Speedport Pro Plus - WLAN nicht mehr funktionsfähig
4 years ago
Speedport Pro Plus, HW Vers. 01
FW : 120141.4.1.007.1
Speedport Pro Plus - WLAN nicht mehr funktionsfähig
Nach einem unvermittelten Neustart des Routers während meiner aktiven Bürozeit konnten sich alle, bislang über WLAN verbundenen Geräte nicht mehr verbinden. Versuche mit WLAN aus/ein, SSID sichtbar, Ändern des WLAN Passwortes, deaktivieren jeglicher Zugangsbeschränkungen, erneuter Reboot hatte keinen Erfolg. Zeitweise empfangen die Clients die SSID nicht, wenn nach einem erneuten Reboot dann doch wieder, schlägt die Authentifizierung fehl (auch mit geänderten WLAN Passwörtern und diversen Verschlüsselungsarten).
Letzter Eintrag in den Systemmeldungen vor dem unvermittelten Neustart war die WLAN Anmeldung eines Android Gerätes.
Da das Problem wohl mit dieser FW Version injiziert wurde (siehe auch
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Pro-Plus-WLAN-Probleme/td-p/4828264/page/82#answers)
und ich das gemietete Geräte beruflich nutze erwarte ich eine kurzfristige Lösung !
Zyklisches Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist KEINE zumutbare Lösung !!!
670
15
This could help you too
543
0
3
1543
0
4
3 years ago
358
0
2
313
0
5
4 years ago
649
0
3
4 years ago
Da das Problem wohl mit dieser FW Version injiziert wurde
Wenn Du meinst, dass das Problem an der aktuellen Firmware liegt, kannst Du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-old.img
die Vorgängerversion herunterladen. Es empfiehlt sich, den EasySupport zu deaktivieren, damit die aktuelle FW nicht erneut aufgespielt wird.
Ich gehe davon aus, dass es "nur" am Installationsvorgang der neuen FW liegt, der nicht korrekt durchgeführt wurde. Daher ist ein Werksreset (nach Anleitung über die bodenseitige Reset-Taste) nach dem Einspielen der aktuellen FW empfehlenswert. Anschließend keine bisherige Sicherungsdatei einspielen.
Gruß Ulrich
8
Answer
from
4 years ago
Meine, vielleicht etwas verwegene Hoffnung war, das Problem ist bekannt und in einer neueren FW sogar schon behoben.
Answer
from
4 years ago
und in einer neueren FW sogar schon behoben.
Ob es neuere Firmware gibt, kannst Du hier:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie
regelmäßig überprüfen. Aktualisierte Firmware muss nicht zeitgleich auch über das Konfigmenü und oder das automatische Update bereitgestellt werden. Daher ist die regelmäßige Kontrolle über den genannten Link zu empfehlen.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Danke, sehr interessanter Hinweis.
Aber leider ist die aktuelle Version bereits die, die auch auf dem Gerät aktiv ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich kann natürlich verstehen, dass es ärgerlich ist.
@UlrichZ hat hier ja schon den Tipp mit den Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gegeben. Bitte dies einmal durchführen und dann noch mal eine Rückmeldung geben.
Gruß
Timur K.
5
Answer
from
4 years ago
@falk2010
Defekt (generell) bedeutet, erfüllt nicht die Leistungsmerkmale. HW Tausch behebt HW Fehler (davon gehe ich hier nicht aus, WLAN Signal wird ja empfangen), SW/ FW Tausch behebt SW Fehler (meine Hoffnung). Anderer HW Typ mit anderer SW wäre sicher eine kurzfristige Lösung.
Ich denke, weitere Diskussionen über die Grundlagen von Systemarchitektur liefern keinen Beitrag zur Problemlösung, daher werde ich diesen Threat beenden.
Answer
from
4 years ago
Ich denke, weitere Diskussionen über die Grundlagen von Systemarchitektur liefern keinen Beitrag zur Problemlösung, daher werde ich diesen Threat beenden.
Ein Werksreset behebt Störungen in der Konfiguration / gespeicherten Daten / Dateien innerhalb eines Geräts.
Dein Kasten ist einfach durcheinandergeraten.
Aber schön, wenn Du jetzt damit leben kannst.
Aber Deine Annahme, ein FW -Update irgendwann würde das lösen ist m.E. und meiner Erfahrung nach völlig irrig und widerspricht jeder Lebenserfahrung.
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für dein Feedback. Schade aber, dass du dieser Ansicht bist. Wie bereits @falk2010 geschrieben hat, bist du leider nicht auf unseren Vorschlag/Hilfestellung mit den WerksReset eingegangen. So können wir den Fehler leider nicht weiter eingrenzen. Sollte noch was sein, kannst du dich natürlich jederzeit melden.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from