Ständig kurze disconnects

vor 3 Jahren

Hallo, 

ich habe den Speedport Pro Router (im Besitz also nicht gemietet) mein Tarif ist der Magenta L. Ich habe ständig während des gamens disconnects. Ich benutze meinen Pc per Lan. Ich habe bereits schon in den Fehlermeldungen nachgeguckt und nichts dabei entdeckt, Firmware ist auf dem neusten Stand.

ich weiß leider nicht weiter, hoffe mir kann hier jemand Helfen.

LG

 

902

0

15

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Noah03 

     

    Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag

     

    Nutzt du PowerLAN Adapter?

    Was kommt dabei raus?:
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    14

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Noah03 

    Danke, für die Rückmeldung. 

    Auf dem Screenshot sieht man nun nicht so viel. Durch den Neustart werden die Daten genullt. Das ist korrekt. Sollte inzwischen aber wieder anders aussehen. 
    Von der Messung wird erkannt, dass das DSL-Signal von einer Powerline im Haushalt bzw. in der Nähe beeinflusst wird. Sie selbst nutzen keine Powerline

    Sind ähnliche Zeiten auszumachen, wann die Abbrüche erfolgen? Ggf. gibt es in der Nachbarschaft Geräte, die das Signal stören, wenn es eingeschaltet wird. 

    Ansonsten war die Verbindung bisher stabil. 

     

    Gruß Jacqueline G. 

     

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo Jacqueline,

    Die abbrüche der Verbindung erfolgt willkürlich und nicht in regelmäßigen Abständen. Eine Powerline besitze ich nicht, allerdings besitze ich ein LanHub, Bild mit beigefügt.

     

    Gestern gegen 22 Uhr hatte ich kurz hintereinander mehrere Disconnects, bestimmt 3 oder 4 stück in 10 Minuten abständen. Nach den Abbrüchen lief die Internetverbindung allerdings konstant und gut.

    lg

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Abend @Noah03,

     

    dass es seit letzter Nacht keine Abbrüche mehr gab, hört sich doch gut an. Gib uns gerne Bescheid, wenn sich daran etwas ändert.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

669

0

2

in  

1004

0

1

in  

663

0

6

Gelöst

2556

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.