Gelöst

Speedport Pro Plus - Sperren von Webseiten (Blacklist) und IP's

vor 4 Jahren

Hallo liebe Community, liebe Telekom,

 

ich war eine ganze Weile mit einer Fritzbox bei einem Kabelanbieter unterwegs und war sehr zufrieden damit, bestimmte URLs oder IP-Adressen Routerseitig blockieren zu können. Leider wird das selbst vom besten Modell "Speedport Pro Plus" nicht unterstützt. Eine Fritzbox konnte ich im Bestellprozess nicht auswählen (gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers? Kann man das noch umstellen? Habe gerade erst alles angeschlossen.).

 

Da in der Vergangenheit schon öfter Vorschläge aus diesem Forum ihren Weg in die offizielle Firmware gefunden haben, schlage ich hiermit vor, unter "Einstellungen für Filter und Zeitschaltung" bei "Erweiterte Sperren" die Möglichkeit einzubinden, für alle Geräte (auch neu hinzukommende), sowie für einzelne Geräte jeweils eine Blacklist anlegen zu können, in der möglichst differenziert angegeben werden kann, was gesperrt werden soll.

 

Warum möchte ich überhaupt etwas sperren? Einmal, damit bestimmte Seiten nicht von den Kindern geöffnet werden können und sie auch nicht zufällig darauf stoßen können. Zweitens möchte ich auf allen Geräten bestimmte Server von Trackingseiten verbieten.

 

Viele Grüße

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

2220

0

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Micha S.

    gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers?

    gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers?
    Micha S.
    gibt es die Möglichkeit, bei der Telekom eine Fritzbox zu mieten anstatt des Speedport Pro Plus Routers?

    Sie können bei der Telekom auch eine Fritz!Box mieten. Sollten Sie Hybrid LTE nutzen, so geht dieses aber nicht mit einer Fritz!Box. 

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mit der aktuellen Beta Software macht die AX keine Probleme mehr. Zudem auch nur an einem super Vectoring Anschluss. 

    Den pro müsstest du noch widerrufen, wenn die 14 Tage nicht vorbei sind. 
    Ansonsten wird ein Schadensersatz fällig. 

    Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen. 

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    So, habe nun ein sehr nettes Telefonat gehabt und bekomme die AVM FRITZ!Box 7590 statt dem Speed Port Pro. Es ging wirklich schnell und dann werde ich alles wie gewohnt einstellen können. Bin sehr froh. Toller Support von der Telekom und danke euch!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Kugic

    Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen.

    Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen. 

    Kugic

    Die fritzbox würde ich allerdings nicht mieten bei der Telekom. Die ist mit 8€ verdammt teuer im Vergleich zu den aktuellen Marktpreisen. 


    Ich habe meine FB 7590 gekauft als die auf den Markt kam,

    und eigentlich tausche ich meine Router/Modems

    (hatte lange nen LanWare-Router und immer nur die DSL-Modems gewechselt,
    von 1K-16K),

    nur so alle 5-7J,

    die Gewärleistung  + Support von AVM ist gut,

    und Überspannungsschäden (Gewitter) deckt meine Hausrat ab.

    Also für mich ist Kauf immer noch günstiger als Miete.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.