Solved

Speedport W 724 V für 1&1-Zugang nutzen

6 years ago

Ich möchte meinen 3 Jahre alten Router Speedport W 724 V Typ B als Reserve-Router für den 1&1-Internetzugang nutzen. Dabei habe ich folgendes Problem:

Die Ersteinrichtung des W 724 V für den 1&1-Internetzugang und die 1&1-IP-Telefonie funktioniert mit den 1&1-Zugangsdaten problemlos. Die Internetverbindung mit 1&1 und die 1&1-IP-Telefonie ist nach Eingabe der entsprechenden Zugangsdaten sofort verfügbar, was auch durch die Anzeigen „Online“ und „Telefonie“ signalisiert wird.

Sobald aber die Internetverbindung nur kurzzeitig unterbrochen wird (z. B. bei einer Unterbrechung der Stromversorgung oder der DSL-Verbindung), synchronisiert sich der Router nicht mehr selbständig mit dem Internet. Es leuchten dann nur die Anzeigen „Power“ und „Link“, aber nicht die Anzeigen „Online“ und „Telefonie“. Um die DSL-Verbindung erneut herzustellen, muss der Router nach jeder Unterbrechung der Internetverbindung erst auf die Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Zugangsdaten dann erneut eingegeben werden. Das ist sehr lästig. Die Ursache dafür und eine Lösung zur Behebung des Problems habe ich bisher nicht gefunden. Hat jemand dazu eine Idee? Auf dem Router ist die neueste Firmware installiert. Mit einer FRITZ!Box tritt dieses Problem nicht auf.

1377

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @karl470,

      ein freier Router wie die Fritzbox, lässt sich ohne Probleme betreiben. Beim Speedport W724V sieht es etwas anders aus. Firmwareupdates und Support sind nur für Telekom-Kunden angestrebt.
      Ich empfehle dir tatsächlich einen Routertausch.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Klaudija D.

      Firmwareupdates und Support sind nur für Telekom-Kunden angestrebt.

      Firmwareupdates und Support sind nur für Telekom-Kunden angestrebt.
      Klaudija D.
      Firmwareupdates und Support sind nur für Telekom-Kunden angestrebt.

      Darauf wird sogar im Routermenü hingewiesen.

      Mit den Firmware-Aktualisierungen wird sichergestellt, das der Speedport am Netz der Telekom optimal funktioniert.

      Von Fremdanbietern ist nicht die Rede. Zwinkernd

       

      Zwischenablage01.jpg

      Answer

      from

      6 years ago

      "Easy Support" muss auf alle Fälle ausgeschaltet/deaktiviert sein.

       

      Ob damit dein Problem gelöst ist, weiß ich aber nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    468

    0

    2

    in  

    40163

    0

    17

    in  

    511

    0

    3