Solved
Speedport Pro Plus - Sperren von Webseiten (Blacklist) und IP's
3 years ago
Hallo liebe Community, liebe Telekom,
ich war eine ganze Weile mit einer Fritzbox bei einem Kabelanbieter unterwegs und war sehr zufrieden damit, bestimmte URLs oder IP-Adressen Routerseitig blockieren zu können. Leider wird das selbst vom besten Modell "Speedport Pro Plus" nicht unterstützt. Eine Fritzbox konnte ich im Bestellprozess nicht auswählen (gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers? Kann man das noch umstellen? Habe gerade erst alles angeschlossen.).
Da in der Vergangenheit schon öfter Vorschläge aus diesem Forum ihren Weg in die offizielle Firmware gefunden haben, schlage ich hiermit vor, unter "Einstellungen für Filter und Zeitschaltung" bei "Erweiterte Sperren" die Möglichkeit einzubinden, für alle Geräte (auch neu hinzukommende), sowie für einzelne Geräte jeweils eine Blacklist anlegen zu können, in der möglichst differenziert angegeben werden kann, was gesperrt werden soll.
Warum möchte ich überhaupt etwas sperren? Einmal, damit bestimmte Seiten nicht von den Kindern geöffnet werden können und sie auch nicht zufällig darauf stoßen können. Zweitens möchte ich auf allen Geräten bestimmte Server von Trackingseiten verbieten.
Viele Grüße
2204
7
This could help you too
326
0
1
1229
0
6
10446
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers?
Sie können bei der Telekom auch eine Fritz!Box mieten. Sollten Sie Hybrid LTE nutzen, so geht dieses aber nicht mit einer Fritz!Box.
5
Answer
from
3 years ago
Mit der aktuellen Beta Software macht die AX keine Probleme mehr. Zudem auch nur an einem super Vectoring Anschluss.
Den pro müsstest du noch widerrufen, wenn die 14 Tage nicht vorbei sind.
Ansonsten wird ein Schadensersatz fällig.
Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen.
Answer
from
3 years ago
So, habe nun ein sehr nettes Telefonat gehabt und bekomme die AVM FRITZ!Box 7590 statt dem Speed Port Pro. Es ging wirklich schnell und dann werde ich alles wie gewohnt einstellen können. Bin sehr froh. Toller Support von der Telekom und danke euch!
Answer
from
3 years ago
Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen.
Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen.
Ich habe meine FB 7590 gekauft als die auf den Markt kam,
und eigentlich tausche ich meine Router/Modems
(hatte lange nen LanWare-Router und immer nur die DSL-Modems gewechselt,
von 1K-16K),
nur so alle 5-7J,
die Gewärleistung + Support von AVM ist gut,
und Überspannungsschäden (Gewitter) deckt meine Hausrat ab.
Also für mich ist Kauf immer noch günstiger als Miete.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Warum möchte ich überhaupt etwas sperren? Einmal, damit bestimmte Seiten nicht von den Kindern geöffnet werden können und sie auch nicht zufällig darauf stoßen können. Zweitens möchte ich auf allen Geräten bestimmte Server von Trackingseiten verbieten.
Warum möchte ich überhaupt etwas sperren? Einmal, damit bestimmte Seiten nicht von den Kindern geöffnet werden können und sie auch nicht zufällig darauf stoßen können. Zweitens möchte ich auf allen Geräten bestimmte Server von Trackingseiten verbieten.
Richtig sperren geht eigentlich nur mit Bussines-Router ohne DHCP
(weil jeder Rechner bekommt ne feste IP, auch die Userrechte werden eingeschränkt, Nur der Admin darf Programme installieren),
aber du willst jetzt gegen gut vernetze Kinder kämpfen
Du legst ne Sperre ein und die gut vernetzten Kinder (SocialMedia,...),
hebeln die schneller aus als du die eingerichtet hast.
nehm ich nen Online-Proxy bin ich an deiner Sperre vorbei,
hast du die USB-Ports nicht gesichert,
steck ich nen Portable-Browser an und mit VPN bin ich wieder an der Sperre vorbei,
mit nem Consumer-Router bekommst du das nicht in den Griff,
dafür braucht es einen Bussines-Router mit händisch konfigurierbarer FireWall
und feste IP für die Clients.
Am einfachsten ist es mit den Kindern zu reden
und mitzuteilen das alle Verbindungen geloggt werden
(die FB kann so was im HiddenMenue und sendet dann auch alle 24h die LOG)
0
Unlogged in user
Ask
from