Speedport ProPlus Hybrid viel zu langsam

2 years ago

Hallo,

 

ich leider nur DSL 16.000 zu Hause und habe mir den Speedport ProPlus bestellt. Meine SIM Karte kam gestern und und voller Freude dachte ich mir, los gehts mit schnellem Internet Fröhlich . Das ich keine 300 Mbits bekommen werde war mir klar. Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind und wohl auch an kommen werden. Soweit so gut ...

Habe das Gerät nun in ALLEN Räumen getestet und auch direkt an die Fenster gestellt. War sogar einmal mit dem Router draußen.... Tagsüber kommen maximal 60.000 an und gestern Abend waren es nur rund 30.000 . Der Empfang liegt immer bei 3-4 Balken. Wenn ich den DSL Stecker ziehe und den Router nur über LTE arbeiten lasse, dann bekomme ich in etwa die gleichen Werte auch ohne die DSL Unterstützung. Ich habe schon bei der Hotline angerufen und die Dame war auch sehr nett und hilfsbereit aber das Ende vom Lied war : Tut mir leid, wir können hier nichts weiter machen denn wir haben alles gemessen und Ihre LTE Werte sind Top.

Komischerweise habe ich einen o2 Handyvertrag und wenn ich damit einen Speedtest zu Hause durchführe dann bekomme ich im geschlossenen Raum und nur 2-3 Balken rund 200 Mbits egal zu welcher Tageszeit.

Ich dachte die Telekom hat das beste Netz? Muss ganz ehrlich sagen das ich zwar froh bin nun das doppelte oder dreifache der alten Geschwindigkeit zu haben aber trotzdem ziemlich enttäuscht bin, da ich mir weitaus mehr erhofft habe und mir auch mehr versprochen wurde. Hat jemand die gleichen Probleme oder eine Idee was los sein könnte? Eine externe Antenne kann man ja leider an diesem Speedport auch nicht mehr anschließen, was schade ist!

Grüße!

394

14

    • 2 years ago

      @Drgerner 

       

      Für das Hybrid- LTE hast du eine Garantie von 0!

       

      Außerdem ist Hybrid- LTE die "Resterampe" auf einem Sendeturm und mit Mobil- LTE nicht zu vergleichen.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Kann ich so nicht bestätigen. Ein Bekannter hat das gleiche System und schafft mit DSL 50 insgesamt über 200.

      Möglich das Hybrid- LTE eine andere Priorisierung wie Mobil- LTE hat aber dann finde ich, sollte nicht mit bis zu 300 Mbits geworben werden und der Mitarbeiter bei Vertragsabschluss nicht so einen Blödsinn erzählen, dass die hohe Bandbreite an meinem Standort möglich ist.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Drgerner

      Ein Bekannter hat das gleiche System und schafft mit DSL 50 insgesamt über 200. Möglich das Hybrid- LTE eine andere Priorisierung wie Mobil- LTE

      Ein Bekannter hat das gleiche System und schafft mit DSL 50 insgesamt über 200.

      Möglich das Hybrid- LTE eine andere Priorisierung wie Mobil- LTE

      Drgerner

      Ein Bekannter hat das gleiche System und schafft mit DSL 50 insgesamt über 200.

      Möglich das Hybrid- LTE eine andere Priorisierung wie Mobil- LTE


      Der Bekannte nutzt einen anderen Mast, der weniger ausgelastet ist?

      Und ja, es hat eine andere Priorisierung.

      "Bis zu" bedeutet das Maximum für den Vertrag.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Drgerner

      Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind

      Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind
      Drgerner
      Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind

      Das kann er gar nicht wissen und war daher als "verkaufsfördernde Ausschmückung" zu verstehen.

       

      Drgerner

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?
      Drgerner
      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

      So ganz grob im deutschen Durchschnitt mag das wohl sein, aber nicht für jeden einzelnen Standort.

