Speedport Pro - Router/WLAN startet ständig neu

5 years ago

Mein Speedport Pro startet ständig das WLAN neu - nach dem Neustart haben dann die Meshgeräte z.T. Probleme sich neu zu verbinden, so dass ich ihn dann nochmal manuell komplett zurücksetzen muss. Ich habe dazu mal die Systemmeldungen als Logdatei heruntergeladen - wohin kann ich die zur Analyse schicken?

865

0

6

  • 5 years ago

    @gerritSL: Willkommen in der Community! Zunächst die Frage, haben der Speedport Pro und die Speed Home WiFis die aktuelle Firmware:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi

     

    Die System-Meldungen kannst Du hier an einen Beitrag anhängen, entferne vorher persönliche Daten wie Telefonnumern.

     

    Gruß Ulrich

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @gerritSL: Diese Meldungen:

    07.05.2020 08:16:15 (W006) WLAN für das 5.0 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
    07.05.2020 08:16:12 (W006) WLAN für das 2.4 GHz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert.
    07.05.2020 08:16:10 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 104
    07.05.2020 08:16:10 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 2.4 GHz, 6
    07.05.2020 08:13:46 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: Galaxy-A51 , Mac-Adresse: d6:e2:d9:
    07.05.2020 08:13:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: 98:28:a6: , Mac-Adresse: 98:28:a6:
    07.05.2020 08:13:45 (W001) WLAN-Abmeldung abgemeldet: Rechnername: amazon- , Mac-Adresse: a0:02:dc:


    deuten auf einen Reboot des WLAN-Moduls hin, die Meldungen zur Kanaländerung kommen immer beim Einschalten des WLAN, bedeuten aber nicht zwangsläufig eine Änderung des vor dem Ausschaltens (Reboot) genutzten Kanals. Ich würde die Einstellungen auf automatischer Kanalwahl belassen; diese funktioniert super mit dem Pro.

     

    Ich fürchte, Du musst mit diesem Stabilitätsproblem bis zum nächsten FW -Update leben müssen.

     

    Gruß Ulrich

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Hi Ulrich, danke für die schnelle Antwort. Ist das denn ein generelles bzw. bekanntes Problem das mehrere haben? 

    Ansonsten ist ja die Chance, dass ein Firmware-Update das Problem löst, eher gering.

     

    Dann werde ich das Ding wohl mal komplett neu aufsetzen und mich im Fall des Falles danach  doch mal an den Geräte-Support wenden.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    @gerritSL: Mein Pro kennt dieses Problem auch, allerdings tritt es relativ selten auf. Nutzt Du die WLAN-Zeitschaltung? Schalte mal über Nacht per Zeitschaltung WLAN ab, spart Strom(!), evtl. tritt der Fehler dann seltener auf.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @gerritSL,

    ein Werksreset ist bei solchen Problemen auf jeden Fall eine gute Idee.

    Den Tipp von @UlrichZ würde ich auch ausprobieren.

    Wann der Speedport Pro sein nächstes Firmware-Update erhält, wurde uns noch nicht verraten. Aber es müsste eigentlich bald mal wieder so weit sein, die aktuelle Firmware gibt es ja schon eine Weile.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.