Solved

Speedport Pro Plus zeigt verbundenes LAN-Gerät nur grau an

4 years ago

Hallo,

 

seit einigen Tagen hat mein Bruder einen Speedport Pro Plus Router im Einsatz. 

Ein wichtiges Gerät ist per LAN Kabel (feste IP) direkt mit dem Router verbunden. Das Gerät funktioniert auch und hat Zugriff auf das Internet (und ich kann es auch per PING-Befehl über die feste IP erfolgreich ansprechen).

 

Das Problem ist jedoch, dass dieses Gerät vom Speedport Pro Plus nicht in der Liste der aktiven Geräte auflistet wird. Es wird nur in Grau dargestellt. 

Da ich aber eine Portweiterleitung einzurichten habe und der Speedport Por Plus hier nur auf die Liste der aktiven Geräte zugreifen lässt, kann ich die Portweiterleitung für das LAN Gerät nicht eintragen. 

Die Firmware ist auf dem neusten Stand und ein Neustart des Routers hat auch nichts gebracht. 

a) Wieso ist das Gerät Grau obwohl es verbunden ist?

b) Wieso ist in der Portweiterleitung die Eingabe einer manuellen IP nicht möglich?

 

Hat jemand noch eine Idee?

Gruß basti

3150

26

    • 4 years ago

      Dem Gerät vom Speedport eine IP-Adresse zuweisen lassen. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das kann ja wohl nur ein Bug sein?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Gibt es genau zu diesem Problem bereits eine Lösung?

      Habe genau das selbe Problem:

      Der Speedport Pro Plus ist seit 23.12.2020 in Betrieb. Die Firmware ist aktuell. Es gibt also nur den Speedport Pro Plus und KEINE Mesh WLAN Repeater. 
      Das Gerät ist direkt per LAN und fester IP am Speedport angeschlossen. Das Gerät hat auch Zugriff auf das Internet und ich kann es auch erfolgreich anpingen. 

      Trotzdem wird es nicht als aktiv angezeigt und somit kann ich die Portweiterleitung auch nicht einrichten da der Speedport nur aktive Geräte in der Liste anzeigt und eine manuelle Eingabe der IP nicht vorgesehen ist ☹️

      ...

      Beitrag von Telekom hilft hier eingefügt.

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      @Florian Sa. 

       

      Gibt es News? Die Geräte sind aktiv, man kann sie anpingen und sogar von außen über App ansprechen und Daten abfragen.

      Es ist sogar im Endgerät eine feste  IP vergeben. Aber es bleibt: Alles grau, bei vielen Geräten. Es ist nicht möglich, eine Portweiterleitung einzurichten, obwohl ja Daten von außen abgerufen werden oder intern die IP anpingt wird.

       

      Bitte umsetzen, dass eine Portfreischaltung akitv sein kann, auch für "graue" Geräte.

      Nun habe ich das "graue" ´Gerät gelöscht und nun sehe ich es nicht mal mehr unter "Verbundene Geräte".

       

      Ich kann den LAN-Stecker ziehen etc. Es passiert nichts.

      Was sagt das "grau" überhaupt aus? Ist das eine Art Stromsparmodus? Was interessiert es den Router, ob gerade Daten fließen?

      Wie kann man dieses Verhalten pausieren oder Daten senden oder das Gerät aktiv setzen?

       

      Wir bitte um Lösungen, das hier ist auch nicht der erste Thread für dieses Thema.

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Baba332,

      bitte entschuldige meine späte Reaktion auf deine Anfrage.

      Bitte teile mir einmal mit, welche Software momentan auf deinem Speedport Pro installiert ist.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Baba332

      Bitte umsetzen, dass eine Portfreischaltung akitv sein kann, auch für "graue" Geräte.

      Bitte umsetzen, dass eine Portfreischaltung akitv sein kann, auch für "graue" Geräte.
      Baba332
      Bitte umsetzen, dass eine Portfreischaltung akitv sein kann, auch für "graue" Geräte.

      Ich verrate sicher nicht zuviel, das kommt mit einer der nächsten Firmwaren.

      Meine Labor-Firmware kann das schon.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Morgen @basti76nie ,

       

      die Herausforderung liegt hier daran, dass der Pro oder Pro Plus Geräte nur erkennt, wenn sie auch wirklich aktiv sind (heißt Daten mit dem Internet 'austauschen' oder Traffic an einem LAN-Port des Routers erzeugen).

       

      Ich habe ein identisches Problem mit meiner Alarmanlage, die ist auch angeschlossen und aktiv, wird aber nach 2-3 Minuten ausgegraut angezeigt.

       

      Hier hilft immer nur, wirklich Daten vom Gerät oder zum Gerät zu senden, damit der Pro den Traffic erkennt oder das Gerät aus- bzw. wieder einzuschalten, damit der Pro/ Pro Plus das Gerät erkennt. In dem Moment musst Du aber schnell handeln, da das Gerät dann nur kurze Zeit nicht ausgegraut ist.

      In der Zeit kannst Du eine Portweiterleitung einrichten, die dann auch funktioniert wenn das Gerät später wieder ausgegraut ist.

       

      Hoffe, das hilft Dir weiter? Sonst frag gerne, habe da meine eigenen Erfahrungen Fröhlich

       

      Viele Grüße,

       

      Troete2k

      0

    • 4 years ago

      Hallo @basti76nie und @offoli1985,

      zunächst einmal herzlich willkommen in unserer Community.

      Schön, dass es mit der Portweiterleitung geklappt hat. Diese Lösung ist natürlich nicht optimal. Ich werde das Entwicklerteam kontaktieren und das Problem darstellen. Ich hoffe, dass der Prozess dann mit einem der nächsten Updates verbessert wird.

      @CobraCane, @viper.de: Jungs, bleibt doch bitte sachlich und konstruktiv. Cobra und Viper, bei den Usernamen hätte ich gedacht, dass ihr euch gut versteht Zwinkernd

      Schönen Gruß Hakan Ö.







      0

      Unlogged in user

      Ask

      from