Gelöst
täglich 1 mal ein PPPoE fehler, dsl antwortet nicht, es fing genau am 1 oktober 2024 an.
vor 7 Monaten
Nabend,
ich besitze ein speedport smart 3 mit der firmware version 010137.5.1.001.0 und hatte in den letzten 4 jahren keine probleme mit meinen anschluss bis der 1 oktober 2024 anfing, dann hatte ich täglich EINEN pppoe fehler in den frühen morgen um ca. 2-4uhr wo die verbindung getrennt wurde laut mein router log, meine download geschwindigkeit war vor diesen fehler immer zwischen 101-103 und mein upload bei 39,7, also recht stabil für mein Magenta Zuhause L ( 100/40 ) vertrag, aber ab dem 1 oktober änderte sich vorallem täglich die upload geschwindigkeit runter auf 29 wo es nun stecken geblieben ist, mein download war nach wie vor bei 101-103, dann habe ich im kundencenter bei fehlerbehebung meinen anschluss neustarten lassen, was nun auch den download runtergeschraubt hat auf 98, woran könnte es liegen mit den pppoe fehlern im frühen morgen wo nun auch vorallem meine upload geschwindigkeit drunter gelitten hat? Stimmt etwas mit meiner leitung nicht oder was führt zu diese täglichen trennungen im frühen morgen?
Aktuell sieht es so im router aus:
und hier z.b. ein router log mit den pppoe fehler:
14.10.2024 03:28:31(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
14.10.2024 03:28:31(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
14.10.2024 03:28:31(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
14.10.2024 03:28:31(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
14.10.2024 03:28:16(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <110803>.
14.10.2024 03:26:17(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
14.10.2024 03:26:04(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
14.10.2024 03:25:59(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
14.10.2024 03:25:58(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
vielen dank im voraus
mfg
1278
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
690
0
2
4074
0
1
653
0
3
vor 3 Jahren
651
0
3
1362
0
3
vor 7 Monaten
Grüße @Metzix
Wurde was am 01. Oktober in Betrieb genommen?
Gibt es PowerLAN / dLAN im Heimnetzwerk oder gar eine Photovoltaikanlage?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
es wurde nichts verändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
in den letzten 4 jahren keine probleme mit meinen anschluss bis der 1 oktober 2024 anfing, dann hatte ich täglich EINEN pppoe fehler in den frühen morgen um ca. 2-4uhr wo die verbindung getrennt wurde laut mein router log,
In der Zeit ist das Wartungsfenster vom DSLAM und auch ASSIA regelt hier;
hast du Probleme mit der I-Net-Anbindung, dann Störung melden,
wenn alles störungsfrei funktioniert, dann ist doch alles OK,
das Wartungsfenster liegt halt extra in der Nacht, wo wenige Menschen online sind.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
bis jetzt nicht wirklich was aufgefallen bzw. gemerkt bis auf die geschwindigkeit drosselungen. Hätte halt gerne meine upload geschwindigkeit so wie es davor war. Wegen des wartungsfensters, ich hatte in den 4 jahren aber nie solche trennungen mit pppoe fehlern, auf keinen fall "täglich"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Einen nennenswerten Unterschied macht der Upload von 32 zu 40 kaum.
Diese "Drosselungen" passieren, wenn die Leitung Probleme macht, dadurch wird der Anschluss stabil gehalten.
Einfach beobachten und abwarten.
Ein Reset wird von der Hotline so nicht durchgeführt, da das Risiko, dass der Anschluss dann instabil läuft, sehr hoch ist.
DLM / ASSIA monitoren jeden Tag den Anschluss. 2 bis 5 Uhr ist Wartungsfenster.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
aktuell ist mein upload bei 29. Mir ist übrigens im router log aufgefallen das die gleiche fehlermeldung einmal um 23uhr stattfand, sind das ebenfalls wartungsfensterzeiten?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Du hast KEINEN PPPoE Fehler ... siehe hier:
14.10.2024 03:25:58(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
Und wie schon festgestellt wurde, regelt das DLM hier nach um Störungen zu beseitigen oder zu verhindern.
Da ASSIA dir im Upstream regelt, muss im entsprechenden Teil des Frequenzbereiches was los sein.
Einfach mal ne Störung melden (nicht auf PPPoE Fehler!) und dann kann sich das mal einer anschauen.
