Gelöst
Telekom hält nicht was sie verspricht
vor 6 Jahren
Ich habe meinen Festnetzvertrag gekündigt und wurde von der Kundenrückgewinnung angerufen. Da ich mich selber mit den Vertragsdaten nicht auskenne, teilte ich dem Mitarbeiter mit, das er anrufen solle wenn mein Sohn anwesend ist. Wir vereinbarten, das er am darauffolgenden Samstag wieder anrufen solle.
Mein Sohn führte mit besagtem Mitarbeiter ein Gespräch, wobei der neue Vertrag zustande kam.
Dieser sollte ein Jahr mit monatlichem Entgeld in Höhe von 19,95 Euro laufen, danach 44,95 Euro. Wobei nach Ablauf vom ersten Jahr, die Rückkehr in den alten Vertrag möglich sei, da ich das schnellere Internet gar nicht benötige. Der Vertrag kann aber nur mit MagentaZuhause L ausgefertigt werden, so der Mitarbeiter.
Leider habe ich bei Erhalt der Vertragsdaten, nicht den gesamten Verlauf angesehen in dem Stand, das ich ab dem 4. Monat schon das erhöhte Entgeld in Höhe von 44,95 Euro zahlen muss. Somit habe ich leider den Widerspruch nicht wahrnehmen können.
Laut Mitarbeiter der Telekom wurde das Gespräch aufgezeichnet. Nach einem Emailverkehr und Besuch in einem Telekomshop wurde ich nur abgespeist. Bin schon ewig bei der Telekom, aber sowas habe ich noch nie erlebt!
Das man langjährige Kunden so behandelt und versprochenes nicht einhält.
553
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
264
0
3
1704
0
3
vor 3 Jahren
469
0
2
vor 5 Jahren
713
0
10
vor 4 Jahren
308
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@blacklord820 Darum immer die Auftragsbestätigung lesen.Jetzt gibt es nichts mehr
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ThunderSuper was für tolle Kommentare hier abgegeben werden! Echt hilfreich!!!. @Drele warum? Entspricht doch der Wahrheit laut Eingangstext.
@Drele warum? Entspricht doch der Wahrheit laut Eingangstext.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
... Leider habe ich bei Erhalt der Vertragsdaten, nicht den gesamten Verlauf angesehen in dem Stand, das ich ab dem 4. Monat schon das erhöhte Entgeld in Höhe von 44,95 Euro zahlen muss. Somit habe ich leider den Widerspruch nicht wahrnehmen können.
Leider habe ich bei Erhalt der Vertragsdaten, nicht den gesamten Verlauf angesehen in dem Stand, das ich ab dem 4. Monat schon das erhöhte Entgeld in Höhe von 44,95 Euro zahlen muss. Somit habe ich leider den Widerspruch nicht wahrnehmen können.
Und wessen Fehler ist es?
Du hättest bei Erhalt der Auftragsbestätigung widerrufen können und somit wäre deine Kündigung immer noch rechtskräftig gewesen.
Laut Mitarbeiter der Telekom wurde das Gespräch aufgezeichnet.
