Störung Internet

vor 8 Monaten

Ab 21.11.2024 11:30 Uhr kein Internet mehr. Diese Störung wurde am 21.11.2024 um 13:00 Uhr bei der Störungsstelle gemeldet.

Am 22.11.2024 sollte dann ein Techniker der Telekom zu mir kommen. Dieser kam dann auch pünktlich um 13:00 Uhr und stellte meinen Anschluss wieder richtig ein.

Laut Aussage des Technikers wurde am 21.11.2024 ein Kabel am Masten erneuert und danach wurden die Anschlüsse falsch eingestellt.

Das Internet war über das ganze Wochenende stabil, jedoch waren 30 Anschlüsse im Dorf betroffen, die nach wie vor kein Internet hatten.

Am 26.11.2024 war dann nun ein weiterer Techniker (fremd) an dem Anschlusskasten, um die anderen Anschlüsse wieder herzustellen. Nachdem dies erfolgt ist, war mein Anschluss wieder betroffen. Ich bin persönlich zu dem Techniker hin gefahren und habe ihn darauf hin gewiesen, dass nun mein Anschluss nicht mehr funktioniert, dieser sagte mir, es müssen nun alle Anschlüsse wieder funktionieren und fuhr davon.

Ich musste nun erneut eine Störung melden. Der Mitarbeiter der Störungshotline am 26.11.2024 sagte zu mir, dass er kein neues Störungsticket eröffnen kann, da das alte noch nicht abgeschlossen ist.

Da ich am 27.11.2024 nichts mehr von der Telekom gehört habe, habe ich am Nachmittag wieder selbst bei der Störungsstelle angerufen und mich nach dem Stand erkundigt.

Dort wurde mir gesagt, dass meine Internetstörung/Internetausfall bis zum 22.12.2024 anhalten wird, mit der Aussage, dass Tiefbauarbeiten stattfinden werden.

Ich frage mich, wie das bitte sein kann??? Alle anderen Anschlüsse im Dorf funktionieren nun wieder, aber mein Anschluss kann nicht wieder hergestellt werden??

Ich bin im Homeoffice, bin also auf Internet angewiesen. Ich habe nun schon mehr als 4 Tage Dienstausfall. Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.

Es funktioniert einfach nichts, nur weil ein Mensch nicht dazu in der Lage ist, seine Arbeit ordentlich zu verrichten.

Ich würde Sie dringend darum bitten, sich diesem Sachverhalt anzunehmen.

 

 

231

0

8

  • vor 8 Monaten

    HGTNDH

    Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.

    Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.
    HGTNDH
    Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.

    Finde den Fehler 

     

     

    Ich informiere das Hilft Team. 

    0

  • vor 8 Monaten

    HGTNDH

    werden?? Ich bin im Homeoffice, bin also auf Internet angewiesen. Ich habe nun schon mehr als 4 Tage Dienstausfall. Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen. Es funktioniert einfach nichts, nur weil ein Mensch nicht dazu in der Lage ist, seine Arbeit ordentlich zu verrichten. Ich würde Sie dringend darum bitten, sich diesem Sachverhalt anzunehmen.

    werden??

    Ich bin im Homeoffice, bin also auf Internet angewiesen. Ich habe nun schon mehr als 4 Tage Dienstausfall. Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.

    Es funktioniert einfach nichts, nur weil ein Mensch nicht dazu in der Lage ist, seine Arbeit ordentlich zu verrichten.

    Ich würde Sie dringend darum bitten, sich diesem Sachverhalt anzunehmen.

     

    HGTNDH

    werden??

    Ich bin im Homeoffice, bin also auf Internet angewiesen. Ich habe nun schon mehr als 4 Tage Dienstausfall. Des weiteren ist mein Haus mit SmartHome ausgestattet, ich kann also weder Rollos betätigen, noch die Garage öffnen.

    Es funktioniert einfach nichts, nur weil ein Mensch nicht dazu in der Lage ist, seine Arbeit ordentlich zu verrichten.

    Ich würde Sie dringend darum bitten, sich diesem Sachverhalt anzunehmen.

     


    Das du aktuell eine Störung hast ist mehr als unschön. Aber im Bezug auf deine obige Aussage.

    Um Online (Home Office) arbeiten zu können gibt es glücklicherweise ja noch Mobilfunk.

    Thema Smart Home. Dann hast du das falsche Smart Home. Denn meins geht sogar ohne Internet. Lokal. Ohne Internet kann ich dann halt nicht vom Smartphone aus der Ferne alles bedienen. Aber Rolladen haben einen Taster. Meine Garage hat noch eine Notöffnung. Usw.usw. Aslo vernünftig geplant und einen möglichen Internetausfall in die Planung miteinbezogen.

    6

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Morgen @HGTNDH,

     

    vielen Dank für das sehr nette Gespräch.

    Wie besprochen, habe ich eine E-Mail an die Kolleg*innen von Regio geschickt.

     

    Du solltest einen Rückruf im Laufe des Tages erhalten.

    Halte mich gerne auf dem Laufenden.

     

    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

     

    Liebe Grüße

    Behar

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    HGTNDH

    SmartHome-Problem ist zweitrangig, habe ich nur nebenher erwähnt, muss jetzt auch nicht weiter erörtert werden. Trotzdem Danke für deine Antwort.

    SmartHome-Problem ist zweitrangig, habe ich nur nebenher erwähnt, muss jetzt auch nicht weiter erörtert werden.

    Trotzdem Danke für deine Antwort.

     

    HGTNDH

    SmartHome-Problem ist zweitrangig, habe ich nur nebenher erwähnt, muss jetzt auch nicht weiter erörtert werden.

    Trotzdem Danke für deine Antwort.

     


    Nur als kleiner Hinweis, mache Dir mal Gedanken über ein System was auch autark ohne Internet läuft, hier gibt es auch reichlich Möglichkeiten. Denn ich bin der Meinung,  dass man sich nicht vom Internet abhängig machen soll, es kann ja nicht sein, dass meine Garage nicht mehr aufzumachen geht wenn ein Kabelschaden mehrere Wochen dauert bis er repariert ist.

    0

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Morgen @HGTNDH,

     

    ich habe die Rückmeldung erhalten, dass die Kolleg+innen bereits mit dir in Kontakt sind.

     
    Kannst du das bestätigen?
     
    Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent.
     
    Liebe Grüße
    Behar
     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

484

0

3

vor 9 Monaten

in  

612

0

4

Gelöst

vor 3 Jahren

220

0

2

Gelöst

vor 5 Jahren

504

0

6

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

374

0

7

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.