Störung seit 23.06.2021 nicht behoben

+2 weitere

vor 4 Jahren

Seit 23.06. liegt eine Störung an der Telefonleitung meiner über 85jährigen Eltern vor, hervorgerufen durch ein Unwetter. Meiner Eltern sind auf Notrufknopf und Festnetz angewiesen. Ständig werde ich auf meine Anfragen über den Termin der Beseitigung der Störung vertröstet. Lediglich eine einzige Dame der Telekom nahm sich letzte Woche meiner Beschwerden an. Heute teilte sie mir mit, dass vor 23.07. gar nichts passieren wird, weil die Techniker ins Katastrophengebiet entsandt wurden. Das sind dann mindestens vier Wochen der Untätigkeit der Telekom und vier Wochen in denen ich jeden Tag bangen muss, dass meine Eltern nicht rechtzeitig einen benötigten Notruf absetzen können, obwohl ich in dieser Zeit mindestens einmal täglich je ca. 20 km hin- und zurückfahre um nach ihnen zu sehen.

Ich sehe natürlich, dass es unabdingbar ist, jetzt in den betroffenen Gebieten schnellstmöglich zu helfen. 

Aber es wäre schon seit über drei Wochen möglich gewesen, die Schäden der Juni-Unwetter zu beseitigen.

876

20

  • vor 4 Jahren

    @EK.Lohbauer alle Techniker werden nicht endsendet. Mach bitte das: Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind

    Bild nicht vorhanden

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    dann kann ich einen Teamie holen

    Bild nicht vorhanden

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @EK.Lohbauer,

     

    herzlich willkommen in unserer Community.

     

    Leider habe ich um diese Uhrzeit niemanden mehr da, der sich den Sachverhalt näher ansehen kann. 

    Melden uns dann aber gleich morgen Vormittag.

     

    Viele Grüße 

    Oliver I.

    0

  • vor 4 Jahren

    Mit einem Hybridanschluss (MagentaZuhause S mit Hybrid LTE Option) wäre das nicht passiert... da ginge die Festnetztelefonie und ggf. der Internetzugang dann einfach über Mobilfunk.

     

    Die Funktion des Notrufknopfes hast Du nicht detailliert, deshalb kann ich nicht sagen ob Hybrid in dem Falle geholfen hätte.

     

    Alternativ: eine Fritzbox mit Fallback Mobilfunkstick und SIM (habe ich so sowohl bei mir als auch bei meinen Eltern, die in derselben Altersliga sind)

    0

  • vor 4 Jahren

    Vielen Dank für das nette Telefonat @EK.Lohbauer , ich melde mich, sobald ich neue Informationen habe!

    Vielen Dank für die Eskalation @Chill erst mal

    Viele Grüße Sven Ö.

    14

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich meinte die Rechnung mit der Grundgebühr, Telefonate sind ja in dieser Zeit nicht angefallen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @EK.Lohbauer,

    freut mich, dass der Anschluss inzwischen endlich repariert werden konnte.
    Was die Telefonrechnung betrifft: Die lässt sich soweit nicht stoppen. Allerdings sehe ich den Hinweis der Kollegin, dass diese eine Gutschrift für 2 Monate erstellt hat. Da kommt also auf jeden Fall etwas zurück.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Die Dame von der Beschwerdeabteilung hat sich heute mit mir in Verbindung gesetzt und nochmal ihr Bedauern für die ganzen Umstände ausgedrückt. 

    Schön, dass es auch solche Menschen mit Empathie gibt, die sich echt bemühen!

    Schönes Wochenende!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @EK.Lohbauer,

    es tut mir leid, dass die Störungsbeseitigung schon so einen langen Zeitraum in Anspruch nimmt.

    Ich habe gerade von den Kollegen folgende Informationen bekommen: Am 22. Juli war ein Kollege aus der Netztechnik tätig und konnte den Schadensort im Leitungsnetz lokalisieren (eine defekte Muffe). Er hat direkt eine Tiefbaufirma beauftragt, die im Laufe der nächsten Woche die Muffe freilegt, damit unsere Techniker diese ersetzen/reparieren können.

    Es tut mir leid, dass ich ihnen da keinen genaueren Termin nennen kann, dennoch kann ich versichern, dass die Störung in Arbeit ist und die Kollegen und Kolleginnen sich darum kümmern.

    Viele Grüße
    Henning H.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Henning H.

    Danke für die Info, allein dass tatsächlich ein Techniker den Schaden in der vierten Woche lokalisiert hat, lässt Hoffnung aufkommen. Jetzt bin ich gespannt, wann die nächsten Schritte folgen.

    Viele Grüße und noch ein angenehmes restliches Wochenende.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 2 Jahren

184

0

3

Gelöst

in  

516

0

8

in  

422

0

2

Gelöst

in  

219

0

6

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.