Solved
Speedport Smart 3 funktioniert nicht am 1&1 DSL Anschluss
7 years ago
Hi, da ich DSL im November von 1&1 zur Telekom wechsle, habe ich mir bereits den Speedport Smart 3 Router gekauft und wollte diesen heute anstelle der Fritzbox 7490 anschließen. Leider habe ich mit der Smart 3 keinen Internetzugang. Die Anmeldedaten von 1und1 (bei "anderer Anbieter") funktionieren und der Router zeigt mir "Internetverbindung ist hergestellt" (DSL Infos zeigen 53512kb/s und 26945kb/s als down/upload an, also DSL Training/Sync erfolgreich) - trotzdem bricht der Traceroute beim Router ab. DHCP funktioniert (lokale IPv4 Adresse wird zugewiesen, zB 192.168.2.100).
Die IP-Adress-Infos zeigen KEINERLEI Adressen im IPv4 Bereich, jedoch alle Gateway/DNS Adressen etc. im IPv6 Bereich an. Namensauflösung scheint aber trotzdem nicht zu funktionieren, da ein ping "egal_welche_domäne.xx" immer in fe80::1%44 (Router???) aufgelöst wird und erfolgreich antwortet (kein Paketverlust). Traceroute löst auf die gleiche Adresse auf und bricht dann ab.
1&1 konnte nicht helfen/unterstützt Speedport Router nicht. Was kann ich noch probieren?
9890
23
This could help you too
1577
0
14
291
0
2
623
1
1
748
0
3
259
0
3
7 years ago
@mika.muellerschau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-mit-1-amp-1/td-p/2409493
laut dem Treat aber schau mal hier evt hilft das:
https://www.dslregional.de/router-einrichten/speedport-smart-einrichten/
1
Answer
from
7 years ago
@mika.muellerschau mal hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-mit-1-amp-1/td-p/2409493 laut dem Treat aber schau mal hier evt hilft das: https://www.dslregional.de/router-einrichten/speedport-smart-einrichten/
@mika.muellerschau mal hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-mit-1-amp-1/td-p/2409493
laut dem Treat aber schau mal hier evt hilft das:
https://www.dslregional.de/router-einrichten/speedport-smart-einrichten/
Danke. Hatte beide Artikel bereits gelesen. Spiegelt nicht exakt mein Problem wieder, da ich ja "scheinbar" eine DSL Verbindung mit den Zugangsdaten aufbaue...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Warum bleibst du nicht bei deiner FritzBox?
0
7 years ago
Hallo @mika.mueller,
bei den Zugangsdaten ein H vorangestellt?
https://hilfe-center.1und1.de/dsl-hardware-c85325/fremd-hardware-c85411/eingabe-der-internet-zugangsdaten-a796047.html
10
Answer
from
7 years ago
@mika.mueller Der Smart3 hat die Möglichkeit WAN-Traces zu erstellen. Wenn du keine IPv4-Adresse bekommst gibts auf die DHCP-Request des Smart3 offensichtlich keine Antwort. Was hat 1&1 eigentlich Dual-Stack oder DS-Lite? Auf die Trace-Seite kommst du mit: http://speedport.ip/engineer/html/capture.html Um das Tool nutzen zu können mußt du am Smart3 angemeldet sein. Vorgehensweise: - Internetverbindung trennen über die Konfigurationsoberfläche - Trace starten - Internetverbindung wieder herstellen - Trace beenden und analysieren
@mika.mueller
Der Smart3 hat die Möglichkeit WAN-Traces zu erstellen.
Wenn du keine IPv4-Adresse bekommst gibts auf die DHCP-Request des Smart3 offensichtlich keine Antwort.
Was hat 1&1 eigentlich Dual-Stack oder DS-Lite?
Auf die Trace-Seite kommst du mit: http://speedport.ip/engineer/html/capture.html
Um das Tool nutzen zu können mußt du am Smart3 angemeldet sein.
Vorgehensweise:
- Internetverbindung trennen über die Konfigurationsoberfläche
- Trace starten
- Internetverbindung wieder herstellen
- Trace beenden und analysieren
Danke für den Hinweis. Habe versucht, Trace zu ziehen. Die pktDump.cap bleibt leider leer (= 0kB). Habe allerdings noch einen Hinweis erhalten (1&1 soll IPv6/DS Lite deaktivieren), den ich zunächst einmal weiterverfolge. Ich vermute, das wird das Problem lösen.
