Speedport Modem wird seit Umstellung auf Glasfaser berechnet
vor 13 Tagen
Liebes Team,
wir haben unseren Geschäftsanschluss kürzlich auf Glasfaser umgestellt. Die von mir privat erworbene Digitalisierungsbox Smart 2 ist bereits in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
Bei der Durchsicht der ersten Rechnung – veranlasst durch verschiedene Anfangsschwierigkeiten (insbesondere fehlende Unterstützung bei der PBX -Einrichtung) – ist mir aufgefallen, dass dort ein Modem (Speedport Smart Glasfaser) aufgeführt wird, das wir nie erhalten haben.
Leider wurde ich gestern und heute an der Hotline lediglich vertröstet; man wolle den Vorgang prüfen. Da ich mich nicht mehr auf mündliche Zusagen verlassen möchte, bitte ich um eine schriftliche Stellungnahme.
Da der Anschluss erst seit Kurzem aktiv ist, bitte ich Sie, die Angelegenheit zeitnah zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Hinweis:
46
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
1
880
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Tagen
Speedport Smart Glasfase
Liebes Team,
wir haben unseren Geschäftsanschluss kürzlich auf Glasfaser umgestellt. Die von mir privat erworbene Digitalisierungsbox Smart 2 ist bereits in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
Bei der Durchsicht der ersten Rechnung – veranlasst durch verschiedene Anfangsschwierigkeiten (insbesondere fehlende Unterstützung bei der PBX -Einrichtung) – ist mir aufgefallen, dass dort ein Modem (Speedport Smart Glasfaser) aufgeführt wird, das wir nie erhalten haben.
Leider wurde ich gestern und heute an der Hotline lediglich vertröstet; man wolle den Vorgang prüfen. Da ich mich nicht mehr auf mündliche Zusagen verlassen möchte, bitte ich um eine schriftliche Stellungnahme.
Da der Anschluss erst seit Kurzem aktiv ist, bitte ich Sie, die Angelegenheit zeitnah zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
So ein Produkt kenne ich nicht.
Fakt ist aber, dass einer Glasfaseranschluss in Verbindung mit Digitalisierungsbox 2 Smart nicht funktionieren würde, wenn es kein Glasfasermodem geben würde.
Evtl ist das hier gemeint
https://www.elektrotresen.de/netzwerkkomponenten/aktive-komponenten/netzwerk-router/Telekom-Deutschland-Digitalisierungsbox-Glasfaser-Modem-40823569.html?srsltid=AfmBOopH7kc9lA4qdKGGYyCaQfzlyyhL8xP-ZzTCNR37hLfXlKoZpQQNUHs
Evtl hat der Techniker das in den Smart eingebaut.
Was für ein Betrag steht auf der Rechnung?
7
Antwort
von
vor 13 Tagen
Dazu gibt es ein GPON Modul (ebenfalls von der Telekom bzw. Zyxel)
Die genannte Hardware (digibox smart 2 und gpon modul) wurden von mir gekauft.
Deutsche Telekom Digitalisierungsbox Smart 2, weiß, Telefonanlage und Businessrouter, integrierte Firewall, Wi-Fi 6, VPN , VDSL2, ISDN, unterstützt Glasfaseranschlüsse
Dazu gibt es ein GPON Modul (ebenfalls von der Telekom bzw. Zyxel)
Die genannte Hardware (digibox smart 2 und gpon modul) wurden von mir gekauft.
Wir sind online und Telefonie geht auch!
Und nein, ein Techniker war nicht hier.
Nur die Jungs die das Kabel eingeblasen und die Doese mit der ID installiert haben.
Oder wird dieser Posten IMMER mitgebucht, auchwenn ich die Hardware selbst gekauft habe? -Mit bitte um Aufklärung!
Vielen Dank für die prompte Antwort!
hatte ich bereits geschrieben; siehe Beitrag vorher
0
Antwort
von
vor 13 Tagen
Speedport Smart Glasfaser
einfach mal googlen.
