Speedport VDSL geschwindigkeit testen wie geht das
vor 12 Jahren
hallo
wollte mal fragen wo mann im dsl router von speedport w723 Typ A nachsehen kann mit welcher dsl geschwindigkeit mann surft
war das von meiner fritzbox immer so gewöhnt da konnte mann da immer nachschaun
beim DSL 16000 mit welche geschwindigkeit man surft,,,da stand dan bei mir immer DSL 14565 zb
wurde heute umgestellt auf vdsl deshalb wollt ich da einfach mal schaun
da ich nun auch keinen fritz router mehr habe sondern einen speedport
habe auch schon mehrere speedtest gemacht die ich die ich im internet gefunden habe
wie z. b wieistmeineip
aber da wird mir angezeigt verbindung viel zu langsam
wollte mal fragen wo mann im dsl router von speedport w723 Typ A nachsehen kann mit welcher dsl geschwindigkeit mann surft
war das von meiner fritzbox immer so gewöhnt da konnte mann da immer nachschaun
beim DSL 16000 mit welche geschwindigkeit man surft,,,da stand dan bei mir immer DSL 14565 zb
wurde heute umgestellt auf vdsl deshalb wollt ich da einfach mal schaun
da ich nun auch keinen fritz router mehr habe sondern einen speedport
habe auch schon mehrere speedtest gemacht die ich die ich im internet gefunden habe
wie z. b wieistmeineip
aber da wird mir angezeigt verbindung viel zu langsam
27324
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
433
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
619
0
4
vor 12 Jahren
Mit großer Sicherheit lässt sich im 723 ablesen mit welcher Geschwindigkeit dein Anschluss synchronisiert. Bei meinem 921 unter Einstellungen, Systeminformationen.
Geschwindigkeitstest im Internet taugen in der Regel nicht viel. Bei "wieistmeineip" hätte ich grade mal einen 16000er Anschluss, obwohl VDSL 50.
Die noch relativ besten Ergebnisse bekommst Du hier:
http://www.initiative-netzqualitaet.de/zum-test/
oder hier
http://www.speedtest.net/
Wobiei man auch nicht weiss, ob es tatsächlich stimmt *gg* Versuch´s mal damit
Ray
0
vor 12 Jahren
Mit dem kostenlosen Netzmanager der Telekom hast Du deine Internetverbindung voll im Griff.
Den Netzmanager gibt es hier.
http://dsl-und-dienste.t-online.de/netzmanager-behalten-sie-ihre-internetverbindung-im-blick/id_18484040/index
0
vor 12 Jahren
auch im W723V Typ A kannst du diese Geschwindigkeit auslesen.
Wenn du im Konfiguration links den Punkt "Übersicht" anklickst und dann nach unten scrollst, dann siehst du die Down- und Uploadrate, mit welcher der Router synchronisiert hat.
0
vor 12 Jahren
danke jetz hab ichs gefunden
DSL-Anschluss
DSL Downstream:
25087 kBit/s
DSL Upstream:
5056 kBit/s
0
vor 12 Jahren
den wen ich den wieder anstecke,ist die verbindung wieder sehr langsam
hmmmm
könnt ihr mir sagen welche wlan sticks da was taugen ,,,,ich muss per wlan verbinden,da der anschluss im flur steht und das kabel zeug will ich ned haben
es ist auch keine wand dazwischren nur die türe die immer offen ist
ca 3m
0
vor 12 Jahren
Du solltest also zuerst schauen, wie hoch die Belegung bei dir ist. Eventuell im Router dann einen festen, freien odeer wenig belegten, Kanal einstellen. W-Lan auf 802.11 b+g+n einstellen und 300 Mbits anhaken. Sollte das 2,4 GHz Band bei dir überfüllt sein kannst Du auch auf 5 GHz umstellen. Da ist meist alles frei.
Dazu brauchst Du allerdings einen Stick der auch 5 GHz kann. Z.B. den W102 Stick der Telekom oder den Fritz Stick N
0
vor 12 Jahren
also hab mal ein bild gemacht hab da nicht soviel ahnung
was ich aber weiss,es hatt nur mein nachbar internet sonst im umkreis wird nix gefunden
und ist auf kanal13 eingestellt
siehe hier
http://www.abload.de/image.php?img=tel13ubqc.jpg
tel1.JPG
0
vor 12 Jahren
Da würde ich also schon zu einem neueren Stick raten.
0
vor 12 Jahren
wäre dieser der richtige für mich
http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Stick-Mbit/dp/B00B29J7RK/ref=dp_ob_title_ce
0
vor 12 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von