Telekom Techniker kommt nicht!
vor 12 Jahren
Sehr geehrtes Telekom Team,
wie viele andere auch, habe ich ein Problem mit Ihrem Techniker!
Am ersten Termin am 29.4. hatte ich den ganzen Tag Urlaub, kein Techniker ist gekommen. Der zweite Termin war am 8.5., welch ein Wunder, das Wetter war schön und am nächsten Tag vor Vatertag, natürlich war auch an diesem Tag kein Techniker da. In meinem Briefkasten hatte ich an diesem Tag noch keine Nachricht, aber wie durch ein Wunder hatte ich am nächsten Tag die Nachricht in meinem Briefkasten, wahrscheinlich ging die fröhliche Wanderung des Techniker direkt in den Nacht an meinem Haus vorbei!
Naja gut, als O2 Kunde sind mir die Hände gebunden, ich bekomme weder eine Auskunft von O2 noch von der Telekom, ich werde immer mit einem neuen Termin vertröstet. Nächster Termin sollte heute sein zwischen 12-16 Uhr ist der Termin. Da ich nun keinen Urlaub mehr habe, habe ich Gleitzeit für diese 4 Stunden genommen und mit verlaub, der Zeitrahmen ist doch schon sehr groß.
Vorsorgehalber habe ich eine Nachricht an den Telekom Techniker an der Haustüre hinterlassen, er soll doch anrufen falls er doch früher da ist, ich würde dann umgehend nach Hause kommen. 9:35 Uhr kam ein anruf von Anonym, leider war ich zu der Zeit gerade an meinem gechäftlichem Telefon:
"Hallo hier ist Ziemann von der Telekom, ich bin jetzt doch früher da und kann Sie nicht erreichen, bitte machen Sie einen neuen Termin". Keine Rückrufrummer und NICHTS!!!
Das kann doch nicht wahr sein! Halten Sie nichts von Termineinhaltung? Glauben Sie wirklich, dass ich oder einer der anderen versetzten jemanls ein Vertragsverhältnis mit der Telekom eingehen würden, doer ist das Ihre Masche, das einem gar nichts anderes übrig bleibt?
Grüße
Hinweis:
33926
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
10429
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
Hier kann, darf und wird dir niemand helfen.
0
vor 12 Jahren
wenn Du Kundin von O2 bist, warum schreibst Du dann in einem Kundenforum für Telekom Kunden?
Wende Dich bitte an Deinen Ansprechpartner für Deinen Vertrag. Wenn es Probleme mit der Terminvergabe gibt, dann muss dieser für Abhilfe sorgen.
Viele Grüße
0
vor 12 Jahren
Bei meinem Anbieter hilft mir ja auch keiner weiter nach gefühlten 100 Telefonaten. Den Vertrag dort habe ich gekündigt, mal schauen ob jetzt etwas passiert!
Ich denke das ist eine ganz böse Masche der Telekom ist um neue Kunden zu gewinnen, den das ist ja das einfachste, dann kommt wenigstens ein Techniker. Der Verbraucherschutz oder sonstigen werde ich das natürlich auch noch weiter geben. Denn der Techniker der nicht kommt ist schließlich von der Telekom und nicht von O2!
0
vor 12 Jahren
> Kunden zu gewinnen,
Wenn das so wäre, dass sollte der Anbieter bei der Bundesnetzagentur eine entsprechende Meldung abgeben. Es handelt sich hier um einen streng regulierten Vorgang. Hier ist kein Platz für irgendwelche Maschen!
0
vor 12 Jahren
Wie gesagt, es war kein Techniker von O2 sondern der tollen Deutschen Telekom. Und wie es im Internet häufig zu finden ist, bin ich damit nicht alleine!
0
vor 12 Jahren
Wende dich an deinen Anbieter ich bin sicher der weiß wie er das eskaliert. Wenn nicht liegts vielleicht dran weil er garkeinen beauftragt hat. Viel Glück
0
vor 12 Jahren
Bevor man anderen Anbietern (hier o2/Telefonica) Betrug vorwirft nur weil man im DTAG -Forum ist, dann ist das nicht fair.
@ Sandra Dutenstädter
Es ist natürlich traurig, das der Techniker (sind oft sogar Sub-Unternehmen im Auftrag der Telekom), hier unzuverlässig arbeitet.
Sie sollten alle Schreiben aufheben und dieses auch Ihrem Anbieter (Telefonica) melden.
