Gelöst
Speedport Pro Plus wurde getauscht wegen Neustart-Problematik aber mit gleicher Hardware-Version?
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
im Forum habe ich dazu nun nachträglich etliche Beiträge gefunden, aber keine Lösung... Auch ich war vom sporadischen Neustarten des Speedport Pro Plus betroffen, natürlich gerne in einer Videokonferenz mit einem Kunden oder auch beim Stream. Total witzig 🤮
Der Support wollte nicht mal die Logs sehen und fragte mich nur ob ich mehr als 1 Gerät per LAN angeschlossen habe, was der Fall ist und meinte das Gerät muss getauscht werden.
Das Ersatzgerät hat nun aber gar keinen neueren Stand, laut UI ist beides Hardware-Version 02, ansonsten alles identisch. Einzig der Aufdruck auf dem Gerät unterscheidet sich:
alt - HW02/P1
Ersatz - HW02/ND
Kann das jemand deuten? Ist damit überhaupt eine Veränderung zu erwarten? Und wenn nein, sollte bzw. muss ich dann überhaupt mein bisheriges, käuflich erworbenes Neugerät gegen dieses vermutlich gebrauchte Gerät (fehlende Abdeckkappe hinten, dieses kleine Heft in der Klappe fehlte) tauschen?
Und: gibt es denn eine Hardware-Version die dieses und auch keine anderen groben Probleme mehr aufweist? (05 ist die neueste?)
1309
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
590
0
5
669
0
1
vor 4 Jahren
322
0
3
210
0
2
vor 3 Jahren
@tom_tlkm
Welche Firmwareversion hat das Tauschgerät?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Beide identisch:
Speedport Pro Plus
Firmware-Version: 120141.5.0.018.1
Datum der Firmware: 16.05.22
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@tom_tlkm
Das ist die neueste Firmwareversion - und da das Tauschgerät unvollständig ist, würde ich es gleich wieder retournieren.
Zum Speedport Pro Plus selbst kann ich nur sagen, dass schon mehrere User mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten...
Näheres wird bestimmt noch anderen Forennutzern geschrieben werden, die sich mit diesem Gerät
besser auskennen - ich verwende ausschl. AVM-Geräte.
14
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @tom_tlkm, besten Dank für die Eingrenzung. Es ist komisch, dass es an den Datenschutzeinstellungen liegen soll. Wie verhält sich der Speedport, wenn die Fritzbox nicht mit im Netzwerk ist? Viele Grüße Markus Km.
Hi @tom_tlkm,
besten Dank für die Eingrenzung.
Es ist komisch, dass es an den Datenschutzeinstellungen liegen soll.
Wie verhält sich der Speedport, wenn die Fritzbox nicht mit im Netzwerk ist?
Viele Grüße
Markus Km.
Nein, tut es leider nicht. Das war ein Tip aus einem anderen Beitrag, aber war nur von kurzer Dauer. Ich mache noch ein Update.
Aktuell teste ich das zweite Austauschgerät mit Hardware-Version 1.
Ohne fritz box kann ich auch noch testen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Update:
Ich reduziere jetzt weitere potentielle Störungsquellen:
Antwort
von
vor 3 Jahren
Speedport Pro Plus läuft nun seit 4 Tagen stabil, keine Reboots mehr mit
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Speedport Pro Plus läuft nun seit 4 Tagen stabil, keine Reboots mehr mit
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von