Solved

SpeedPort ProPlus und Glasfaser DSL

7 months ago

Seid gegrüßt.

Wir haben als ersten Übergabepunkt in der Wohnung ein DSL Glasfasermodem der Telekom und daran per LAN Kabel einen SpeedPort ProPlus. Ich kann zwischen den beiden Komponenten doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen, um den Speedport zentraler im Flur zu positionieren - oder?

 

Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben? Der Techniker erwähnte damals was und ich würde es verstehen, wenn ich in dem Zuge eine Glasfaser-Fritzbox hole und auch das Telekom eigene Glasmodem abbaue. Aber wenn ich es weiter nutze und nur die Fritzbox per LAN dran anschließe, ebenfalls?

581

11

    • 7 months ago

      Nazcool

      ein DSL Glasfasermodem der Telekom

      ein DSL Glasfasermodem der Telekom
      Nazcool
      ein DSL Glasfasermodem der Telekom

      Glaube ich nicht DSL GF?

       

      Nazcool

      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

       

      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

      Nazcool

       

      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?


      Nur wenn du eine Fritzbox mit integrierten GF Modem kaufst.

      unter 1 FRITZ!Box freischalten lassen:

      https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

      7

      Answer

      from

      7 months ago

      Das war ja auch nur eine Option bzw. Tipp zur Optimierung und bei dieser muss er die Telekom kontaktieren, ansonsten nicht.

      Das war ja auch nur eine Option bzw. Tipp zur Optimierung und bei dieser muss er die Telekom kontaktieren, ansonsten nicht.
      Das war ja auch nur eine Option bzw. Tipp zur Optimierung und bei dieser muss er die Telekom kontaktieren, ansonsten nicht.

      Genau,das stand schon im Eröffnungsbeitrag Zwinkernd

      Answer

      from

      7 months ago

      falk2010

      Genau,das stand schon im Eröffnungsbeitrag

      Genau,das stand schon im Eröffnungsbeitrag Zwinkernd
      falk2010
      Genau,das stand schon im Eröffnungsbeitrag Zwinkernd

      Klar stand das da. Aber erfragte auch: "Aber wenn ich es weiter nutze und nur die Fritzbox per LAN dran anschließe, ebenfalls?"

      Und da habe ich gesagt: nur wenn du eine FB mit GF anschliessen möchtest.

      Und hab ihm den Link dazu gegeben, über das was der Techniker gesprochen hat.

       

      Answer

      from

      7 months ago

      Hallo @Nazcool,

       

      herzlich willkommen in unserer Community. 

      Ich habe gesehen, dass du bereits etliche Antworten und Hinweise von Usern erhalten hast. Vielen Dank an alle Beteiligten.

      Die Lösung hat @fdi kurz und knapp gegeben. 

      Sollten noch weitere Fragen auftauchen, melde dich gerne wieder hier.

       

      Herzliche Grüße

      Kathrin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 months ago

      Nazcool

      Wir haben als ersten Übergabepunkt in der Wohnung ein DSL Glasfasermodem der Telekom und daran per LAN Kabel einen SpeedPort ProPlus. Ich kann zwischen den beiden Komponenten doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen, um den Speedport zentraler im Flur zu positionieren - oder?

      Wir haben als ersten Übergabepunkt in der Wohnung ein DSL Glasfasermodem der Telekom und daran per LAN Kabel einen SpeedPort ProPlus. Ich kann zwischen den beiden Komponenten doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen, um den Speedport zentraler im Flur zu positionieren - oder?

       

      Nazcool

      Wir haben als ersten Übergabepunkt in der Wohnung ein DSL Glasfasermodem der Telekom und daran per LAN Kabel einen SpeedPort ProPlus. Ich kann zwischen den beiden Komponenten doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen, um den Speedport zentraler im Flur zu positionieren - oder?

       


      Ja, sicher.

      Nazcool

      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?
      Nazcool
      Wenn ich den austauschen möchte gegen eine Fritzbox und dabei weiterhin das Glasfasermodem an der Wand lasse, muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

      Nein, den Router hinter einem Glasfasermodem kannst du beliebig im Rahmen der Kompatibilität (z. B. PPPoE über VLAN7) austauschen. Nur wenn du einen Router direkt per Glasfaser anschließt ohne das Modem muss neu konfiguriert werden.

      0

    • 7 months ago

      Nazcool

      doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen,

      doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen,
      Nazcool
      doch bestimmt Problemlos 15m LAN Kabel nutzen,

      Ja. 100m sollten gehen.

       

      Nazcool

      , muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

      , muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?
      Nazcool
      , muss ich dann dennoch bei der Telekom Bescheid geben?

      Nein.

      Die Aussage des Technikers ist richtig.

      0

    • 7 months ago

      Du könntest auch ein Glasfaserkabel verlegen um Modem und Router bzw. künftig evtl. ein Kombigerät besser zu positionieren. Je nach baulichen Gegebenheiten fügt sich ein schlankes GF Kabel vielleicht besser ins Gesamtbild als ein i.d.R. dickeres LAN Kabel.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too