Speedport Pro Plus mit FritzBox7490
vor 3 Jahren
Hallo, leider funktioniert die Telefonie mit der Speedport Pro Plus mit FritzBox 7490 und Fritz Phone nicht.
Wie und welche Einstellungen sind dafür bitte notwendig, die Portfreigabe sieht leider anders aus wie bei manchen Anleitungen.
Danke für eine Unterstützung
175
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
210
0
2
vor 4 Jahren
324
0
5
218
0
1
Gelöst
10447
0
2
vor 3 Jahren
Hallo @Fire&Ice
Portfreigaben/Weiterleitungen braucht es eigentlich nicht, sondern LTE -Ausnahmen.
Betreff der von dir erwähnten Anleitungen wäre die Frage welche Du meinst, die meisten sind veraltet bzw. unvollständig.
Aber auch mit den LTE -Ausnahmen kommt es immer wieder (meist nach Firmwarupdates) zu neuerlichen Problemen, daher würde ich eher die Telefonie per ISDN am Speedport abgreifen und über das der Fritzbox beiligende Y-Kabel in die Fritzbox einspeisen.
Die Konfiguration in der Fritzbox muss dann als Festnetz - ISDN erfolgen.
Vorteil dabei, die Telefonie funktioniert auch bei DSL Ausfall. Nachteil, kein HD.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Aluny, danke für deine Rückmeldung und Lösung. Habe wie in deinem ersten Link probiert aber leider nicht hin bekommen. Finde im Menü des Pro Plus nicht die Möglichkeit den Port 5060 und 3478 zu hinterlegen. Alles funktioniert nur das Tel. nicht. Hättest Du eventuell mal ein paar screen shots:-)
Danke vielmals
Gruß
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Fire&Ice
Aktuelle Screenshots habe ich leider nicht (mehr) da ich kein Hybrid mehr nutze und müsste dazu den Pro erst mal wieder ausgraben und auf den aktuellen Stand bringen.
Betreff LTE -Ausnahmen kann ich daher momentan nur auf die Bedienungsanleitung Seite 102 verweisen.
Dabei ist dann "Zielport" zu nutzen.
Wenn Du mit Portumleitung experemtierst, siehe Bedienungsanleitung Seite 118.
Wie ich damals feststellen musste kann es auch sehr hilfreich sein, die Telefonie in der Fritzbox komplett zu löschen und erst nach Neustart erneut zu konfigurieren.
Wie ich schon geschrieben habe, würde ich, um das ganze Thema zu umgehen, die Telefonie als Festnetz/ISDN einrichten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von