Speedport Pro Plus startet unvermittelt neu - DNS-Rebindangiffe

vor 3 Jahren

Guten Morgen,

mein Speedport Pro Plus startet seit Monaten ständig unvermittelt neu. Meisetens logischerweise mitten im Telefonat.

Zunächst hielt der Router laut Protokoll die MS-Online-Prüfung (dNs.msFTnCSI.Com) für DNS-Angriffe, dann MyFritz!.

Nachdem wir entsprechende Ausnahmen eingerichtet, und später MyFritz! komplett deaktiviert haben startet er genauso oft neu nur dass diese Einträge nicht mehr im Prokoll auftauchen. In der Sache ist es aber unverändert.

Kann man das irgendwie abstellen?

So ist das Gerät für ein HomeOffice völlig unbrauchbar und stesst den gesamten Haushalt.

 

Anmerkung:  Mein Speedport Hybrid ist bereits 4 Jahre alt und funktioniert einwandfrei. Beim Speedport Pro Plus ist das bereits das 4. Gerät in 1,5 Jahren. Alle sind mit irgendwelchen Fehlern ausgefallen (Bootloop, komplett ohne Funktion oder Wackelkontakte an Steckern) - diesen Fehler hat aber noch keiner gehabt. Allerdings hat auch noch keiner so lange durchgehalten wie dieser

Bild nicht vorhanden

2719

0

40

  • vor 3 Jahren

    Hallo @GK18 ,

    ich glaube nicht, dass es an den vermeintlichen Rebind-Angriffen liegt. Startet der Router komplett neu oder verliert er „nur“ die DSL-Verbindung? Was steht denn dann in den Logs?

    Dadurch, dass es beim Telefonieren auftritt, würde ich richtige Neustartes erwarten. Haben Sie schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die aktuelle Firmware nochmal manuell,aufgespielt?

     

    Ich würde auch die Leitung testen:

    www.Telekom.de/stoerung 

     

    Viele Grüße,

    Coole Katze

    39

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @GK18 

    GK18

    Kurzes Feedback: bisher alles stabil. Keine Abstürze / Reboots des SPP seit über 10 Tagen. Wir haben uns schon fast dran gewöhnt Telefonate zuende führen zu können

    Kurzes Feedback: bisher alles stabil.

    Keine Abstürze / Reboots des SPP seit über 10 Tagen.

     

    Wir haben uns schon fast dran gewöhnt Telefonate zuende führen zu können

    Bild nicht vorhanden

    GK18

    Kurzes Feedback: bisher alles stabil.

    Keine Abstürze / Reboots des SPP seit über 10 Tagen.

     

    Wir haben uns schon fast dran gewöhnt Telefonate zuende führen zu können

    Bild nicht vorhanden


    Tolles Feedback und im Füße still halten bin ich echt gut. Wobei man sich bei einigen Gesprächen ja gerne einen Grund wünscht, um es beenden zu können.🙊 Du weißt, wie ich das meine.

    Bild nicht vorhanden

     

    Greetz

    Stefan D.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Stefan D. 

     

    Stefan D.

    Wobei man sich bei einigen Gesprächen ja gerne einen Grund wünscht, um es beenden zu können.

    Wobei man sich bei einigen Gesprächen ja gerne einen Grund wünscht, um es beenden zu können.

    Bild nicht vorhanden

    Stefan D.
    Wobei man sich bei einigen Gesprächen ja gerne einen Grund wünscht, um es beenden zu können.

    Bild nicht vorhanden


    ...ich weiß ja wo der DSL-Stecker ist... 

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @GK18 

    GK18

    ...ich weiß ja wo der DSL-Stecker ist...

    ...ich weiß ja wo der DSL-Stecker ist... 

    Bild nicht vorhanden

    GK18

    ...ich weiß ja wo der DSL-Stecker ist... 

    Bild nicht vorhanden


    *Pssst* verrate doch nicht alle Tricks. 😅

     

    Greetz

    Stefan D.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.