Solved
TP-Link Modemrouter kompatibel?
6 years ago
Hallo liebe Community,
ich bin neu zur Telekom gewechselt und habe mich für einen Magenta M Anschluss entschieden. Dazu habe ich mir den TP-Link Archer vr400 Ac1200 gekauft. (https://www.tp-link.com/au/products/details/cat-15_Archer-VR400.html)
Nun habe ich gestern Post von der Telekom bekommen das mein Techniker bald vorbei kommt. Aber leider steht der von mir gekauften Router nicht auf der Liste unterstützter Geräte (nur diverse Speedport + 2 Fritz boxen). Bedeutet das der TP-Link funktioniert nicht mit einem Telekom-Anschluss?
Und noch eine zweite Frage: für meine alte tae-f Dose aus der "das Internet kommen sollte" hab ich ein tae-f auf rj11 6p4c gekauft da die beiliegenden Kabel rj11 6p2c waren. Sind die Kabel trotzdem kompatibel?
Vielen Dank!
33891
24
This could help you too
5 years ago
3701
0
2
427
0
1
3 years ago
889
0
2
612
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Besser wäre es gewesen, die alte (originale?) TAE -Dose zubehalten, denn dort könnte ein Leitungsprüfabschluss integriert sein. Das passende sogenannte Signaturkabel zum Anschluss an Deinen Router kannst Du Dir kostenlos im nächsten Telekom-Shop holen.
Der Router sollte funktionieren, Versuch macht klug. Die Einrichtung (VLAN 7 für den WAN-Port) könnte etwas tricky sein?!
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Der Router sollte Funktionieren, da es jetzt kein so häufig genutzter Router in Deutschland ist, ist der bei der Telekom nicht auf der Liste. Das Kabel was du hast sollte auch funktionieren. Wenn der Techniker gut drauf ist wird er dir auch deine alte TAE durch eine neue 1. TAE tauschen. Das Kabel was du hast, hat halt 4 Adern und das was dabei war hat halt nur 2 Adern da der Router nur 2 Adern benötigt. Aber wenn es mehr hat schadet es dem Router nicht.
1
Answer
from
6 years ago
Handbuch Kapitel 4 Internet Connection Setup, VLan ID
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Handbuch Kapitel 4 Internet Connection Setup, VLan ID
0
6 years ago
du hast hier ja bereits reichlich Infos erhalten.
War der Techniker schon bei dir? Wenn ja: funktioniert jetzt alles?
Viele Grüße
Lea C.
11
Answer
from
4 years ago
Es ist eine neue Verbindung. Der Telekom-Techniker kam, konfigurierte den DSL-Anschluss für TAE und musste nur noch den Modem-Router anschließen und konfigurieren. Ich habe die Zugangsdaten gesendet, aber ich war nicht erfolgreich. VG
Answer
from
4 years ago
@ariel_cu: Synchronisiert denn der Router die (SV)DSL-Verbindung? Wann sollte der Anschluss denn geschaltet werden?
Was sagt eine Leitungsprüfung?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
ich kann gerne mal eine Messung starten und schauen, was das Ergebnis zu deiner TAE sagt.
Dazu brauchst du nur, wie von @UlrichZ beschrieben, deine Daten im Profil hinterlegen und speichern.
Gib uns anschließen einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Markus Km.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
I had been set up my TP-Ling Router instead of expensive one from Telekom or Fritz. See screenshot below. In my case I had no connection data from Telekom.
After Technical Man come to my place and setup my connection, he placed Glassfaser modem for my FTTH connection. But I was not agree to place table device into technical box. So I brough a simple router from TP-Link and setup this connection by myself. As I had no connection info, I used this link to obtain my technical connection data:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen
You need the access number and personal password to access the Internet. You can also use this data for the alternative login to the Telekom login if you have forgotten your user name or password. Actually after submitting this form, I was waiting a day and then I have to call to Telekom 0 800 330 3000 hotline to ask to process my request. That's all
Hope this will help all of our colleagues who will face the same problem.
Telekom_Smirnov.png
TP-Link-router.jpeg
4
Answer
from
4 years ago
Hi, Markus! Not at all. So, tell us your story
Answer
from
2 years ago
Hello. Sorry i am a bit dumb LoL
Can you explain step by step how you configured the tplink rounter.
Thanks a lot
Answer
from
2 years ago
Hallo. Ich habe ein ähnliches problem.
Mein Bruder hatte mir eine fritzbox geliehen bis meine sachen vom umzug aus dem ausland ankamen.
Mit der fritzbox funktioniert mein magentaXL ohne probleme.
Aber mein tplink archer kriegt keine verbindung.
Könnt ihr mir schritt für schritt erklären was ich tun muss?
Vielen dank
LG Jens
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
same situation here, with linkys... technic came and didn't setup the router nor gave any connection information to do it myself....
0
2 years ago
Maybe my screenshot will help you to establish connection:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/TP-Link-Modemrouter-kompatibel/m-p/6348872/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufExNTjdQMjFUSEZINU1UfDYzNDg4NzJ8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw?attachment-id=85600
0
2 years ago
Thanks! it helped a little:
The things Telekom does not want you to know:
needed input:
Zugangsnummer
Anschlusskennung
Mitbenutzernummer
Personliches Kennwort
in user you need to introduce all together
Username:
Anschlusskennung+Zugangsnummer+Mitbenutzernummer@t-online.de
Password is:
Personliches Kennwort
and VLAN 7 as @dimka310 showed
Last stepm i dont know if it helped or not.... was to get into telekom and deactivte "Easy login"
Wish all the best to the next person with this problems
0
Unlogged in user
Ask
from