Da brauch ich nicht googeln, den Link zum GPON Modul habe ich dir selbst gepostet und das Produkt auf das du dich jetzt beziehst heisst
Deutsche Telekom Digitalisierungsbox Smart 2
„Deutsche Telekom Digitalisierungsbox Smart 2“ und im ersten Beitrag schiebst du „Speedport Smart Glasfaser“ - was ich als Bezeichnung nicht kannte, auch wenn so auf der Rechnung steht
Ausserdem ist nicht zu erkennen, dass du dieses GPON Module gekauft hast - denn du schriebst du hast „Digitalisierungsbox Smart 2“ erworben und da ist erst mal kein GPON Modul dabei. Da aber dein Anschluss funktioniert, muss das Modul ja irgendwo her kommen.
Die Annahme war, dass der Techniker sie getauscht hat und nicht wussten dass die alte dein Eigentum ist.
Wenn aber kein Techniker da war, dann fällt das ja aus, auch das war aber im ersten Beitrag nicht erwähnt.
Da muss dann jemand vom Team drauf schauen, Daten hast du ja hinterlegt.
@Stefan
das ist der Seite nach verklausuliert der Speedport Smart 4 Plus, ich zitiere:
" Speedport Smart 4 Plus (Speedport Smart Glasfaser)"
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/glasfaser/kompatible-router
0
Antwort
von
vor 10 Tagen
Hallo @drkojo,
vielen Dank für deine Anfrage hier in der Community – und entschuldige bitte die späte Rückmeldung!
Damit ich dir die passende Lösung anbieten kann, wäre ein kurzes Gespräch hilfreich, da ich dich dafür authentifizieren muss.
Ich habe dich eben leider nicht erreicht. Gib mir gern Bescheid, wann ich dich am besten noch einmal anrufen darf. 😊
Beste Grüße
Jenny
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 13 Tagen
Da ich mich nicht mehr auf mündliche Zusagen verlassen möchte, bitte ich um eine schriftliche Stellungnahme.
Liebes Team,
wir haben unseren Geschäftsanschluss kürzlich auf Glasfaser umgestellt. Die von mir privat erworbene Digitalisierungsbox Smart 2 ist bereits in Betrieb und funktioniert einwandfrei.
Bei der Durchsicht der ersten Rechnung – veranlasst durch verschiedene Anfangsschwierigkeiten (insbesondere fehlende Unterstützung bei der PBX -Einrichtung) – ist mir aufgefallen, dass dort ein Modem (Speedport Smart Glasfaser) aufgeführt wird, das wir nie erhalten haben.
Leider wurde ich gestern und heute an der Hotline lediglich vertröstet; man wolle den Vorgang prüfen. Da ich mich nicht mehr auf mündliche Zusagen verlassen möchte, bitte ich um eine schriftliche Stellungnahme.
Da der Anschluss erst seit Kurzem aktiv ist, bitte ich Sie, die Angelegenheit zeitnah zu klären.
Mit freundlichen Grüßen
Die wirst du vom Kundenservice bekommen, wenn sie deine Aussage geprüft haben.
Über wieviele Wege willst denn das gleiche Thema noch reinkippen?
Gerade als Geschäftskunde (der warum auch immer bei den Privatkunden postest) müsstest es doch wissen, dass man NICHT die gleichen Prozesse mehrfach an verschiedenen Stellen triggert.
0
1
Antwort
von
vor 13 Tagen
Gerade als Geschäftskunde (der warum auch immer bei den Privatkunden postest)
Da ich mich nicht mehr auf mündliche Zusagen verlassen möchte, bitte ich um eine schriftliche Stellungnahme.
Die wirst du vom Kundenservice bekommen, wenn sie deine Aussage geprüft haben.
Über wieviele Wege willst denn das gleiche Thema noch reinkippen?
Gerade als Geschäftskunde (der warum auch immer bei den Privatkunden postest) müsstest es doch wissen, dass man NICHT die gleichen Prozesse mehrfach an verschiedenen Stellen triggert.
Ich verschiebe mal zur GK-Community.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von