Speedport Pro hinter Speedport Hybrid betreiben / Weiterleitung über LAN
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe heute einen neuen Speedport Pro bekommen um damit meinen alten Speedport Hybrid zu ersetzen. Leider bietet der neue Speedport Pro keine externen Antennenanschlüsse für meine externe Antenne, so dass ich gerne die beiden Router miteinander verbinden möchte um die jeweiligen Vorteile miteinander zu kombinieren.
Ich möchte also den alten weiterhin als Empfangsgerät für DSL/ LTE nutzen und das Internetsignal dann an den neuen weiterleiten um meine Geräte damit zu verbinden.
Kenne das ganze von meinen alten FritzBoxen so, dass man "Internet über LAN 1" aktiviert und dann hat alles funktioniert.
Was muss ich nun mit den beiden Speedport Geräten machen, damit mein Vorhaben gelingt?!
Danke für die Hlfe.
1053
7
This could help you too
318
0
1
627
0
3
15393
0
0
448
0
2
345
0
3
6 years ago
Hallo @weise_sebastian ,
die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist den Pro als "Access-Point" zu nutzen (Verbindung mit dem Hybrid z.B. über LAN2).
Dazu im Pro, DHCP ausschalten und eine Netzwerkadresse von z.B.192.168.2.2 einstellen.
6
Answer
from
6 years ago
Alternative zum Speedport Pro als WLAN-Accees-Point:
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete
Answer
from
6 years ago
@weise_sebastian
So sollte es im Idealfall sein.
Answer
from
6 years ago
Hallo @weise_sebastian
ergänzend mal:
Stand heute und bei Deinem Vorhaben würde ich, insofern möglich, den "Speedport Pro" rückabwickeln

Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from