Im schlimmsten Fall kann man nichts machen.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
habe heut morgen eine störung gemeldet, mal sehen was dabei rauskommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
kleine rückmeldung von mir, ich habe heut mit der hotline telefoniert die zustande kam wegen meiner störungsmeldung, der mitarbeiter der telekom hat bestätigt das irgendwas mit meinen anschluss nicht stimmt da es mehrere ausfälle gab, deswegen wird ein techniker am 24ten vorbei kommen, dann hatte er mich noch am telefon gefragt ob ich denn interesse hätte von magenta zuhause L auf magenta zuhause xl umzusteigen, er versprach mir sogar das der preis monatlich sich NICHT ändern würde und weiterhin 44,95€ kosten soll, gibts an diesen angebot irgendeinen haken oder kann ich bedenkenlos umsteigen? Er sagte die download geschwindigkeit wäre dann bei max 250 und upload soll bei 40 sein aber wird angeblich eher 55-60 werden. Er sagte auch es gäbe garkeine nachteile, nur das ich dann 2 jahre wieder gebunden wäre, ich könne aber innerhalb 2 wochen alles rückwirkend machen falls es mir doch nicht passen sollte mit der kupfer leitung.
ps. ich habe ihn auch gefragt ob sich der monatliche preis nach 6 monaten oder irgendwann erhöht aber er sagte es ist irgendein angebot in meiner umgebung evtl. weil die anderen leitungen überlastet wären und es daher bei dem 44,95€ bleiben soll.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
gibts an diesen angebot irgendeinen haken
Mit ziemliche Sicherheit.
Und wenn jetzt schon was nicht stimmt....
Ich würde die Finger davon lassen.
Wenn die Mitarbeiter Störungen bearbeiten statt windiger Angebote machen würden wäre die Wartezeit halb so lang.
Ich bin wirklich fassungslos.
Antwort
von
vor 7 Monaten
upload soll bei 40 sein aber wird angeblich eher 55-60 werden
Schmarrn. Der Upload ist exakt der gleiche wie beim L.
Antwort
von
vor 7 Monaten
hattest damit recht, ich teste gerade die neue leitung, 245/43 ist es zur zeit, die 43 im upload hatte ich mit magenta L auch schon bis es halt problematisch mit der leitung wurde und gedrosselt wurde, wieso auch immer. Am 23ten hab ich auf magenta xl umstellen lassen für den gleichen monatlichen preis von 44,95€, bis jetzt hatte ich keine probleme bemerkt, auch nichts auffälliges im router wie verbindungstrennungen, bin mal weiter testen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nabend, ich besitze ein speedport smart 3 mit der firmware version 010137.5.1.001.0 und hatte in den letzten 4 jahren keine probleme mit meinen anschluss bis der 1 oktober 2024 anfing, dann hatte ich täglich EINEN pppoe fehler in den frühen morgen um ca. 2-4uhr wo die verbindung getrennt wurde laut mein router log, meine download geschwindigkeit war vor diesen fehler immer zwischen 101-103 und mein upload bei 39,7, also recht stabil für mein Magenta Zuhause L ( 100/40 ) vertrag, aber ab dem 1 oktober änderte sich vorallem täglich die upload geschwindigkeit runter auf 29 wo es nun stecken geblieben ist, mein download war nach wie vor bei 101-103, dann habe ich im kundencenter bei fehlerbehebung meinen anschluss neustarten lassen, was nun auch den download runtergeschraubt hat auf 98, woran könnte es liegen mit den pppoe fehlern im frühen morgen wo nun auch vorallem meine upload geschwindigkeit drunter gelitten hat? Stimmt etwas mit meiner leitung nicht oder was führt zu diese täglichen trennungen im frühen morgen? vielen dank im voraus mfg
Nabend,
ich besitze ein speedport smart 3 mit der firmware version 010137.5.1.001.0 und hatte in den letzten 4 jahren keine probleme mit meinen anschluss bis der 1 oktober 2024 anfing, dann hatte ich täglich EINEN pppoe fehler in den frühen morgen um ca. 2-4uhr wo die verbindung getrennt wurde laut mein router log, meine download geschwindigkeit war vor diesen fehler immer zwischen 101-103 und mein upload bei 39,7, also recht stabil für mein Magenta Zuhause L ( 100/40 ) vertrag, aber ab dem 1 oktober änderte sich vorallem täglich die upload geschwindigkeit runter auf 29 wo es nun stecken geblieben ist, mein download war nach wie vor bei 101-103, dann habe ich im kundencenter bei fehlerbehebung meinen anschluss neustarten lassen, was nun auch den download runtergeschraubt hat auf 98, woran könnte es liegen mit den pppoe fehlern im frühen morgen wo nun auch vorallem meine upload geschwindigkeit drunter gelitten hat? Stimmt etwas mit meiner leitung nicht oder was führt zu diese täglichen trennungen im frühen morgen?
