Gelöst
Störung Internet
vor 6 Jahren
Seit 16:00 Uhr liegt offensichtlich eine Störung vor, im Netz wird dies auch bestätigt.
Es kann doch nicht sein dass ich meine Arbeit auf einen Sonntag lege und Downloads die im normalfall 5 minuten brauchen jetzt Stunden benötigen.
Gibt es ein offizielles Statement dass Anschlüsse im Großraum Kaiserslautern/Kusel gestört sind?
363
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
610
0
4
vor 5 Monaten
229
0
2
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose?
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Urgestein Bitte nicht wieder die unzuverlässigen Speetest. Wie ist der gemacht worden? LAN WLAN welche Geräte sind noch im Netz
Antwort
von
vor 6 Jahren
Erst sagst du, es würde dir im Netz bestätigt und nun sagst du, es liegt keine Störung vor?
Melde dich einfach bei der Störungsstelle: 0800 33 01000 und lass den Anschluss prüfen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Urgestein ich kann mir den Datendurchsatz mal ansehen.
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Urgestein
Hier mal schauen ob es an Deiner Leitung eine Störung gibt, wenn ja kannst Du dort entsprechend selbst eine Störung melden/auslösen.
Leitungsdiagnose => https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose (fast selbsterklärend)
0
vor 6 Jahren
@Urgestein man sollte erst mal seine Leitung prüfen
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
0
vor 6 Jahren
Du postest zudem im Bereich für Privatkunden, also dürfte es doch keinerlei größeres Drama sein, wenn der Anschluss die erlaubten 10,95 Tage im Jahr ausfällt.
Wenn die Störung schon bestätigt wird und den Verteiler / das Kabel betrifft, wird es ganz normal in der kommenden Woche beseitigt. Also nichts besonderes, für nen Sonntag zwar ärgerlich aber einfach mit was schönem beschäftigen.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
man muss mal ganz klar zwischen Wochentag und Wochenende/Feiertag unterscheiden.
selbst ich hab an besagten Feiertagen/Wochenenden auch dramatische einbusen im DL, ich merks immer dann wenn ich Video schauen will. Unter der Woche angeblich kein Problem, aber an den anderen Tagen ein massiver Peak.
Da ist dann irgendwo im Backbonebereich der Anschlüsse ein Flaschenhals, und wenn es der DNS Server der Telekom ist *lach* ja momentan merk ich es weniger da ich aufgrund eines anderen Problemes einen öffentlichen DNS Server verwende. Kann mich auch täuschen, habe daraus noch keine Wissenschaft gemacht, auch nicht wie es mit IPv4 und IPv6 (DualStack) verbessert hat.
Wenn sich also mal bei mir was verlangsamt, ist es meist der Server selbst.
Momentan kann ich mich aber wenige beklagen, werde wohl trotzdem noch auf 250Mbit upgraden sobald möglich.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Überlastete o. länger brauchende DNS würden deine Probleme nicht erklären, dann dauert der Verbindungsaufbau was länger aber der Download läuft dennoch volle Pulle.
Zudem wäre das Problem ja nur beim 1. mal so, denn dann hat der Router die IP zur Domain für einige Zeit im Cache .
Antwort
von
vor 6 Jahren
Backbone glaube ich nicht, maximal außerhalb vom Telekom Netz, dass man da mal wieder nicht genug Traffic abnehmen kann. Überlastete o. länger brauchende DNS würden deine Probleme nicht erklären, dann dauert der Verbindungsaufbau was länger aber der Download läuft dennoch volle Pulle. Zudem wäre das Problem ja nur beim 1. mal so, denn dann hat der Router die IP zur Domain für einige Zeit im Cache .
Überlastete o. länger brauchende DNS würden deine Probleme nicht erklären, dann dauert der Verbindungsaufbau was länger aber der Download läuft dennoch volle Pulle.
Zudem wäre das Problem ja nur beim 1. mal so, denn dann hat der Router die IP zur Domain für einige Zeit im Cache .
nunja, Backbonnetz ist aktuell meist wirklich noch ein Flaschenhals, das Upgrade von einst 16mb auf heute 250mb ist ein vielfaches. Sicher die Datenmenge erhöht sich prozentual nur um einen gewissen Teil im Monat, aber wenn diese Infrastruktur und Kosnumerverhalten durch IPtv alias videoportale sich ändert, meist zum Wochenende. Kommt auch noch ein wenig darauf an was sonst in der Region oder im TV passiert. Spielt auch einen gewissen Faktor
das mit dem DNS, unterschätze nicht diese Flasche! aus meiner sicht muss man dieses Thema vergleichen wie HDD und SSD...
und ja druch PiHole wird zumindest bei mir bei jeder aktualisierung der Webseite ein neuer DNS ping gesendet, meist bleibt es dann bei einem, oft aber gehen dann noch 10 weitere mit von dem ganzen Werbegespam.
und wenn sich da jede anfrage um 10ms verzögert addiert sich das. Aktuell bewiesen ist auch das gewisse DNS Server der Telekom eine Macke haben. zumindest war das der Stand vor ca. 4 Wochen, ich wate noch auf ne Rückmeldung. Da werden komplette DNS Anfragen falsch aufgelöst. Nicht auszuschliesen das diesbezüglich auch weitere Fehler auflaufen.
leicht zu testen ob der aktuelle DNS Server den du verwendest bei https://unifi.ubnt.com eine IP zurückgibt oder fehlerhaft ist und den CNAME falsch auflöst. es muss ein IP Pool aus dem eintrag d1nwiay2u823x1.cloudfront.net generiert werden.
und ja meist ist nur einer der beiden DNS Server die du bekommst fehlerhaft, der 2ndDNS hat diesen Fehler nicht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Urgestein Bitte nicht wieder die unzuverlässigen Speetest. Wie ist der gemacht worden? LAN WLAN welche Geräte sind noch im Netz
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Rufe entweder an unserer Service Hotline 0800-3301000 an, 24Std/365 erreichbar und Angabe "Störung
und wenn das zu umständlich ist, hier der Link um eine Rückruf anzufordern https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge? Funktioniert der Anschluss wieder? Falls nicht können Sie gerne Ihre Daten im Profil unter http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen. Wenn Sie dann hier kurz Bescheid geben, schaue ich mir den Anschluss gerne an.
Viele Grüße
Henning H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von