Solved
TP-Link Modemrouter kompatibel?
6 years ago
Hallo liebe Community,
ich bin neu zur Telekom gewechselt und habe mich für einen Magenta M Anschluss entschieden. Dazu habe ich mir den TP-Link Archer vr400 Ac1200 gekauft. (https://www.tp-link.com/au/products/details/cat-15_Archer-VR400.html)
Nun habe ich gestern Post von der Telekom bekommen das mein Techniker bald vorbei kommt. Aber leider steht der von mir gekauften Router nicht auf der Liste unterstützter Geräte (nur diverse Speedport + 2 Fritz boxen). Bedeutet das der TP-Link funktioniert nicht mit einem Telekom-Anschluss?
Und noch eine zweite Frage: für meine alte tae-f Dose aus der "das Internet kommen sollte" hab ich ein tae-f auf rj11 6p4c gekauft da die beiliegenden Kabel rj11 6p2c waren. Sind die Kabel trotzdem kompatibel?
Vielen Dank!
33891
24
This could help you too
5 years ago
3701
0
2
427
0
1
3 years ago
889
0
2
612
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Besser wäre es gewesen, die alte (originale?) TAE -Dose zubehalten, denn dort könnte ein Leitungsprüfabschluss integriert sein. Das passende sogenannte Signaturkabel zum Anschluss an Deinen Router kannst Du Dir kostenlos im nächsten Telekom-Shop holen.
Der Router sollte funktionieren, Versuch macht klug. Die Einrichtung (VLAN 7 für den WAN-Port) könnte etwas tricky sein?!
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Der Router sollte Funktionieren, da es jetzt kein so häufig genutzter Router in Deutschland ist, ist der bei der Telekom nicht auf der Liste. Das Kabel was du hast sollte auch funktionieren. Wenn der Techniker gut drauf ist wird er dir auch deine alte TAE durch eine neue 1. TAE tauschen. Das Kabel was du hast, hat halt 4 Adern und das was dabei war hat halt nur 2 Adern da der Router nur 2 Adern benötigt. Aber wenn es mehr hat schadet es dem Router nicht.
1
Answer
from
6 years ago
Handbuch Kapitel 4 Internet Connection Setup, VLan ID
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Handbuch Kapitel 4 Internet Connection Setup, VLan ID
0