vielen dank im voraus
mfg
@Metzix
Wohnst du in einem MFH und jemand neues ist eingezogen ?
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
ich habe 17 nachbarn aber ob jemand neu eingezogen ist kann ich nicht wirklich sagen, glaube aber in den letzten 2-3 monaten sind 2 ausgezogen und 2 neue wieder eingezogen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
nabend,
auch mit dem neuen magenta xl anschluss gab es nun ein disconnect plus drosselung des downloads und uploads, ich habe gestern abends sogar noch die crc error count angeschaut bevor dann heut früh morgens die drosselung ansprang, hier die crc fehler von 23ten bis 28ten oktober:
heut morgen um 6 uhr bevor ich zur arbeit bin sah es dann so aus:
ohne das internet zu nutzen wurden crc fehler produziert, denn ich kam von der arbeit und direkt nochmal geschaut wie crc fehler aussah ohne nutzung des internets:
also habe ich weiterhin probleme, ein wechsel von magenta L auf XL hat nichts gebracht, was kann ich hier noch machen/probieren? Wieder eine störungsmeldung bzw. ein teami fall? Ich vermute da die crc fehler auch mit drosselung weiterhin stattfinden, wird sich die leitung immer weiter runter drosseln bis es halt nicht akzetable sein wird?!
ps. ich selbst habe keinerlei probleme mit dem internet trotz crc fehler feststellen können, trotzdem nervig wie die leitung sich dann immer weiter drosselt.
pss. wenn die leitung drosselt kann ich aber einen kaputten/fehlerhaften router ausschließen oder?
vielen dank euch im voraus
14
Antwort
von
vor 7 Monaten
Moin @Metzix,
relevant sind die Werte, die du auf der Statusseite vom Router siehst oder die ich messen könnte. Speedtests sind nicht zu 100 % aussagekräftig.
Besten Gruß und eine gute Nacht
Matthias
Antwort
von
vor 7 Monaten
Nabend @Matthias Bo. also ich hatte heut früh morgen wieder eine trennung, die leitung hat sich wieder auf die maximale geschwindigkeit eingestellt, 244/43 meine frage ist nun aber ob das so weitergehen wird mit den trennungen (drosselungen ect), da ich leider immernoch crc fehler bekomme oder ob sich das system (DSLAM und ASSIA ?) irgendwann beruhigen und die paar crc fehler durchgehen lassen?
dann ohne internet nutzung nach der arbeit wieder einige crc fehler:
mfg
Antwort
von
vor 7 Monaten
Moin, auch heute früh gab es trennungen, sogar 2 hintereinander im frühen morgen, ist das wirklich normal oder hat das automatische system da einen weg?!
mfg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Alles zwischen 02:00 - 05:00 kann vom DSLAM kommen, das ist das Wartungsfenster.
0
vor 6 Monaten
Nabend,
@Matthias Bo. @Buster01
nach der letzten doppeltrennung am 31.10.2024 früh in den morgen gab es paar tage ruhe bis es wieder eine trennung am 06.11.2024 früh morgens gab und heute sogar 2 trennungen kurz vor "10 uhr morgens", dies sollte nicht mehr normal sein oder? Interessant ist aber das es keine drosselungen mehr gibt, die geschwindigkeiten bleiben ganz oben, siehe router logs:
07.11.2024 10:02:25(P003) Einwahl Router hat Präfix entfernt von ISP zugewiesen bekommen.
07.11.2024 10:02:25(P005) DNSv6 Server entfernt wurden erfolgreich aktualisiert
07.11.2024 10:02:20(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: entfernt
07.11.2024 10:02:09(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: entfernt
07.11.2024 10:02:07(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 251060 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
07.11.2024 10:02:07(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <entfernt>
07.11.2024 10:02:07(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: entfernt
07.11.2024 10:02:02(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
07.11.2024 10:02:02(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 10:02:02(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
07.11.2024 10:02:02(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 10:01:44(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <251994>.
