Telekom hat auf IP-basierte Technik umgestellt, nach Einrichtung meines Speedport W 724 V läßt sich mein ISDN-Telfon nicht mehr anschließen. Was tun ?

6 years ago

Telekom hat auf IP-basierte Technik umgestellt, nach Einrichtung meines Speedport W 724 V läßt sich mein ISDN-Telfon nicht mehr anschließen. Was tun ?

376

14

    • 6 years ago

      Hi @horst.h.wagner ,

       

      wenn du auf die sterbende Technik ISDN nicht verzichten willst, dann hilft dir nur ein Router mit Internem S0-Port, wo dann die ISDN-Geräte anschliesbar wären.

      Wenn du aber keine Telefonanlage mit Hausverkabelung daran betreibst, dann wäre der Umstieg auf neuere Technik vorteilhafter. Keine unnötigen Investitionen in Technik, die nur noch bei dir zu Hause bestehen wird.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • 6 years ago

      Anderes Telefon anschaffen oder einen anderen Router mit S0 Ausgang

       

      9

      Answer

      from

      6 years ago

      Das T-Concept 720 war ein sehr schönes Tischtelefon, das ich auch lange eingesetzt habe.

       

      Leider sind Tischtelefone mittlerweile rar geworden, es wird (fast) nur noch auf Mobilteile /Handgeräte gesetzt. Dafür stehen die Mobilteile der Speedphone-Serie zur Verfügung, die direkt am Speedport W 724V angemeldet werden. Die Kosten betragen ab ca. 30. Euro je Gerät. Das ist überschaubar, denke ich.

      Strenggenommen müsste sich auch das Handgerät des T-Concept am Speedport anmelden lassen, allerdings mit eingeschränkter Funktionalität (nur Telefonieren).

       

      Der Speedport W 724V war bereits vorhanden, nehme ich an? Denn im Grunde ist er auch schon "alt". Aktuell sind die Geräte der Speedport Smart-Serie (Smart 2 / Smart3).

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ul-Joe, danke für Deine Ausführungen. Ich werde mich um ein anderes Telefon bemühen und hoffe mit meinem "alten" Speedport klar zu kommen.

      Answer

      from

      6 years ago

      horst.h.wagner

      Hallo Ul-Joe, danke für Deine Ausführungen. Ich werde mich um ein anderes Telefon bemühen und hoffe mit meinem "alten" Speedport klar zu kommen.

      Hallo Ul-Joe, danke für Deine Ausführungen. Ich werde mich um ein anderes Telefon bemühen und hoffe mit meinem "alten" Speedport klar zu kommen.

      horst.h.wagner

      Hallo Ul-Joe, danke für Deine Ausführungen. Ich werde mich um ein anderes Telefon bemühen und hoffe mit meinem "alten" Speedport klar zu kommen.


      Ich habe es umgekehrt gemacht:

      Neuer Router und die Telefone weitergenutzt.

       

      bei einem neuen Router gibt es noch länger Sicherheits-Updates und Funktionsupdates als bei einem älteren Modell. Neue Router bieten neue Funktionen und Einstellmöglichkeiten - falls man das nutzen will. Neue Router sind i.d.R. auch an neuen Anschlüssen nutzbar oder können auch an Glasfaseranschlüssen betrieben werden.

       

      Die Telefone nutze ich weiter, weil die Menüführung bei den älteren Geräten übersichtlich, verständlich und intuitiv ist. Die Menüst sind nicht quitschbunt und von Designern entwicklet. Die Sprachqualität und die Reichweite sind super und die beiden AAA-Akkus habe ich nach 10 Jahren gewechselt und hatte - logisch - keine Probleme passende Ersatzteile zu finden.

       

      Die Telefonanlage ist im Router integriert - war aber beim w900v auch schon so - demnach ist keine separate Telefonanlage erforderlich und ich kann Telefonate auch an andere analoge Geräte und an andere ISDN-Geräte durchstellen. Eine noch vorhandene Telefonanlage kann also - je nach Routermodell - entfallen mitsamt dem Stromverbrach und dem Stechdosenplatz.

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @horst.h.wagner,

      willkommen in der Community.

      Hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder ein neues IP-fähiges Festnetztelefon oder einen neuen Router mit entsprechender Schnittstelle zum Anschluss eines alten ISDN-Telefons.
      Wie sieht es aktuell aus? Hat die Verwendung eines anderen Telefons die Funktionalität der Telefonie wiederhergestellt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke an alle Antwortgeber. Habe Euren Rat befolgt und ein anderes Telefon (Speedfon 11) angeschafft. Alles funktioniert bestens. Horst

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @horst.h.wagner,

      freut mich zu lesen, dass es mit einem neuen Festnetztelefon wieder einwandfrei funktioniert.
      Weitere Fragen oder andere Anliegen? Gerne wieder melden. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag.

      Beste Grüße
      Malte M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from