Zudem können Sie sich schriftlich an die BNetzA wenden siehe
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1912/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Anbieterwechsel/ProblemebeimWechsel/problemebeimwechsel-node.html
@ all
Nicht ohne Grund laufen gerade mehrere Verfahrenbei der BNetA gegen einige Anbieter da es öfters zu Problemen bei diesen kommt.
http://www.teltarif.de/anbieterwechsel-ein-tag-bussgeld-strafe-verstoss-bundesnetzagentur/news/50628.html
0
vor 12 Jahren
Genau das sind meine Befürchtungen, an die Bundesnetzagentur habe ich bereits eine Beschwerde geschrieben.
O2 lässt die Sache erst Eskalieren, wenn der 4. Termin auch verstrichen ist :-(
Hat jemand eine Idee, wie das schneller geht? Ich würde ja auch dafür bezahlen, ich will nur, das mein Telefon wieder geht!
0
vor 12 Jahren
0
vor 11 Jahren
Es ist eine Masche der Telekom, Anschlüße von Drittanbietern stiefmüterlich zu behandeln. Wohl in der Hoffnung auf Kundenrückgewinnung.
0
vor 11 Jahren
Es ist eine Masche der Telekom, Anschlüße von Drittanbietern stiefmüterlich zu behandeln. Wohl in der Hoffnung auf Kundenrückgewinnung.
Da braucht's keine Masche der Telekom, das schaffen die Drittanbieter ganz alleine.
0
vor 11 Jahren
Wenn es eine Masche wäre, Kunden zurückzugewinnen, dann wäre ich als Techniker doch direkt beim 1ten Termin pünktlich, würde alles zum laufen bringen, den Anschluss testen und dann mit einem freundlichen Gespräch mit dem KD über Tarife / Konditionen bei der Telekom zu reden.
Aber bei dem was hier läuft, kann man nicht von einer Masche reden.
Ach übrigens: Die großen Zeitfenster sind auch mehr oder weniger deinem Anbieter zu schulden, denn kleinere Fenster sind für dich sicher auch teurer, so könnte ich es mir vorstellen.
0
vor 11 Jahren
sicher ist es furchtbar ärgerlich, wenn der geplante Technikertermin platzt.
Allerdings können wir aktiv keinen Einfluss auf die Terminvergabe nehmen, da Ihr Anbieter einen festen Ansprechpartner bei uns im Haus hat, um Außendiensttermine zu vereinbaren.
Ich fürchte, an dieser Stelle sind uns leider die Hände gebunden und Sie müssen sich an Ihren Anbieter wenden, tut mir leid.
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Ich habe seit 20 Jahren NUR Telekomanschlüsse, Festnetz und Mobil, sowie sämtliche Geräte ebenfalls von der Telekom.
Das sollte bis vor kurzem auch so bleiben, und ich habe für meinen Zweitwohnsitz ebenfalls einen Neuanschluß beantragt.
Geschalten wurde der auch, am 1. Technikertermin. Der Techniker kam auch, hat mir eine Telefondose gesetzt, und mir erklärt es gäbe nicht alle Kabel und ich müsste bei der Hausverwaltung nachfragen.
Kabel sind und waren von Anfang an alle da, der Techniker hat sich nur offensichtlich kurz vor Feierabend nicht mehr die Mühe gemacht, danach zu schauen und den Anschluß somit in Gang zu bringen. Wäre eine Sache von 10 min gewesen.
Beim 2. Termin, 15 Tage später, zwischen 8 und 16 Uhr, kam dann erst gar kein Techniker. Es gab keine Nachricht, keinen Anruf, es war keiner erreichbar in der Disposition oder sonstwo bei der Telekom, der mir hätte weiterhelfen können.
Nun musste ich mir den 2. Tag Urlaub nehmen, mich den ganzen Tag am Zweitwohnsitz aufhalten, und habe immer noch keinen Anschluß.
Bin inzwischen soweit, alles was mit Telekom zu tun hat, zurückzuschicken und zu kündigen.
Dann werde ich wohl auf einen Telekomanschluß am Zweitwohnsitz verzichten müssen.
Witzig nur, kürzlich war sogar jemand im Haus und hat Werbung für Internet und Festnetzanschlüsse von der Telekom gemacht. Es gibt ja inzwischen einige Haushalte, die nur noch tablets und smartphones nutzen.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Telekom mir hier etwas erklärt, und vor allem wie.