Gesprächsaufzeichnungen dienen nur zu Schulungszwecken und haben keinerlei Beweiskraft.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @blacklord820
Ich habe meinen Festnetzvertrag gekündigt und wurde von der Kundenrückgewinnung angerufen. Da ich mich selber mit den Vertragsdaten nicht auskenne, teilte ich dem Mitarbeiter mit, das er anrufen solle wenn mein Sohn anwesend ist. Wir vereinbarten, das er am darauffolgenden Samstag wieder anrufen solle. Mein Sohn führte mit besagtem Mitarbeiter ein Gespräch, wobei der neue Vertrag zustande kam. Dieser sollte ein Jahr mit monatlichem Entgeld in Höhe von 19,95 Euro laufen, danach 44,95 Euro. Wobei nach Ablauf vom ersten Jahr, die Rückkehr in den alten Vertrag möglich sei, da ich das schnellere Internet gar nicht benötige. Der Vertrag kann aber nur mit MagentaZuhause L ausgefertigt werden, so der Mitarbeiter. 1. Leider habe ich bei Erhalt der Vertragsdaten, nicht den gesamten Verlauf angesehen in dem Stand, das ich ab dem 4. Monat schon das erhöhte Entgeld in Höhe von 44,95 Euro zahlen muss. Somit habe ich leider den Widerspruch nicht wahrnehmen können. Laut Mitarbeiter der Telekom wurde das Gespräch aufgezeichnet. 2. Nach einem Emailverkehr und Besuch in einem Telekomshop wurde ich nur abgespeist. Bin schon ewig bei der Telekom, aber sowas habe ich noch nie erlebt! 3. Das man langjährige Kunden so behandelt und versprochenes nicht einhält.
Ich habe meinen Festnetzvertrag gekündigt und wurde von der Kundenrückgewinnung angerufen. Da ich mich selber mit den Vertragsdaten nicht auskenne, teilte ich dem Mitarbeiter mit, das er anrufen solle wenn mein Sohn anwesend ist. Wir vereinbarten, das er am darauffolgenden Samstag wieder anrufen solle.
Mein Sohn führte mit besagtem Mitarbeiter ein Gespräch, wobei der neue Vertrag zustande kam.
Dieser sollte ein Jahr mit monatlichem Entgeld in Höhe von 19,95 Euro laufen, danach 44,95 Euro. Wobei nach Ablauf vom ersten Jahr, die Rückkehr in den alten Vertrag möglich sei, da ich das schnellere Internet gar nicht benötige. Der Vertrag kann aber nur mit MagentaZuhause L ausgefertigt werden, so der Mitarbeiter.
1. Leider habe ich bei Erhalt der Vertragsdaten, nicht den gesamten Verlauf angesehen in dem Stand, das ich ab dem 4. Monat schon das erhöhte Entgeld in Höhe von 44,95 Euro zahlen muss. Somit habe ich leider den Widerspruch nicht wahrnehmen können.
Laut Mitarbeiter der Telekom wurde das Gespräch aufgezeichnet. 2. Nach einem Emailverkehr und Besuch in einem Telekomshop wurde ich nur abgespeist. Bin schon ewig bei der Telekom, aber sowas habe ich noch nie erlebt!
3. Das man langjährige Kunden so behandelt und versprochenes nicht einhält.
Zu:
16
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das habe ich leider jetzt auch gesehen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich glaube du scheinst den Ablauf hier nicht zu verstehen. Das mit der Auftragsbestätigung der Vertrag als angenommen gilt, ist einfach Fakt. Diese habe ich halt Vergessen komplett zu lesen, das habe ich hier immer geschrieben. Sollte einem Kunden das Passieren, kann man wenigstens erwarten, das man vllt. auf eine Lösung hoffen kann. Wie schon öfters erwähnt.
Das mit der Auftragsbestätigung der Vertrag als angenommen gilt, ist einfach Fakt.
Diese habe ich halt Vergessen komplett zu lesen, das habe ich hier immer geschrieben.
Sollte einem Kunden das Passieren, kann man wenigstens erwarten, das man vllt. auf eine Lösung hoffen kann.
Wie schon öfters erwähnt.
@blacklord820 Warum sollte die Telekom es machen auf Kulanz? Ein kompetenten Grund?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich glaube du scheinst den Ablauf hier nicht zu verstehen. Das mit der Auftragsbestätigung der Vertrag als angenommen gilt, ist einfach Fakt. Diese habe ich halt Vergessen komplett zu lesen, das habe ich hier immer geschrieben. Sollte einem Kunden das Passieren, kann man wenigstens erwarten, das man vllt. auf eine Lösung hoffen kann. Wie schon öfters erwähnt.
