Speedport pro plus die Lan verbindung
vor 4 Jahren
Hallo zusammen ich habe sein kurzen mein speedport pro plus in betrieb. Die Einstellungen haben soweit super funktioniert.
allerdings bekomme ich über die lan ports keine Verbindung zum Internet. Über wlan läuft alles super aber sobald ich mein pc über Ethernetkabel anschließe erkennt der speedpot zwar den pc lässt aber keine Verbindung zu.
was kann ich hier machen das mein Problem behoben wird ?
Grüße EniG
347
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
247
0
5
Gelöst
278
0
6
vor 3 Jahren
1338
0
2
vor einem Jahr
227
0
4
349
0
3
vor 4 Jahren
@EniG85ist am PC eine feste IP eingestellt?
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Meine laut mein Erhernet port ist meine iP Zuweisung ist automatisch
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@EniG85
nutzt Du die Link/LAN1 Buchse? Dann musst Du externes Modem deaktivieren.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @EniG85
Windows 10 ?
Welche IP Adresse zeigt Dir der Netzwerk - Adapter an ?
Was sagt die Netzwerk - Problem Behandlung ?
Schon mal den Netzwerkadapter des Rechners zurück gesetzt ?
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
@EniG85
Ethernet Adapter im PC ist aktiviert und hat die neuesten Treiber? Wird der PC im Router unter Verbundene Geräte gelistet? Schon einmal anderes LAN-Kabel probiert?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja es wird alles erkannt aber wenn man dann beim Browser ne Seite aufrufen will bekommst keine Verbindung zum Internet angezeigt ist echt korios.
und habe auch schon mehrere lan kabel probiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
inzwischen eine Lösung gefunden?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @EniG85
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von