Ansonsten baue ich alles ab und bringe es am besten gleich zum Rechtsanwalt - man liest ja in den Foren im Internet so einiges.
Was ich allerdings sagen muß: über die Hotline hatte ich fast nur freundliche Menschen am Apparat, die alles mögliche versucht haben. Nur da hier kein Einblick ist in laufende Aufträge, und die Kollegen dort eben auch niemanden in der Disposition erreichen können, hilft das nicht weiter.
Schade!!!!!!!
0
vor 11 Jahren
Kabel sind und waren von Anfang an alle da, der Techniker hat sich nur offensichtlich kurz vor Feierabend nicht mehr die Mühe gemacht, danach zu schauen und den Anschluß somit in Gang zu bringen. Wäre eine Sache von 10 min gewesen.
Was bringt Dich zu der Annahme, dass Telekom Techniker kein Recht auf Feierabend haben?
Außerdem ist man hinterher immer schlauer. Er hätte womöglich auch eine Stunde suchen können und dann feststellen, dass nichts vorhanden ist.
Ansonsten baue ich alles ab und bringe es am besten gleich zum Rechtsanwalt - man liest ja in den Foren im Internet so einiges.
Nein, von einem Anwalt, der nicht weiß wohin mit den Telekommunikationsgeräten seines Mandanten, habe ich in den Foren noch nichts gelesen.
Viele Grüße
0
vor 11 Jahren
Hallo Dobikira,
gerne schauen wir einmal nach, warum es mit der Anschlussschaltung an Ihrem Zweitwohnsitz nicht vorangeht und wo der Techniker geblieben ist.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular. Wir schauen dann in den Vertrag rein und melden uns bei Ihnen.
Viele Grüße Inga
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
Hier mal der Wortlaut in meinem Profil:
Leider konnte Ihr Anschluss zum vereinbarten Termin nicht angeschaltet werden. Der Techniker der Deutschen Telekom hat Sie entweder nicht angetroffen oder konnte den Termin selber nicht einhalten. Bitte setzen Sie sich für die Vereinbarung eines neuen Anschalttermins mit uns in Verbindung. Sie erreichen uns konstenfrei unter der 0800 50 52 320.
Also ich war von 07.00 - 19.00 Uhr vor Ort aber es war niemand da, keine Info usw...
Außer das mein Handy klingelt und will mir einen Telekom Anschluss verkaufen...
Hier mal die Rufnummer: 08002272745
Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte!
0
vor 11 Jahren
Hier mal die Rufnummer: 08002272745 Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte!
Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte!
Keine Ahnung wem diese Nummer gehört.
Jedenfalls kein telekomeigenes Callcenter, denn diese fangen alle mit 0800 33 an.
0
vor 11 Jahren
Das Licht hörte auf zublinken und was passierte ..... nix.
Nach gefühlten 50 Telefonaten u mehrfachen Fernmessungen mit den freundlichen 1u1 Mitarbeitern stand fest, ein Techniker muss rauskommen. Seien sie bitte am 13.06 zwischen 13.00 u 17.00 Zuhause. Alles klar, wieder nen halben Tag Urlaub genommen u hab gewartet u gewartet. Und wer kam nicht? Der Techniker! Kein Zettel, kein Anruf, einfach Nix.
Nach gefühlten weiteren 50 Anrufen mit den sehr freundlichen 1u1 Mitarbeiter stand fest, ein Techniker muss rauskommen " Ach was!" . Seien sie bitte am 18,06 zwischen 13.00 u 17.00 zuhause. Wieder nen halben Tag Urlaub genommen. Hab gewartet u gewartet, "man kann ja nichtmal Duschen gehen, man könnte das Klingeln ja überhören"! Wer kam nicht? Natürlich der Techniker! Nach weiteren gefühlten 50 Gepsrächen, mit Leer/ Vollmessungen mit 1u1, stand fest, ein Techniker muss rauskommen XD! Seien sie bitte am 30.06 zwischen 13.00 u 17.00 Zuhause.
Also liebe Techniker, Disponenten oder wer auch sonst immer für diese absolute Schlamperei Verantwortlich ist.
Ihr könnt echt froh sein das ich nicht euer Arbeitgeber bin, ich hätte euch sowas von in den ***** getreten, dass euch die Zähne rausfliegen!!!!! "Nicht mal ne email oder nen Rauchzeichen das niemand kommt. 100% Unqualifiziertes Personal!