07.11.2024 09:59:23(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
07.11.2024 09:58:19(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 09:58:14(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
07.11.2024 09:58:14(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
07.11.2024 09:57:37(P003) Einwahl Router hat Präfix entfernt von ISP zugewiesen bekommen.
07.11.2024 09:57:37(P005) DNSv6 Server entfernt wurden erfolgreich aktualisiert
07.11.2024 09:57:32(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: entfernt
07.11.2024 09:57:22(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: entfernt
07.11.2024 09:57:20(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 250545 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
07.11.2024 09:57:20(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <entfernt>
07.11.2024 09:57:20(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: entfernt
07.11.2024 09:57:18(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
07.11.2024 09:57:18(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 09:57:18(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
07.11.2024 09:57:18(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 09:57:05(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <251471>.
07.11.2024 09:54:55(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
07.11.2024 09:53:05(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
07.11.2024 09:53:00(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
07.11.2024 09:52:59(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
06.11.2024 03:51:36(P003) Einwahl Router hat Präfix entfernt von ISP zugewiesen bekommen.
06.11.2024 03:51:35(P005) DNSv6 Server entfernt wurden erfolgreich aktualisiert
06.11.2024 03:51:31(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: entfernt
06.11.2024 03:51:17(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: entfernt
06.11.2024 03:51:16(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 251929 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
06.11.2024 03:51:16(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <entfernt>
06.11.2024 03:51:16(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: entfernt
06.11.2024 03:51:14(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
06.11.2024 03:51:14(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
06.11.2024 03:51:14(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
06.11.2024 03:51:14(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.11.2024 03:50:58(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <267636>.
06.11.2024 03:48:47(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
06.11.2024 03:48:35(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
06.11.2024 03:48:30(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
06.11.2024 03:48:29(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
31.10.2024 03:25:54(P003) Einwahl Router hat Präfix entfernt von ISP zugewiesen bekommen.
31.10.2024 03:25:53(P005) DNSv6 Server entfernt wurden erfolgreich aktualisiert
31.10.2024 03:25:50(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: entfernt
31.10.2024 03:25:41(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: entfernt
31.10.2024 03:25:36(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.
31.10.2024 03:25:36(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <entfernt>
31.10.2024 03:25:36(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: entfernt
31.10.2024 03:25:32(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
31.10.2024 03:25:32(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
31.10.2024 03:25:32(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
31.10.2024 03:25:32(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
31.10.2024 03:25:13(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <251212>.
31.10.2024 03:22:52(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
31.10.2024 03:22:29(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
31.10.2024 03:22:19(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <16574>.
31.10.2024 03:21:59(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
31.10.2024 03:11:38(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
31.10.2024 03:11:33(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
31.10.2024 03:11:33(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
EDIT/NACHTRAG: mir ist aufgefallen das die crc fehler garnicht mehr geworden sind, evtl. war einer von der telekom da am werk und hat sich da etwas angeschaut? Ich beobachte es einfach mal weiter, mal abwarten.
6
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Metzix,
danke für die schnelle Antwort. Dann sage ich, bis morgen um ca. 20:00 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @Metzix,
vielen Dank für das sehr angenehme Telefonat.
Wie gerade besprochen, habe ich den Linereset durchgeführt. Bitte trenne
den Router noch für mindestens 20-Minuten vom Strom und beobachte
die nächsten Tage, wie sich die Leitung verhält.
Ich bin auf dein Feedback gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Antwort
von
vor 6 Monaten
@Manuel D.
kurze rückmeldung, ab dem tag des lineresets und router vom strom entfernen für ca. über 1 stunde, gab es keine trennung mehr, auch sind die crc fehler fast komplett verschwunden, gestern z.b. im upstream 1 crc fehler und im downstream 25, ich werd mich melden sollte sich wieder was ändern.
mfg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Monaten
@Manuel D.
kurze rückmeldung, ab dem tag des lineresets und router vom strom entfernen für ca. über 1 stunde, gab es keine trennung mehr, auch sind die crc fehler fast komplett verschwunden, gestern z.b. im upstream 1 crc fehler und im downstream 25, ich werd mich melden sollte sich wieder was ändern.
mfg
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von