Mal wieder DSL Synchronisierung verloren

3 years ago

Und Täglich grüßt das Murmeltier. wie schon die letzten male geht es nach ein paar monaten wieder los mit dem selben Problem
21.02.2022 22:57:24 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
21.02.2022 22:57:23 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

21.02.2022 22:48:41 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
21.02.2022 22:48:41 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

18.02.2022 20:32:26 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
18.02.2022 20:32:25 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

18.02.2022 20:30:22 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
18.02.2022 20:30:22 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

16.01.2022 17:07:23 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
16.01.2022 17:07:23 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

06.01.2022 01:41:45 (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
06.01.2022 01:41:44 (R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

muss ich allen ernstes jetzt jedes mal mich hier melden und beschweren damit irgendwas gemacht wird damit es wieder ein paar monate geht? Keiner kann überhaupt mal sagen woran es liegt oder was auch immer. es könnte am router liegen, an irgendwas weiter usw. nen anderen router bekomme ich auch nicht weil jedesmal erst gewartet wird ob sich das problem wieder legt, dann ist es weg und geht später wieder los. ich zahle über 60 euro für das ganze und jedesmal geht es wieder los.

Eher wieder jemand Fragt:

Magenta Zuhause XL
Speedport smart 3

KEIN PowerLAN

652

6

  • 3 years ago

    @FrankDietrich1987 

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @FrankDietrich1987 sorry den unteren Teil überlesen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    FrankDietrich1987

    muss ich allen ernstes jetzt jedes mal mich hier melden und beschweren damit irgendwas gemacht wird damit es wieder ein paar monate geht?

    muss ich allen ernstes jetzt jedes mal mich hier melden und beschweren damit irgendwas gemacht wird damit es wieder ein paar monate geht?
    FrankDietrich1987
    muss ich allen ernstes jetzt jedes mal mich hier melden und beschweren damit irgendwas gemacht wird damit es wieder ein paar monate geht?

    Nö? Hier bist de zur Störungsmeldung auch falsch!

     

    0800 33 01000 Schlagwort Störung oder www.telekom.de/stoerung

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Seltsam das auch andere das hier machen und denen geholfen wird. muss ich wohl der einzige sein der dann hier falsch ist wenn es sich um ein immer wiederkehrendes Problem handelt bei dem mir die tolle Person am anderen Ende der Leitung letzten Endes auch nicht helfen konnte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @FrankDietrich1987,

     

    natürlich kannst du dich hier melden, wenn es Probleme gibt. Nur können wir nur anhand einer Störungsmeldung prüfen und weiterhelfen. Daher empfehle ich hier auch, eine Störung zu melden. Ist es noch nicht geschehen? Dann nehmen wir diese gerne auf. Gib uns dann einfach Bescheid, wann wir dazu telefonieren können.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Sind das denn Syncverluste, das heißt es lässt sich über mehr als 5 Minuten oder Stunden keine Verbindung aufbauen oder ist die Leitung nach <5 Minuten wieder da?

    Kannst du uns sonst noch Informationen geben wie Leitungswerte Signalrauschabstand etc? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.