Speedport Pro Plus mit FritzBox7490

vor 4 Jahren

Hallo, leider funktioniert die Telefonie mit der Speedport Pro Plus mit FritzBox 7490 und Fritz Phone nicht.

Wie und welche Einstellungen  sind dafür bitte notwendig, die Portfreigabe sieht leider anders aus wie bei manchen Anleitungen.

Danke für eine Unterstützung

Bild nicht vorhanden

 

178

0

3

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Fire&Ice 

     

    Portfreigaben/Weiterleitungen braucht es eigentlich nicht, sondern LTE -Ausnahmen.

    Betreff der von dir erwähnten Anleitungen wäre die Frage welche Du meinst, die meisten sind veraltet bzw. unvollständig.

     

    Aber auch mit den LTE -Ausnahmen kommt es immer wieder (meist nach Firmwarupdates) zu neuerlichen Problemen, daher würde ich eher die Telefonie per ISDN am Speedport abgreifen und über das der Fritzbox beiligende Y-Kabel in die Fritzbox einspeisen.

    Die Konfiguration in der Fritzbox muss dann als Festnetz - ISDN erfolgen.

    Vorteil dabei, die Telefonie funktioniert auch bei DSL Ausfall. Nachteil, kein HD.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Aluny, danke für deine Rückmeldung und Lösung. Habe wie in deinem ersten Link probiert aber leider nicht hin bekommen. Finde im Menü des Pro Plus nicht die Möglichkeit den Port 5060 und 3478 zu hinterlegen. Alles funktioniert nur das Tel. nicht. Hättest Du eventuell mal ein paar screen shots:-)

    Danke vielmals 

    Gruß

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Fire&Ice 

     

    Aktuelle Screenshots habe ich leider nicht (mehr) da ich kein Hybrid mehr nutze und müsste dazu den Pro erst mal wieder ausgraben und auf den aktuellen Stand bringen.

    Betreff LTE -Ausnahmen kann ich daher momentan nur auf die Bedienungsanleitung Seite 102 verweisen.

    Dabei ist dann "Zielport" zu nutzen.

    Wenn Du mit Portumleitung experemtierst, siehe Bedienungsanleitung Seite 118.

    Wie ich damals feststellen musste kann es auch sehr hilfreich sein, die Telefonie in der Fritzbox komplett zu löschen und erst nach Neustart  erneut zu konfigurieren.

     

    Wie ich schon geschrieben habe, würde ich, um das ganze Thema zu umgehen, die Telefonie als Festnetz/ISDN einrichten

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.