Telekomvertrag ohne physikalischem Anschluss

1 year ago

Hallo Community,

eine vielleicht ungewöhnliche Frage:

Meine 89 jährige Mutter, seit vielen Jahren Telekom Kundin für DSL und Telefon, muss nun in eine Pflegeeinrichtung umziehen. Dort läuft die gesamte Telekommunikation zentral über eine Telefonanlage bzw. zentrales WLAN. Ein individueller Anschluss ist nicht möglich.

Der alte physikalische Anschluss existiert bald nicht mehr. Sie möchte nun aber sowohl unter ihrer bekannten Festnetznummer sowie der bekannten @t-online E-Mail Adresse erreichbar bleiben.

Den Vertrag grundsätzlich weiterlaufen zu lassen wäre nicht das Problem, aber geht das ohne dass der Vertrag irgendwo physikalisch angeschlossen ist?

Oder anders: wenn wir den Vertrag einfach nicht kündigen, sich aber irgendwann am alten Anschluss ein anderer Kunde mit seinem Internetvertrag anschließt, funktioniert dann trotzdem noch alte Rufnummer und E-Mail?

Klingt skurril, aber kennt sich wer damit aus?

LG

Knut

304

0

14

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    627

    0

    2

    in  

    801

    0

    2

    Solved

    in  

    1011

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...