Answer
from
7 years ago
Habe Auftrag bei 1&1 platziert. Dauert etwas... Melde mich mit Ergebnis, wenn umgesetzt. Vielen Dank erstmal.
Answer
from
7 years ago
@mika.mueller Wieso sollte es ein IP Thema sein? Melde dich beim 1&1 Support oder da im Kundenforum.
Wieso sollte es ein IP Thema sein?
Melde dich beim 1&1 Support oder da im Kundenforum.
Weil die Smart 3 den DSL Handshake erfolgreich abschließt, aber scheinbar nicht mit dem IPv6 "Tunnel" klarkommt. Bei DS Lite bekommt der Router leider keine öffentliche, routbare IPv4 Adresse, sondern wird in IPv6 gekapselt und erst beim ISP genattet. Ob Deaktivierung von DS Lite wirklich die Antwort ist, kann ich erst später sagen...
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
ich habe zwar leider keinen Lösungsansatz für Sie bin aber interessiert zu wissen, was hier weiter passiert. Danke, dass Sie immer Zwischenmeldungen geben.
Gruß
Sebastian S.
7
Answer
from
7 years ago
Moin @mika.mueller,
wie versprochen, melde ich mich noch einmal zurück.
Hab Feedback von den Endgeräte Spezis bekommen - leider aber nicht in dem Umfang, wie erhofft.
"Was hier letztlich die Ursache für das beschriebene Verhalten ist, können wir leider nicht beurteilen (zumal wir hier vor Ort keine Möglichkeit haben, den SP Smart 3 in Verbindung mit 1&1 zu testen). Es ist aber bekannt, dass aktuell das IPv6 Verhalten des Speedport Smart untersucht wird."
Wir können also nur die Daumen drücken, dass durch die derzeitige Prüfung auch Abhilfe für dein Fehlerbild geschaffen wird.
Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Answer
from
7 years ago
Moin @mika.mueller, wie versprochen, melde ich mich noch einmal zurück. Hab Feedback von den Endgeräte Spezis bekommen - leider aber nicht in dem Umfang, wie erhofft. "Was hier letztlich die Ursache für das beschriebene Verhalten ist, können wir leider nicht beurteilen (zumal wir hier vor Ort keine Möglichkeit haben, den SP Smart 3 in Verbindung mit 1&1 zu testen). Es ist aber bekannt, dass aktuell das IPv6 Verhalten des Speedport Smart untersucht wird." Wir können also nur die Daumen drücken, dass durch die derzeitige Prüfung auch Abhilfe für dein Fehlerbild geschaffen wird. Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch Ina B.
Moin @mika.mueller,

wie versprochen, melde ich mich noch einmal zurück.
Hab Feedback von den Endgeräte Spezis bekommen - leider aber nicht in dem Umfang, wie erhofft.
"Was hier letztlich die Ursache für das beschriebene Verhalten ist, können wir leider nicht beurteilen (zumal wir hier vor Ort keine Möglichkeit haben, den SP Smart 3 in Verbindung mit 1&1 zu testen). Es ist aber bekannt, dass aktuell das IPv6 Verhalten des Speedport Smart untersucht wird."
Wir können also nur die Daumen drücken, dass durch die derzeitige Prüfung auch Abhilfe für dein Fehlerbild geschaffen wird.
Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Liebe Ina,
vielen Dank für Dein Nachhaken. Dann ist Warten angesagt...
LG, Michael
PS: Übrigens nette Fehler-Verpackung von Deinen Kollegen: "Es ist aber bekannt, dass aktuell das IPv6 Verhalten des Speedport Smart untersucht wird."
It's not a bug it's a feature 
Answer
from
7 years ago
Hallo Michael,
Bitte gerne @mika.mueller.
Viele Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Moin @mika.mueller,
wie versprochen, melde ich mich noch einmal zurück.
Hab Feedback von den Endgeräte Spezis bekommen - leider aber nicht in dem Umfang, wie erhofft.
"Was hier letztlich die Ursache für das beschriebene Verhalten ist, können wir leider nicht beurteilen (zumal wir hier vor Ort keine Möglichkeit haben, den SP Smart 3 in Verbindung mit 1&1 zu testen). Es ist aber bekannt, dass aktuell das IPv6 Verhalten des Speedport Smart untersucht wird."
Wir können also nur die Daumen drücken, dass durch die derzeitige Prüfung auch Abhilfe für dein Fehlerbild geschaffen wird.
Herzliche Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from