Telekom erteilt der zu verlegenden Firma keinen Abrechnungsauftrag für den Glasfaser Hausanschluss
vor 7 Monaten
Hallo Telekom Hilft Team,
könnt ihr mir bitte bei diesem Anliegen weiterhelfen, da ich seitens Hotline keine Aussage bekomme.
Da sich mein Status bzgl. Hausanschluss Glasfaser nach dem Verlegen des Leerrohrs ins Haus nicht geändert hat, habe ich mal nachgefragt wie der aktuelle Status ist und mir wurde die Telefonnummer der Firma gegeben, die das Glasfaserkabel beschafft und anschließt.
Nach Auskunft dieser Firma liegt Ihnen aber kein "Abrechnungsauftrag", sondern nur eine Dokumentation des Grundstücks vor. Die Telekom muss der Firma noch "einen Abrechnungsauftrag über die Schnittstelle einstellen ". Diese Begrifflichkeit wurde von der Firma genannt, damit konnte aber die Telekom-Hotline nichts anfangen. Ohne diesen Abrechnungsauftrag, weiß die Firma z.B. nicht welches Glasfaserkabel zu beschaffen ist, wie gespließt werden soll etc..
Vielen Dank für Eure Untersützung!
Schöne Grüße,
Alex
667
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
573
0
10
vor 2 Jahren
487
2
4
vor 5 Jahren
1931
0
4
vor 7 Monaten
Das passiert alles von allein - da musst du nicht Ausbaukoordinator sein.
Hör damit einfach auf, ist nicht deine Todo und du reibst dich nur unsinnig auf.
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Der Abrechnungsauftrag hätte schon vor einigen Monaten laut der Firma, die das Glasfaser bestellt, erstellt werden sollen.
Einfach abwarten geht nicht. Die Bestellung wurde Anfang März bei der Telekom getätigt.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Natürlich geht abwarten. Im März bestellt und nun schon drängeln. Das kann auch mal weit über ein Jahr dauern. Aufträge werden nach Dringlichkeit vergeben und zugewiesen.
Einfach entspannt bleiben.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Gemeint ist doch Anfang März 2024? - Beim derzeitigen Mangel an ausführenden Tiefbaufirmwaren
würde ich mich auf 1 Jahr ein Jahr oder länger einstellen.
Zum Vergleich: Hier im Landkreis hat - leider - ein Telekom-Wettbewerber in mindestens 20 Dörfern
den Zuschlag erhalten.
Allein in meinem Heimartort doktert dieser Wettebewerber seit rd. 26 Monaten an
der Planungsphase herum - selbst wenn der Ausbau 2025 beginnen sollte, rechne ich mit
einer Netzaktivierung nicht vor 2026.
Und da mich mindestens ein Vertreter dieser Fa. mit einer glatten Lüge zur Unterschrift
bringen wollte, habe ich jede Kommunikation mit dieser Fa. auf Eis gelegt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Alex1591 Abwarten geht schon. Musst nur Geduld investieren. Ist ja erst 7 Monate her und da Du da sowieso nix beschleunigen kannst, leg Dich einfach wieder hin.
0
vor 7 Monaten
@CyberSW
@wolliballa
@*Paz Vizsla*
Darf ich nach eurer persönichen Dauer fragen, wie lange es bei euch gebraucht hat?
@Frustrierter Helfer a.D.Die Firma, die das Kabel legt würde schon loslegen, wenn sie den Abrechnungsauftrag vorliegen hätte. (Es ist ein älteres Neubaugebiet und wir sind nur noch die "Nachzügler".
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
@CyberSW @wolliballa @*Paz Vizsla* Darf ich nach eurer persönichen Dauer fragen, wie lange es bei euch gebraucht hat? @Frustrierter Helfer a.D.Die Firma, die das Kabel legt würde schon loslegen, wenn sie den Abrechnungsauftrag vorliegen hätte. (Es ist ein älteres Neubaugebiet und wir sind nur noch die "Nachzügler".
@CyberSW
@wolliballa
@*Paz Vizsla*
Darf ich nach eurer persönichen Dauer fragen, wie lange es bei euch gebraucht hat?
@Frustrierter Helfer a.D.Die Firma, die das Kabel legt würde schon loslegen, wenn sie den Abrechnungsauftrag vorliegen hätte. (Es ist ein älteres Neubaugebiet und wir sind nur noch die "Nachzügler".
Bestellung Mai 2023, Aufgeschaltet im März 2024
Beruflich kann ich dir aber auch mitteilen, das es Langläufer mit 24 Monaten gibt. Im Schnitt sind es aber ca 12 Monate je nach Wetterlage und schlimmen Notfällen wie Hochwasser und Co.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@Alex1591 Persönliche Erfahrungen kann ich keine bieten. Aus meiner Stadt mit alternativem Anbieter ( Telekom wohl kein Interesse 😞 Vermarktung hat 2021 begonnen, erster Spatenstich 2023. Und bis heute kein Kunde betriebsbereit.
Es hilft ja nix, wenn bei Dir die Glasfaser liegt. Die hat auch ein 2. Ende und konfiguriert werden muss das auch. Und die Kapazitäten sind endlich.
0
vor 7 Monaten
Hatte nun eine sehr nette Damen am Telefon, die sich der Sache angenommen hat und dem Thema nachgeht.
Warte auf Rückruf nach Abarbeitung des erstellten Tickets.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von