Sollte Montag keiner von euch Papenheimer bei mir auf der Matte stehen, dann mache ich mein eigenes kleines Call of Duty bei euch!!!
MfG
0
vor 11 Jahren
ich übernehme für meine Kollegin Inga. Zuerst möchte ich Sie bitten, keine Drohungen auszusprechen. Dies ist weder in Ihrem noch in unserem Sinn und hilft rein gar nicht weiter. Sollten weitere Äußerungen dieser Art ausgesprochen werden, folgen weitere Konsequenzen hier in der Community!
Sie schreiben, dass Sie Kunde bei unserem Wettbewerber sind. Dann ist dieser auch Ihr Ansprechpartner für Reklamationen rund um Ihren Anschluss. Wir haben mir Ihnen keinen Vertrag. Somit bitte ich Sie, hinsichtlich weiterer Klärung zur Beseitigung von DSL-Einschränkungen mit 1&1 zu reden. Wir können Ihnen an dieser Stelle nicht weiterhelfen.
Gruß Jacqueline
0
vor 11 Jahren
Nicht mal ne email oder nen Rauchzeichen das niemand kommt. 100% Unqualifiziertes Personal!
Natürlich geht bei TAL-Anschlüssen eine Benachrichtigung an den Kunden der Telekom, wenn der Termin nicht gehalten werden kann. Der Kunde der Telekom bist aber nicht Du, sondern das ist 1&1. Es ist der Telekom bei Terminverschiebungen sogar verboten, mit dem Endkunden Kontakt aufzunehmen.
0
vor 11 Jahren
Hier mal die Rufnummer: 08002272745 Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte! Hier mal die Rufnummer: 08002272745 Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte! Hier mal die Rufnummer: 08002272745 Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte! Keine Ahnung wem diese Nummer gehört. Jedenfalls kein telekomeigenes Callcenter, denn diese fangen alle mit 0800 33 an.
Hier mal die Rufnummer: 08002272745 Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte!
Wem gehört wohl diese Nummer---ohne Worte!
Keine Ahnung wem diese Nummer gehört.
Jedenfalls kein telekomeigenes Callcenter, denn diese fangen alle mit 0800 33 an.
Hallo Hubert,
eine Suche über Google, ergibt zumindest, dass bei Anrufe über diese Nummer "Im Auftrag der Telekom" gesagt wird. Ob es tatsächlich so ist, entzieht sich meinen Kenntnissen. Von daher sollte die Telekom schon ein Interesse haben gegen diese Nummer vorzugehen. Und falls es wirklich eine Zusammenarbeit mit der Telekom gibt, würde ich denen ganz gehörig auf die Finger klopfen.
Doe schrieb:
Also liebe Techniker, Disponenten oder wer auch sonst immer für diese absolute Schlamperei Verantwortlich ist.
Schon mal an deinen Anbieter gedacht?
Wegen jedem einzelnen Anruf kannst Du die Bundesnetzagentur nerven. (nicht pers. gemeint)
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/Beschwerdeeinreichen/beschwerdeeinreichen.html
0
vor 11 Jahren
Ich bin Kunde bei der Telekom ;)
Heute soll mein Anschlusstermin sein, jetzt ist es bald 12:00, kein Techniker. Bis wann kommen Techniker? Haben Sie Mittagspause?
Grund ist, ich muss zur Apotheke und was besorgen, jedoch traue ich mich nicht auch nur zu bewegen, hab als Student gelesen was Anschlüsse kosten, ein dritter Versuch wäre sehr teuer, da ich schonmal Urlaub genommen habe und es dann eine Störung auf Seiten der Telekom kam, hab heute meinen letzten Tag Urlaub...
Gibt es einen Zeitplan für die Telekommitarbeiter?
Bin etwas gefrustet, zumindest Vormittag oder Nachmittag in der Info hätte geholfen
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Alles, was ich zu heute habe.
Und vom 13.06 die Uhrzeiten vom ersten Anschlussversuch, der dann abgesagt wurde.
12-18:30. Mehr habe ich nicht
Bild nicht vorhanden
0
vor 11 Jahren
Hallo Gnomo, die Schaltung erfolgt immer im Laufe des Tages. Einen genauen Termin kann ich Ihnen nicht nennen. Sollte es morgen früh noch nicht funktionieren, geben Sie uns bitte Bescheid, dann klemmen wir uns dahinter. Einverstanden? Viele Grüße Melanie
0