Speedport Pro Plus zeigt keine LAN Verbindung an

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

Ich habe folgendes Problem mit meinem Speedport Pro Plus.

 

Der Router zeigt mir keine Verbindungen von angeschlossen LAN Geräte/Kabel an.

 

Angeschlossen ist aktuell per LAN eine Playstation 5 und Magenta TV One Box. Beide Geräte zeigen mir in den Einstellungen an das sie verbunden sein.

 

Ich hänge mal ein Bild mit an.

 

Hoffe ihr könnt mir helfen. 

 

Schönen Abend noch 

IMG_20231111_222128.jpg

262

0

10

  • vor 2 Jahren

    Hallo @david.schuster16 

     

    Sind die Beiden direkt mit dem Router verbunden oder ist da noch irgendwas zwieschengeschalten?

    2

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo sind beide direkt verbunden.

    Magenta TV mit dem mitgelieferten Kabel.

    Playstation 5 mit einem neuen Cat8 kabel

    0

    von

    vor 2 Jahren

    @david.schuster16 Und sind auch gelistet

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    david.schuster16

    Der Router zeigt mir keine Verbindungen von angeschlossen LAN Geräte/Kabel an.

    Der Router zeigt mir keine Verbindungen von angeschlossen LAN Geräte/Kabel an.
    david.schuster16
    Der Router zeigt mir keine Verbindungen von angeschlossen LAN Geräte/Kabel an.

    Ist die Funktion der per Lan angeschlossenen Geräte gegeben?

    Wenn ja, ignoriere die Anzeige.

     

    0

  • vor 2 Jahren

    Danke an alle jetzt zeigt es mir das wieder an 

    1

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank @david.schuster16,

     

    für deine Rückmeldung samt Info und Bildern.

    Freut mich, dass es jetzt auch wieder angezeigt wird.

    Falls mal wieder was anliegt, melde dich gerne.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 2 Jahren

    Ich klinke mich in diesen älteren Beitrag ein, den ich beim Suchen passend gefunde habe.

     

    Wieso werden die aktiven Geräte, sowohl direkt angeschlossen oder auch via D-Link, immer wieder in unregelmässigen Abständen bzw. überhaupt "ausgegraut"? Ohne IP-Adresse oder gar mit (keine festen)? Lässt sich das unterbinden? Die Geräte sind auch WLAN verknüpft.

     

    Handy und Tablet werden nicht ausgegraut (2.4 oder 5.0 Ghz) .

    0

    3

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Kay Wedi,

     

    es gibt schon seit längerer Zeit einen solchen Fehler beim Speedport Pro Plus, der sehr schwer einzukreisen ist. 

     

    Bei den betroffenen Kunden wurde als Gemeinsamkeit festgestellt, dass diese oft Smart Home Geräte einer bestimmten Marke im Heimnetz hatten. Nutzt du auch Smart Home, könnte das passen?

     

    Viele Grüße Inga Kristina J. 

    0

    von

    vor 2 Jahren

    Ich nutze SmartHome der Telekom aber nicht über den Router sondern über die "Homebase 2". Nur diese ist über LAN mit dem "Speedport Pro Plus" verbunden. Vor kurzer Zeit wurden komischerweise alle Geräte korrekt im Router angezeigt - aber nicht lange.

    0

    von

    vor 2 Jahren

    @Kay Wedi Aktuell werden wir nichts ändern können. Hoffentlich wird es irgendwann durch ein Firmwareupdate gefixt. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Grüße Alexander M.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.