll er hat jetzt keine Zeit . Dies tat ich dann auch leider werde Ich da nur nach 2 Std. Wartezeit vertröstet . Die Störungsmeldung wurde auch einfach ohne mein Tun Storniert . Ich Zahle jeden Monat über 100,-€ und für den Umzug muss Ich auch Zahlen , aber die einfachsten Leistungen werden nicht erbracht . Der Anschluss bricht regelmäßig ab und wenn er dann mal geht ligt die Geschwindigkeit bei unter 50 Mbits . Das entspricht nicht der Vertraglichen vereinbarten Geschwindigkeit und Ich habe das Recht einer Außerordentlichen Kündigung . Wenn Ich nicht Bezahle wird
ich bin umgezogen von einer Wohnung in einer anderen in der selben Etage und Hauseingang . Der Techniker war da und hat bei der Umstellung festgestellt das an meiner Leitung was nicht stimmt und hat die Arbeit beendet mit dem Satz das Ich da eben mal eine Störung melden soll er hat jetzt keine Zeit .
Dies tat ich dann auch leider werde Ich da nur nach 2 Std. Wartezeit vertröstet . Die Störungsmeldung wurde auch einfach ohne mein Tun Storniert .
Ich Zahle jeden Monat über 100,-€ und für den Umzug muss Ich auch Zahlen , aber die einfachsten Leistungen werden nicht erbracht .
Der Anschluss bricht regelmäßig ab und wenn er dann mal geht ligt die Geschwindigkeit bei unter 50 Mbits . Das entspricht nicht der Vertraglichen vereinbarten Geschwindigkeit und Ich habe das Recht einer Außerordentlichen Kündigung .
Wenn Ich nicht Bezahle wird
Das mit der Kündigung geht nicht so einfach, Du musst die Telekom schriftlich auffordern in einem angemesenen Zeitraum nachzubessern. Allerdings sehe ich auch hier keinen Grund, Du hast eine 50.000er Leitung, das was Du bekommst ist im Koridor.
Die 100€ zahlst Du mit Sicherheit nicht nur für denFestnetzanschluss mit der 50.000 er Übertragung. Oder?
Aber man kann ja macl schauen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
Einfach ALLE Fragen beantworten.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Werde schon Meschuke , ist natürlich die 7530 . Der Ärger macht mich wahsinig .
Werde schon Meschuke , ist natürlich die 7530 . Der Ärger macht mich wahsinig .
@Siggi056 das die Störung storniert wird ist richtig, sobald der Techniker deinen Fall intern weitergeleitet hat.
Warte mal auf das Teami @telekomhilft wenn sich bis Mittag hier keiner gemeldet hat, klopfe ich mal an.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Noch Schnell ein Bild von der Fritzbox
Fritz System.jpg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du solltest wirklich noch einmal hinschauen. Auch mir ist keine 7930 bekannt. Es gibt 7390 (wie oben angesprochen) oder das derzeitige Flaggschiff, die 7590.
Mach mal ein Foto vom Typenschild ( und schwärze SN und Zugangsdaten.)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Solche Fälle sind nicht in der normalen Störungsbehandlung inkludiert und werden auch nicht kostenfrei behoben.
Und außerdem darf der Techniker da u.U. erst ran wenn der Eigentümer grünes Licht gibt.
Ein Teamie wird Dir hoffentlich mehr sagen können.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir in der Wohnung ist keine zweite Leitung verlegt , es gibt nur eine TAE Dose , diese hat der Techniker gewechselt und geprüft und Festgestellt das da was nicht stimmt .
Die Störung wurde noch nicht Stoniert , es wird immer noch daran gearbeitet . Bin gespannt ob sich da was im Laufe des Tages tut .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe das Recht einer Außerordentlichen Kündigung .
Ich habe das Recht einer Außerordentlichen Kündigung .
Nein, ganz sicher nicht. Zuerst musst du der Telekom natürlich die Gelegenheit geben die Störung zu beseitigen.
Wenn der Techniker feststellt dass es ein Leitungsproblem gibt welches er nicht beseitigen kann gibt er es eben an die passende Abteilung weiter, die sich des Problems annimmt.
Da ja zumindest eine Verbindung besteht kannst du dass doch ganz entspannt abwarten.
20
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo
Da ja jetzt alles wider Läuft , habe Ich den Termin für den Techniker im Kundencenter online abbestellt , warum soll der gute Mann umsonst rausfahren .
MFG
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Problem lag , wie einige schon vermuteten daran das zwei Dosen Parallel geklemmt waren . Der Mieter über mir hatte auch ab den Tag Störungen und auch dies gemeldet . Der Techniker den Ich am Sonnabend gesehen hatte war bei im und hatte dann die Leitungen Separat geklemmt , so das dann wider alles ging . Heute auf dem Flur haben wir kurz darüber gesprochen .
Naja nun ist ja alles OK .
MFG
Antwort
von
vor 4 Jahren
freut mich, dass nun alles geklärt werden konnte.
Viel Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch geraden.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo
Da ja jetzt alles wider Läuft , habe Ich den Termin für den Techniker im Kundencenter online abbestellt , warum soll der gute Mann umsonst rausfahren .
MFG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Das Problem lag , wie einige schon vermuteten daran das zwei Dosen Parallel geklemmt waren . Der Mieter über mir hatte auch ab den Tag Störungen und auch dies gemeldet . Der Techniker den Ich am Sonnabend gesehen hatte war bei im und hatte dann die Leitungen Separat geklemmt , so das dann wider alles ging . Heute auf dem Flur haben wir kurz darüber gesprochen .
Naja nun ist ja alles OK .
MFG
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von