Solved

Status von Routereinschränkungen bei 5G/LTE-Tarifen?

3 years ago

Hallo zusammen,

 

Ich bin frisch aus der Großstadt aufs "Dorf" bzw. in eine unerschlossene Straße in einer Kleinstadt, wo laut Ausbau-/Landkarte der Telekom wohl so schnell kein Festnetzausbau stattfinden wird, umgezogen. Nun brauche ich eine 5G / LTE -Lösung mit unbegrenztem Datenvolumen, die sich monatlich kündigen lässt, also z.B. den MagentaMobil XL Flex. Mit dieser Lösung möchte ich im Home Office arbeiten und mit meinen Privatgeräten online gehen können, was wiederum bedeutet, dass ich die SIM-Karte zu diesem Zweck in einem 5G / LTE -Router unterbringen würde (z.B. FritzBox oder Huawei), um nicht den Akku meines Smartphones nachhaltig zu grillen.

 

Im Forum habe ich zu dem Thema >> "normale" SIM in LTE Router nutzen << etwas gestöbert und bin aufgrund der zahlreichen (und leider auch unterschiedlichen) Antworten auf verwandte Beiträge stark verunsichert, inwiefern die Routereinschränkungen weiterhin gültiger Teil des Vertrags bzw. der AGB sind oder nicht. Entsprechend würde ich mich sowohl über eine allgemeine Antwort zum Status der Routereinschränkungen freuen, als auch über ein kurzes Statement, ob mein Vorhaben mit dem oben genannten Tarif so zulässig ist.

 

Ich freue mich auf eure Rückmeldung(en)!

 

-SaMa

1375

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Kurz und knapp, du kannst die Karte ohne rechtliche Konsequenzen fürchten zu müssen in einen Router packen, beachte jedoch die Eingrenzung Fair-Use-Policy, ansonsten keinerlei Einschränkungen mehr, gabs früher mal, ist aber seit ca. 2-3(?) Jahren nicht mehr verboten durch die Telekom.

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      TobiasHartmann

      Danke für die unmissverständliche Klarstellung. Eben wurde hier ja etwas anderes geschrieben: muc80337_2 Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig muc80337_2 Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig

      Danke für die unmissverständliche Klarstellung. Eben wurde hier ja etwas anderes geschrieben:

       

      muc80337_2

      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig

      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig
      muc80337_2
      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig

      TobiasHartmann

      Danke für die unmissverständliche Klarstellung. Eben wurde hier ja etwas anderes geschrieben:

       

      muc80337_2

      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig

      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig
      muc80337_2
      Die AGB die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gelten sind allerdings rechtskräftig


      Nein, da wurde nichts anderes geschrieben. Mir ging es um einen Vertrag, der aktuell geschlossen wird. Und für den gibt es keinen Router-Passus mehr.

       

      Ansonsten - es ist IMMER so, dass einzelne Klauseln in älteren AGBs mittlerweile von einem Gericht kassiert sein können.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Präzisierung Deiner Aussage.

       

      Es bleibt also feszuhalten, dass Stand heute im Inland alle SIM-Karten der Telekom in jedem Gerät (inkl. Routern) genutzt werden dürfen - egal, wann der zugehörige Vertrag abgeschlossen wurde.

      Answer

      from

      3 years ago

      @TobiasHartmann 

      Korrekt, das ist der Stand seit knapp 2 Jahren und wird auch hier so kommuniziert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @TobiasHartmann 

      Korrekt, das ist der Stand seit knapp 2 Jahren und wird auch hier so kommuniziert.

      0

    This could help you too