Gelöst
Speedport Smart 3 geht nicht Online und Friert häufig ein.
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein Mietgerät zugelegt, den Speedport Smart 3.
Ich habe meinen alten Speedport Neo vom Netz genommen der einwandfrei bis auf überhitzung funktionierte.
Ich habe den Speedport Smart 3 angeklemmt wie in der Anleitung vorgegeben und gewartet bis er sich die Daten zieht jedoch ohne erfolg, zudem ist er immer wieder eingefroren und lies sich nicht mehr bedienen.
Ich habe es erstmals mit einem Neustart probiert jedoch ohne erfolg.
Daraufhin habe ich die Hotline angerufen und habe den Anweisungen gefolgt. Ich sollte den Router Reseten und eine halbe Stunde warten bis er sich wieder eingerichtet hat, wir haben einen der neuen DSL anschlüsse die es ermöglichen die Daten von selbst zu ziehen und den Router Automatisch einrichten.
Nach diesem ganzen hin und her machte der Router aber die selben Faxen wie zu vor, friert immer wieder ein und hat keine feste Online Verbindung, hin und wieder mal für max. 5 min ist Internet da.
Schließe ich den Speedport Neo jetzt wieder an Empfang ich Internet und kann es auch nutzen nur leider nicht die Maximale Leistung weil er laut Telekom nicht für die 50.000 DSL ausgelegt sei, daher auch der neue Router.
Meine Frage ist da jetzt kann es an dem Speedport Smart 3 selbst liegen oder evtl an dem DSL kabel von dem Router? Die Leitung wurde durchgemessen und ist in Ordnung.
Mit freundlichem Gruß
Kevin Hertel
2759
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
2000
4
10
vor 7 Jahren
Hallo @KevinHertel,
ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Smart 3. Lies mal folgenden Thread:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-Smart-3-quot-friert-quot-unregelmaessig-ein/td-p/3343028/jump-to/first-unread-message
Gruß, Jens
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Laut eines Telekom Shops und der Hotline hat er das neuste Update.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Laut eines Telekom Shops und der Hotline hat er das neuste Update.
Laut eines Telekom Shops und der Hotline hat er das neuste Update.
Das kann sich ja schnell ändern :-), welche Version ist denn momentan installiert? Momentan ist die Version 010137.1.0.012.2. die aktuelle: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-
Antwort
von
vor 7 Jahren
@KevinHertel
woher soll die Hotline wissen, dass die Firmware aktuell ist? Soweit ich es verstanden habe, geht der Router nicht online. Und ohne Onlineverbindung kann auch die Technik nicht an die Hotline weitermelden, welche Firmwareversion ein Router hat.
Bitte schau nach. Es wäre doch traurig, wenn es nur an dieser einfachen Sache scheitert. Ich habe dir weiter oben schon geschrieben, wo du nachsehen kannst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @KevinHertel,
Ich habe den Speedport Smart 3 angeklemmt wie in der Anleitung vorgegeben und gewartet bis er sich die Daten zieht jedoch ohne erfolg, zudem ist er immer wieder eingefroren und lies sich nicht mehr bedienen. ... Ich sollte den Router Reseten und eine halbe Stunde warten bis er sich wieder eingerichtet hat, wir haben einen der neuen DSL anschlüsse die es ermöglichen die Daten von selbst zu ziehen und den Router Automatisch einrichten.
Ich habe den Speedport Smart 3 angeklemmt wie in der Anleitung vorgegeben und gewartet bis er sich die Daten zieht jedoch ohne erfolg, zudem ist er immer wieder eingefroren und lies sich nicht mehr bedienen.
...
Ich sollte den Router Reseten und eine halbe Stunde warten bis er sich wieder eingerichtet hat, wir haben einen der neuen DSL anschlüsse die es ermöglichen die Daten von selbst zu ziehen und den Router Automatisch einrichten.
willkommen in der Community - bitte einmal im Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/anschluss-tarif/internet-einstellungen/easylogin/index.html prüfen, ob das EasyLogin aktiviert ist - wenn ja... dann bitte einmal deaktivieren und den Router manuell einrichten.
Dann diesen auf die neue Firmware Version 010137.1.0.012.2. updaten: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
VG
Peuki
14
Antwort
von
vor 7 Jahren
@KevinHertel
wie hast du ihn zum Laufen bekommen? Nur mit dem vorübergehenden Abklemmen vom DSL - oder - dadurch, dass du den automatischen Internetzugang im Kundencenter abgeschalten hast und also das alles gemacht hast, was Peuki vorgeschlagen hatte.
Aus jeder Rückmeldung gewinnen wir für weitere Hilfen (z. B. für andere Personen) Erkenntnisse aufgrund der gemachten Erfahrungen in den Fällen. Deshalb die Frage, ob die einfacher Methode angeschlagen hatte, ... .
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich habe EasyLogin deaktiviert.
Der Vorschlag mit DSL kabel abklemmen und einrichten funktioniert nicht sobald ich die Daten eingeben muss verlangt er eine Verbindung also muss ich das DSL kabel einstecken und so mit versuchte er direkt wieder die Automatische einrichtung durchzuführen.
Mit EasyLogin Deaktivieren und Manuell einrichten war das Problem gelöst, den Telekom Techniker sage ich trotzdem nicht ab weil irgendwas mit dem Internet nicht stimmt seit dem der Router dran ist.
Neustarts konnten das Problem mit dem Internet leider nicht beheben.
Ich vermute mal evtl eine Störung in meinem Gebiet
Antwort
von
vor 7 Jahren
Man kann es auch ohne DSL machen, habe ich selbst schon mit einem Router aus dem gleichen Hause gemacht. Er meckert zwar momentan, aber den habe ich meckern lassen.
Nur das Aktivieren geht erst, wenn er online ist.
Nein, musst du so nicht machen. Ist wichtig diese Rückmeldung zu haben. Also ist das vermeintlich komplizierte EasyLoginAusschalten dann doch eher praktikabel, wenn man nicht so oft auf Router zugreift.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Noch eine Frage vorweg, muss ich nach deaktivieren von EasyLogin den Router Reseten oder Neustarten oder kann ich die manuelle Einrichtung so durchführen?
Da jetzt der Speedport Neo angeklemmt ist, erst das EasyLogin deaktivieren und dann den Smart 3 ans Netz nehmen... Lt. Beschreibung ist ja noch keine Konfiguration vorgenommen worden (er ist ja immer vorher eingfroren), so dass ein Reset nicht erforderlich ist. Bei mir ließ er sich dann gestern ohne Porbleme konfigurieren...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von