      0

    • 2 years ago

      Drgerner

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?
      Drgerner
      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

      Das mag allgemein, muss aber nicht für deine Wohnung gelten. Ist halt so.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Drgerner

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?
      Drgerner
      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz?

       

      Auch dir ein freundliches Hallo @Drgerner 

       

      Genaues darüber kannst du hier nachlesen!

      Alles Aussagen der Tester, nicht der Telekom!

       

      Grüßle

      0

    • 2 years ago

      Drgerner

      Hallo, ich leider nur DSL 16.000 zu Hause und habe mir den Speedport ProPlus bestellt. Meine SIM Karte kam gestern und und voller Freude dachte ich mir, los gehts mit schnellem Internet . Das ich keine 300 Mbits bekommen werde war mir klar. Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind und wohl auch an kommen werden. Soweit so gut ... Habe das Gerät nun in ALLEN Räumen getestet und auch direkt an die Fenster gestellt. War sogar einmal mit dem Router draußen.... Tagsüber kommen maximal 60.000 an und gestern Abend waren es nur rund 30.000 . Der Empfang liegt immer bei 3-4 Balken. Wenn ich den DSL Stecker ziehe und den Router nur über LTE arbeiten lasse, dann bekomme ich in etwa die gleichen Werte auch ohne die DSL Unterstützung. Ich habe schon bei der Hotline angerufen und die Dame war auch sehr nett und hilfsbereit aber das Ende vom Lied war : Tut mir leid, wir können hier nichts weiter machen denn wir haben alles gemessen und Ihre LTE Werte sind Top. Komischerweise habe ich einen o2 Handyvertrag und wenn ich damit einen Speedtest zu Hause durchführe dann bekomme ich im geschlossenen Raum und nur 2-3 Balken rund 200 Mbits egal zu welcher Tageszeit. Ich dachte die Telekom hat das beste Netz? Muss ganz ehrlich sagen das ich zwar froh bin nun das doppelte oder dreifache der alten Geschwindigkeit zu haben aber trotzdem ziemlich enttäuscht bin, da ich mir weitaus mehr erhofft habe und mir auch mehr versprochen wurde. Hat jemand die gleichen Probleme oder eine Idee was los sein könnte? Eine externe Antenne kann man ja leider an diesem Speedport auch nicht mehr anschließen, was schade ist! Grüße!

      Hallo,

       

      ich leider nur DSL 16.000 zu Hause und habe mir den Speedport ProPlus bestellt. Meine SIM Karte kam gestern und und voller Freude dachte ich mir, los gehts mit schnellem Internet Fröhlich . Das ich keine 300 Mbits bekommen werde war mir klar. Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind und wohl auch an kommen werden. Soweit so gut ...

      Habe das Gerät nun in ALLEN Räumen getestet und auch direkt an die Fenster gestellt. War sogar einmal mit dem Router draußen.... Tagsüber kommen maximal 60.000 an und gestern Abend waren es nur rund 30.000 . Der Empfang liegt immer bei 3-4 Balken. Wenn ich den DSL Stecker ziehe und den Router nur über LTE arbeiten lasse, dann bekomme ich in etwa die gleichen Werte auch ohne die DSL Unterstützung. Ich habe schon bei der Hotline angerufen und die Dame war auch sehr nett und hilfsbereit aber das Ende vom Lied war : Tut mir leid, wir können hier nichts weiter machen denn wir haben alles gemessen und Ihre LTE Werte sind Top.

      Komischerweise habe ich einen o2 Handyvertrag und wenn ich damit einen Speedtest zu Hause durchführe dann bekomme ich im geschlossenen Raum und nur 2-3 Balken rund 200 Mbits egal zu welcher Tageszeit.

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz? Muss ganz ehrlich sagen das ich zwar froh bin nun das doppelte oder dreifache der alten Geschwindigkeit zu haben aber trotzdem ziemlich enttäuscht bin, da ich mir weitaus mehr erhofft habe und mir auch mehr versprochen wurde. Hat jemand die gleichen Probleme oder eine Idee was los sein könnte? Eine externe Antenne kann man ja leider an diesem Speedport auch nicht mehr anschließen, was schade ist!

