Telekomvertrag ohne physikalischem Anschluss

1 year ago

Hallo Community,

eine vielleicht ungewöhnliche Frage:

Meine 89 jährige Mutter, seit vielen Jahren Telekom Kundin für DSL und Telefon, muss nun in eine Pflegeeinrichtung umziehen. Dort läuft die gesamte Telekommunikation zentral über eine Telefonanlage bzw. zentrales WLAN. Ein individueller Anschluss ist nicht möglich.

Der alte physikalische Anschluss existiert bald nicht mehr. Sie möchte nun aber sowohl unter ihrer bekannten Festnetznummer sowie der bekannten @t-online E-Mail Adresse erreichbar bleiben.

Den Vertrag grundsätzlich weiterlaufen zu lassen wäre nicht das Problem, aber geht das ohne dass der Vertrag irgendwo physikalisch angeschlossen ist?

Oder anders: wenn wir den Vertrag einfach nicht kündigen, sich aber irgendwann am alten Anschluss ein anderer Kunde mit seinem Internetvertrag anschließt, funktioniert dann trotzdem noch alte Rufnummer und E-Mail?

Klingt skurril, aber kennt sich wer damit aus?

LG

Knut

303

14

    • 1 year ago

      Klar kannste den Vertrag weiterlaufen lassen am alten Standort.
      Aber die Rufnummer bleibt dennoch nur dort erreichbar.
      Denkbar wäre noch eine Rufumleitung auf diese ominöse Zentrale Telefonanlage.

      Das heißt konkret:
      - Anschluss bleibt so wie er ist
      - Rufumleitung von aktueller Festnetznummer auf die Telefonnummer von der zugeordneten Rufnummer in der Pflegeeinrichtung.

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      So, ich sollte jetzt alle Daten haben.

      Telefonnummer und Kundennumer ist im Profil hinterlegt.

      Einfach durchklingeln.

      Answer

      from

      1 year ago

      knutfoto

      So, ich sollte jetzt alle Daten haben. Telefonnummer und Kundennumer ist im Profil hinterlegt. Einfach durchklingeln.

      So, ich sollte jetzt alle Daten haben.

      Telefonnummer und Kundennumer ist im Profil hinterlegt.

      Einfach durchklingeln.

      knutfoto

      So, ich sollte jetzt alle Daten haben.

      Telefonnummer und Kundennumer ist im Profil hinterlegt.

      Einfach durchklingeln.


      @Jonas W.  Info

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @knutfoto

       

      ich bedanke mich ganz herzlich für das sehr freundliche Gespräch.

      Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne.

      Ich habe alles soweit vorbereitet.

       

      Viele Grüße 

      Marita W.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @knutfoto 

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/umzug/pflegeeinrichtung?samChecked=true

      Kann ich meinen Festnetz-Anschluss mitnehmen, wenn ich in eine Pflegeeinrichtung ziehe?

      Klären Sie im Vorfeld, ob Ihr Telekom Anschluss mit in die Pflegeeinrichtung umziehen kann. Besteht keine Möglichkeit, den bestehenden Festnetz-Anschluss mitzunehmen, kann der Vertrag bei einem dauerhaften Einzug ohne Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit "frühestens mit einer Frist von 1 Monat" gekündigt werden.

      Nutzen Sie einfach das Online-Kündigungsformular und fügen Sie die Aufnahmebestätigung der Pflegeeinrichtung als Anhang an.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @→Mataimaki← 
      Der Anschluss soll ja nicht gekündigt werden.
      Die MVLZ wird sowieso schon lange over sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      knutfoto

      Der alte physikalische Anschluss existiert bald nicht mehr. Sie möchte nun aber sowohl unter ihrer bekannten Festnetznummer sowie der bekannten @t-online E-Mail Adresse erreichbar bleiben.

      Der alte physikalische Anschluss existiert bald nicht mehr. Sie möchte nun aber sowohl unter ihrer bekannten Festnetznummer sowie der bekannten @t-online E-Mail Adresse erreichbar bleiben.
      knutfoto
      Der alte physikalische Anschluss existiert bald nicht mehr. Sie möchte nun aber sowohl unter ihrer bekannten Festnetznummer sowie der bekannten @t-online E-Mail Adresse erreichbar bleiben.

      Die Mailadresse ist unproblematisch, die wandelt man nach Kündigung in eine Freemail um.

       

      Die Telefonnummer wird schwieriger, einen Vertrag ohne Anschluss gibt es wohl nicht. Man könnte versuchen, die Rufnummer deiner Mutter in deinen Vertrag als Zusätzliche Nummer zu portieren und mit Umleitungen zu arbeiten, ob das realisierbar ist, schwer zu sagen.

       

      Darüber hinaus gäbe es Möglichkeiten, aber die sind nicht kostenlos und für eine Ältere Dame nicht so wirklich "geeignet".

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      623

      0

      2

      in  

      758

      0

      2

      Solved

      in  

      965

      0

      4