Gelöst

Störung nach Umstieg auf MagentaZuhause XL

vor 6 Jahren

Am Montag wurde unser Tarif auf MagentaZuhause XL umgestellt. Der Router ist Super-Vectoring-fähig (FritzBox 7390).

 

Nach erfolgter Umstellung kam kein DSL-Aufbau zustande. Meine Störungsmeldung wurde aufgenommen, eine Störung am Verteiler wurde an der Hotline bestätigt. Am nächsten Tag (Dienstag) meldete der Techniker, er könne die Störung nicht beheben, eine Baugruppe sei defekt, aber in spätestens zwei Tagen sei das erledigt. Die zwei Tage sind nun um, ich habe nichts mehr gehört, und Internet und Telefon gehen immer noch nicht

Bild nicht vorhanden

 

Gibt es dazu etwas neues? Vielleicht kann das Team hier ja helfen.

 

Herzliche Grüße und vielen Dank!

557

0

8

  • vor 6 Jahren

    Die 7390 kann KEIN Super-Vectoring.
    Die 7390 kann gerade so Vectoring bis 50 Mbit/s und hat da schon oft Störungen.

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Wobei die FB zumindest im Fallback mit Vectoring syncen sollte. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Vielen Dank für alle Antworten. Die FritzBoxnummer war ein Tippfehler - es ist die 7590. Erst einmal Sorry für die Verwirrung. Es ist dann aber doch erstaunlich, dass die Community einfach komplett ignoriert, dass ich hier über eine von der Telekom bereits festgestellte, aber noch nicht behobene Störung schreibe, die rein gar nichts mit meinem Router zu tun hat. Insofern haben alle Antworten bisher praktisch nichts mit dem beschriebenen Problem zu tun. Insofern hoffe ich nach wie vor auf eine Antwort vom Team - die entsprechenden Kundendaten sind hinterlegt.

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @jull,

    laut meinen Unterlagen verschiebt sich die Entstörung des Anschlusses leider.
    Da mir kein Entstördatum vorliegt, befrage ich dazu einmal die zuständigen Kollegen.
    Sobald ich eine Antwort habe, melde ich mich in diesem Thread wieder.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @jull,

    tja, so kann es gehen.
    Da schau ich mir heute an, ob ich bereits eine Rückmeldung habe und da ist sie auch schon.
    Der Kollegen haben dem Anschluss doch bereits gestern entstören können.
    Das zuständige Ticket wurde geschlossen, während ich meine Antwort formuliert habe.
    Ziemlich genau 4 Sekunden, bevor ich diese abgesendet habe.
    Ein Anruf auf der Festnetznummer ergab auch, dass der Anschluss wieder funktioniert.

    Somit bleibt mir noch, ein schönes Wochenende zu wünschen und für die Umstände um Entschuldigung zu bitten.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Vielen Dank, das sind ja gute Nachrichten. Wenn mich die Bahn heute nochb pünktlich heimbringt, dann steht ja einem ärgerfreien Restwochenende nichts mehr im Wege

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @jull,

    tja, so kann es gehen.
    Da schau ich mir heute an, ob ich bereits eine Rückmeldung habe und da ist sie auch schon.
    Der Kollegen haben dem Anschluss doch bereits gestern entstören können.
    Das zuständige Ticket wurde geschlossen, während ich meine Antwort formuliert habe.
    Ziemlich genau 4 Sekunden, bevor ich diese abgesendet habe.
    Ein Anruf auf der Festnetznummer ergab auch, dass der Anschluss wieder funktioniert.

    Somit bleibt mir noch, ein schönes Wochenende zu wünschen und für die Umstände um Entschuldigung zu bitten.

    Viele Grüße

    Torsten S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.