Gelöst

Störung nach Upgrade auf 250 Mbit/s

vor 2 Jahren

Hallo,

 

heute wurde ich von Magenta Zuhause L auf XL umgeschaltet. Der Techniker hat mich auf die andere Karte geschaltet, leider habe ich seit dem aber eine sehr instabile Leitung und die Geschwindigkeit im Upload ist sogar gesunken.

 

Zweiteres hatte ich mit dem Techniker direkt beobachtet, er hat mich dann an einen anderen Port dran. Dann hatte ich ein paar Minuten wieder einen deutlich höheren Upload, Synchronisierung bricht zusammen und es geht wieder runter.

Die Leitung hat sich ja physikalisch nicht verändert. Vorher habe ich im Upload mit 42 Mbit/s synchronisiert, teilweise heute mit 50 Mbit/s. Jetzt gerade mit knapp über 30 Mbit/s. Ja, liegt im Korridor, das es bei einem Upgrade langsamer wird, ist aber ja nicht im Sinne des Erfinders. Der Techniker meinte, dass es ein bekannter Fehler der Linecard wäre und die daher getauscht werden muss. Im Upload ging es teilweise bis auf die 292 Mbit/s hoch, aktuell sind es so 260 Mbit/s. Da fällt der Einbruch natürlich nicht auf, da ja großzügig oben drauf gelegt wird.

 

Die Leitung ist seit heute morgen auch total instabil. Die Synchronisation bleibt bestehen, es geht aber nichts drüber. Anschluss ist damit nicht wirklich nutzbar, da ich ständig aus Meetings rausfliege, usw.

 

Muss ich da jetzt noch eine Störung melden, oder passiert der Tausch der Linecard im Hintergrund? Wie lange braucht das ungefähr?

922

0

65

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Behar A. ,

     

    der Techniker war vorhin da und hat die Linecard getauscht. Der Anschluss läuft jetzt ohne Probleme

    Bild nicht vorhanden

     

    Danke für die Unterstützung!

     

    Ich konnte den Anschluss ja jetzt einen Monat lang nicht wirklich nutzen aufgrund der häufigen "Hänger".  Wie sieht es da mit einer Gutschrift für den Zeitraum aus?

     

    Viele Grüße

    domihr

    0

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hey @domihr,

     

    schön, dass ich dich erreichen konnte.

    Wie besprochen, habe ich die Erstattung veranlasst.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.

     

    Viele Grüße

    Behar A.

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.