Das mit der Auftragsbestätigung der Vertrag als angenommen gilt, ist einfach Fakt.
Diese habe ich halt Vergessen komplett zu lesen, das habe ich hier immer geschrieben.
Sollte einem Kunden das Passieren, kann man wenigstens erwarten, das man vllt. auf eine Lösung hoffen kann.
Wie schon öfters erwähnt.
Wir können zwar im Forum lesen, das am Telefon die Kundenrückgewinnung was versprochen hat, und dann nicht einhielt, aber wir alle waren nicht dabei.
Bei einigen stellte sich sogar raus, das sie den Kulanzweg in Forum wollten, damit ihr Wunsch durchkam.
Ich will keinen was unterstellen @blacklord820, aber auch bei Euren Gespräch war keier dabei.
Und nach Monaten kommst du mit das die Leitung nicht passt und das besprochene nicht eingehalten wurde.
Klar hast du selber einen Fehler zugegeben, aber trotzdem viel es dir im gesamten erst Monate später auf.
Auch bei mir lief bei meiner VVL mit Tarifänderung einiges Schief, viel mir sofort in der Auftragsbestätigung auf.
Die Menschen an der Hotline können auch Fehler machen, daher prüfe ich auch alles.
Ein Anruf später und alles war so wie besprochen.
Nun hake es als einen Eingabefehler der Mitarbeiter/in ab und du hast daraus auch was gelernt.
Geschribene Verträge immer komplett lesen.
Und bei der Aufliestung fällt eigentlich sofort auf, ob 4 Monate oder 12 Monate stehen.
Daher wohl nicht gelesen die Auftragsbestätigung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für das angenehme Gespräch.
Ich kann Ihren Ärger sehr gut nachvollziehen - natürlich erwarten Sie zurecht, dass Vereinbarungen eingehalten werden und der Kollege hat die von Ihnen genannte Vereinbarung auch in unserem System hinterlegt. Ich kann mir vorstellen, dass er versehentlich einen falschen Preis ausgewählt hat. Es tut mir leid, dass wir Sie dadurch verärgert haben.
Wie besprochen, nehme ich Kontakt zur entsprechenden Abteilung auf und informiere mich, ob wir - auch wenn die Widerrufsfrist abgelaufen ist - den Preis nochmal ändern können. Hierzu kann ich Ihnen voraussichtlich Anfang nächster Woche mehr sagen.
Sollten die Kollegen in der Zwischenzeit bei Ihnen anrufen und Sie informieren, freue ich mich hier über ein kurzes Feedback.
Viele Grüße und weiterhin einen schönen Feiertag.
Martina H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
meine Kollegen haben den Preisfehler korrigiert, indem sie nochmal einen Wechsel ab dem 11. Oktober 2019 mit dem Sonderpreis 12 x 19,95 Euro eingetragen haben. Ab dem 11. Oktober 2020 zahlen Sie somit den regulären AGB-Preis von 44,95 Euro brutto. Die Auftragsbestätigung wurde Ihnen am Wochenende per E-Mail gesendet.
Ich freue mich sehr, dass es in Ihrem Sinne geklärt werden konnte, entschuldigen Sie bitte das Durcheinander.
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrem Anschluss oder unseren Produkten haben, kommen Sie gerne wieder hier auf mich zu.
Viele Grüße
Martina H.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Morgen @Martina H.,
vielen herzlichlichen Dank für Ihre schnelle Reaktion auf mein Problem.
Ich hätte niemals gedacht, das mir so schnell geholfen wird.
Ein großes Lob an Sie und auch für das sehr angenehme Gespräch mit Ihnen.
Wenn man sich die ganze Angelegenheit einmal ansieht, kommt es immer nur auf den richtigen
Gesprächspartner/in an.
Nochmals vielen lieben Dank, so stelle ich mir eine gute Zusammenarbeit vor!
Viele Grüße
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Martina H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von