Solved

Speedport Pro Import Telefonbuch endet in Endlosschleife

4 years ago

In meinem t-online E-Mail-Konto führe ich ein umfangreiches Adressbuch mit ca. 230 Einträgen. Wenn ich versuche, die Daten aus dem Adressbuch mit dem Adressbuch meines Speedport pro zu synchronisieren, wird im Browserfenster das Wartezeichen (rotierendes Zeichen) angezeigt und das Fenster ist nicht weiter nutzbar. Dieser Zustand kann mehrere Stunden dauern und lässt sich nur durch Schließen des Browserfensters beenden. Das gleiche Ergebnis erhalte ich allerdings auch, wenn ich versuche eine Textdatei mit zwei Adressen zu importieren, die ich zuvor aus dem Speedport Pro exportiert habe.

 

Speedport Pro Plus (hybrid), Version 120141.4.1.007.1 vom 21.05.2021 

656

11

    • 4 years ago

      Hallo @wolfgl 

       

      mal über einen anderen Browser geteset?

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja, habe es mit Microsoft Edge probiert. Das Ergebnis blieb gleich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      wolfgl

      Das gleiche Ergebnis erhalte ich allerdings auch, wenn ich versuche eine Textdatei mit zwei Adressen zu importieren, die ich zuvor aus dem Speedport Pro exportiert habe.

      Das gleiche Ergebnis erhalte ich allerdings auch, wenn ich versuche eine Textdatei mit zwei Adressen zu importieren, die ich zuvor aus dem Speedport Pro exportiert habe.
      wolfgl
      Das gleiche Ergebnis erhalte ich allerdings auch, wenn ich versuche eine Textdatei mit zwei Adressen zu importieren, die ich zuvor aus dem Speedport Pro exportiert habe.

      Der Fehler ist bekannt und mittlerweile behoben.

      Die Firmware ist allerdings noch nicht frei erhältlich.

       

      Zum Problem mit den 230 online-Kontakten kann ich nur wenig beitragen.

      Bei mir sind es deutlich weniger und die Synchronisierung funktioniert.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Welcher Browser wird denn verwendet?

      Hast du vielleicht einen Werbe- bzw. Skriptblocker installiert, wodurch das Importieren verhindert wird?

       

      wari1957

      Der Fehler ist bekannt und mittlerweile behoben. Die Firmware ist allerdings noch nicht frei erhältlich.

      Der Fehler ist bekannt und mittlerweile behoben.

      Die Firmware ist allerdings noch nicht frei erhältlich.

      wari1957

      Der Fehler ist bekannt und mittlerweile behoben.

      Die Firmware ist allerdings noch nicht frei erhältlich.


      Zu spät gelesen^^

      0

    • 4 years ago

      Ich habe jetzt erst einmal einen "Work Around" gefunden. Ich habe ein neues E-Mail-Konto bei t-online erzeugt. Dieses Konto hat standardmäßig einen Adressbucheintrag. Das neue Konto kann ich mit dem Telefonbuch des Speedport synchronisieren!

       

      Das Synchronisationsinterval habe ich auf 15 Minuten gesetzt. Anschließend habe ich die Adressen des bisherigen t-online-Kontos in das neue t-online-Konto importiert. Nach einer guten 1/4 Stunde erschienen die Adresseinträge auf dem Telefonbuch des Speedport. Etwas störend ist ein leerer Adresseintrag, aber das ist ein anderes Problem.

       

      Mit der Lösung kann ich erst einmal leben, obwohl ich gerne die Adressen in eine csv-Datei exportieren und wieder in eine lokale Datei des Speedport importieren würde, da Adressen, die mit einem t-online-Konto synchronisiert sind, sich anscheinend nur in dem online-Konto bearbeiten lassen.

      0

    • 4 years ago

      @wolfgl @da_sch

      Vielen Dank für eure Nachrichten.

      @wolfgl Es freut mich, dass der Workaround von dir geklappt hat Fröhlich @wari1957 hat dir ja bereits eine Antwort dazu mitgeteilt Fröhlich

      Gruß
      Timur K.

      0

    • 3 years ago

      Dieses Problem hatte ich auch (Speedport Smart 4 Typ A).

      Ein Firmware-Update am 14.12.2021 brachte keine Besserung, es blieb bei der Endlosschleife.

      Dann habe ich versucht, eine kürzere Liste zu laden... das klappte. Und habe dann die Ladeliste sukzessive vergrößert.

      So habe ich den problematischen Eintrag identifiziert, bei diesem war ein Umlaut im Namen enthalten.

      "xxx Büro" durch "xxx Buero" ersetzt -> alles OK

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Jan64 und herzlich willkommen bei uns in der Community. 

       

      Auch dir vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Umlaute mögen die Speedports in der Tat nicht. Das zieht sich durch wie ein roter Faden. Ich gebe es aber auch gerne noch mal an die Entwickler weiter. Denn nicht ganz wenige Namen besitzen ja nun mal einen Umlaut. Fröhlich 

       

      Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht 

       

      Sören M.  

      Answer

      from

      3 years ago

      Alles klar, einen Guten Rutsch auch für Doerte, Guenter, Juergen und natürlich auch für Soeren Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Jan64 und herzlich willkommen bei uns in der Community. 

       

      Auch dir vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, dem Fehler auf die Schliche zu kommen. Umlaute mögen die Speedports in der Tat nicht. Das zieht sich durch wie ein roter Faden. Ich gebe es aber auch gerne noch mal an die Entwickler weiter. Denn nicht ganz wenige Namen besitzen ja nun mal einen Umlaut. Fröhlich 

       

      Viele Grüße und einen guten Rutsch wünscht 

       

      Sören M.  

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too