      Grüße!

      Drgerner

      Hallo,

       

      ich leider nur DSL 16.000 zu Hause und habe mir den Speedport ProPlus bestellt. Meine SIM Karte kam gestern und und voller Freude dachte ich mir, los gehts mit schnellem Internet Fröhlich . Das ich keine 300 Mbits bekommen werde war mir klar. Der Mitarbeiter an der Hotline sagte aber, dass bei mir 200-250 durchaus realistisch sind und wohl auch an kommen werden. Soweit so gut ...

      Habe das Gerät nun in ALLEN Räumen getestet und auch direkt an die Fenster gestellt. War sogar einmal mit dem Router draußen.... Tagsüber kommen maximal 60.000 an und gestern Abend waren es nur rund 30.000 . Der Empfang liegt immer bei 3-4 Balken. Wenn ich den DSL Stecker ziehe und den Router nur über LTE arbeiten lasse, dann bekomme ich in etwa die gleichen Werte auch ohne die DSL Unterstützung. Ich habe schon bei der Hotline angerufen und die Dame war auch sehr nett und hilfsbereit aber das Ende vom Lied war : Tut mir leid, wir können hier nichts weiter machen denn wir haben alles gemessen und Ihre LTE Werte sind Top.

      Komischerweise habe ich einen o2 Handyvertrag und wenn ich damit einen Speedtest zu Hause durchführe dann bekomme ich im geschlossenen Raum und nur 2-3 Balken rund 200 Mbits egal zu welcher Tageszeit.

      Ich dachte die Telekom hat das beste Netz? Muss ganz ehrlich sagen das ich zwar froh bin nun das doppelte oder dreifache der alten Geschwindigkeit zu haben aber trotzdem ziemlich enttäuscht bin, da ich mir weitaus mehr erhofft habe und mir auch mehr versprochen wurde. Hat jemand die gleichen Probleme oder eine Idee was los sein könnte? Eine externe Antenne kann man ja leider an diesem Speedport auch nicht mehr anschließen, was schade ist!

      Grüße!


      Die Hybrid Option ist halt nicht priorisiert. Du bekommst das was im Suppentopf übrig bleibt. Morgens mehr, abends weniger. Je mehr Mobiltarife sich in der Zelle einwählen um so geringer wird das was bei dir ankommt. 

      Eine garantierte Bandbreite via Hybrid gibt es leider nicht.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Drgerner

       

      das tut mir sehr leid, dass es in der Hotline scheinbar zu einem Missverständnis gekommen ist. Traurig

       

      Drgerner

      Denke der Speedport geht zurück und meine Verträge werden gekündigt. Da läufts leider woanders besser sorry.

      Denke der Speedport geht zurück und meine Verträge werden gekündigt. Da läufts leider woanders besser sorry.
      Drgerner
      Denke der Speedport geht zurück und meine Verträge werden gekündigt. Da läufts leider woanders besser sorry.

      Vergiss bitte nicht, dass die LTE -Option in deinem Vertrag kostenfrei ist. Zudem wird es bald mit 5G über Hybrid losgehen. Daher würde ich nicht so schnell das Handtuch werfen.

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Erdogan T. 

       

      der Speedport Pro Plus kann aber soweit ich weiß leider kein 5G und das Gerät ist gemietet mit 12 Monaten Mindestlaufzeit Zwinkernd

      So Schnell käme ich dann nicht aus der Nummer raus.

      Grüße!

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Drgerner 

      Wenn du dich nachher für für 5G entscheidest ist ja der Speedport Smart 4 erforderlich. Da in dem Fall ein Technikwechsel erforderlich ist, bekommen wir das unkompliziert gelöst. Zwinkernd

       

      Grüße

      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from